Mich interessiert vielmehr diese große und recht auffällige Meisterpunze. Es stehen die Initialen K und S in diesem Tor/Burgähnlichen Symbol. Davor befindet sich die Zahl 112 und dahinter die Kronensilber Legierungspunze 835, was für meine bescheidene Unwissenheit darauf hindeutet, dass es sich um einen antiken Ring (1920-1950?) handelt.
Der Ring wiegt 5 Gramm.
Kennt jemand diese Punze oder kann mir vielleicht Hinweise geben zur weiteren Nachforschungen? Gerne auch PDFs oder Seiten im Netz zu Meisterpunzierungen.