Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kennt diese Punze Silberring?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Salogwyn Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 9. August 2024, 12:06
  • Reputation: 4

Wer kennt diese Punze Silberring?

Beitrag von Salogwyn »

Ich habe von einer Freundin diesen Ring bekommen. Es fehlt zwar der Stein, aber das finde ich gerade nicht so wichtig.

Mich interessiert vielmehr diese große und recht auffällige Meisterpunze. Es stehen die Initialen K und S in diesem Tor/Burgähnlichen Symbol. Davor befindet sich die Zahl 112 und dahinter die Kronensilber Legierungspunze 835, was für meine bescheidene Unwissenheit darauf hindeutet, dass es sich um einen antiken Ring (1920-1950?) handelt.
Der Ring wiegt 5 Gramm.

Kennt jemand diese Punze oder kann mir vielleicht Hinweise geben zur weiteren Nachforschungen? Gerne auch PDFs oder Seiten im Netz zu Meisterpunzierungen. 😊🙏 In dem Buch der Goldschmiede Merkzeichen bin ich leider nicht fündig geworden, so alt ist ja der Ring auch nicht. War trotzdem sehr interessant, darin zu stöbern 😉
IMG_20240809_120756.jpg
IMG_20240809_120756.jpg (111.08 KiB) 1045 mal betrachtet
IMG_20240809_120807.jpg
IMG_20240809_120807.jpg (61.06 KiB) 1045 mal betrachtet
IMG_20240809_120814.jpg
IMG_20240809_120814.jpg (61.8 KiB) 1045 mal betrachtet
IMG_20240809_130346.jpg
IMG_20240809_130346.jpg (41.73 KiB) 1045 mal betrachtet
Screenshot_20240809_130404_com.android.gallery3d.jpg
Screenshot_20240809_130404_com.android.gallery3d.jpg (31.75 KiB) 1045 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Wer kennt diese Punze Silberring?

Beitrag von lins »

Hi und willkommen :slightly_smiling_face: .
Der Ring ist von "Katja Lührs" Lübeck.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch die Ergebnisse der Suche "Katja Lührs Ringe"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Salogwyn Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 9. August 2024, 12:06
  • Reputation: 4

Wer kennt diese Punze Silberring?

Beitrag von Salogwyn »

Hey Lins,
ist ja der Wahnsinn, deine präzisen Infos, und dann auch noch so schnell! Ich danke dir vielmals! 😊🙏🙏
Darf ich fragen, woher du das weisst? Ich bin echt beeindruckt!
Mein Instinkt hat mir zumindest auch Lübeck gesagt wegen des Symbols.
Allerdings ist er doch nicht so alt wie ich dachte und dann stimmt das wohl doch nicht, dass Ringe mit 835 Punzierungen eher alt sind... 🤔
Vielen Dank und liebe Grüße 🦋
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15956
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26973

Wer kennt diese Punze Silberring?

Beitrag von nux »

Salogwyn hat geschrieben: Freitag 9. August 2024, 14:10 und dann stimmt das wohl doch nicht, dass Ringe mit 835 Punzierungen eher alt sind...
Hallo,

1920 wäre auch zu früh anzunehmen; erst mit den 1930ern und dem 'Laurin'-Schmuck kam das verstärkt auf und währte überwiegend jedenfalls bis in die 1970/80er, bis dann 925er gängiger wurde. Manche machen auch heute noch Silberwaren in 835er. Und Links - wenn Du hier mitliest, wirst Du die gängigsten online-Verzeichnisse auch mitbekommen; zu Schmuck speziell gibt es eh nicht so viele, da es einfach zu viele Hersteller gab, von denen die wenigsten dokumentiert sind. Anders als in IT, SE, DK oder NO z.B. gab/gibt es in DE ja keine Registrierungspflicht. für MZ.

Gruß
nux
  • Salogwyn Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 9. August 2024, 12:06
  • Reputation: 4

Wer kennt diese Punze Silberring?

Beitrag von Salogwyn »

Okee, danke dir für die Infos! 🙏
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberring mit Emaille - Wer kennt diese Markierungen?
      von Yvonne_NL » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 1191Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberring Punze
      von Odin1712 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Silberring mit Punze 255
      von Mooglie79 » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mooglie79
    • Silberring mit einer Blume als Punze ?
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2129Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Silberring mit unbekannter Punze
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju24
    • Schwer erkennbare Punze, alter Silberring?
      von Perlagia » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 2198Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberschmuck ✨“