Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Signatur/Monogramm

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nordler Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 21. Juni 2024, 18:07
  • Reputation: 3

Unbekannte Signatur/Monogramm

Beitrag von Nordler »

moin

bei einer Neuerwerbung von mir, ein Maria+Jesus-Bild um 1900 ?, Maße 70x55cm ist folgendes Monogramm drauf klein unten links(ca 1x1 cm),
einmal für die bessere Darstellung nachgemalt. Ist das irgendwie jemandem bekannt ? Ebenso steht rechts ca. 4cm hoch M•J•S
(da finde ich nur Martin Johann Schmidt, aber aufgrund vermuteten alters des Bildes und der Maltechnik: 99,999% ist er es nicht)
Gruß
Stephan
Unbenannt 3.jpg
Unbenannt 3.jpg (226.49 KiB) 1344 mal betrachtet
Unbenannt 2.jpg
Unbenannt 2.jpg (269.29 KiB) 1344 mal betrachtet
Unbenannt 1.jpg
Unbenannt 1.jpg (289.57 KiB) 1344 mal betrachtet
1718985671566.jpg
1718985671566.jpg (65.74 KiB) 1344 mal betrachtet
1718985671558.jpg
1718985671558.jpg (20 KiB) 1344 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3328
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4306

Unbekannte Signatur/Monogramm

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke das Gemälde ist älter.
Auf jeden Fall 19.Jahrhundert.
Diese äußerst dünne Leinwand spricht dafür.
Martin Johann Schmidt ist somit zeitlich nicht ganz auszuschließen.
Obwohl 1801 gestorben. Ist doch sehr früh...
Und ich würde sagen er hat auch besser gemalt
Ich habe eine Signatur von ihm gefunden MJ.Schmidt.
Aber er hat auch oft nur monogrammiert

Irgendein Maria Hilf Gemälde halt
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1055
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2110

Unbekannte Signatur/Monogramm

Beitrag von cornetto »

Moin Stephan,

habe mir auch gerade zig Bilder von M.J. Schmidt im Detail angeschaut - der meistens gar nicht signiert hat, auf wenigen Werken war z.B. "M.J.S 1770" in sehr kleiner, zurückhaltender Schrift signiert. Das "Zeichen" habe ich nirgends gefunden.
Malweise und Duktus ist auch ein viel feinerer (siehe z.B. hier [Gäste sehen keine Links]).
Einzig, manche Rückansichten (Leinwand/Rahmen) sind vllt. annäherungsweise ähnlich - für das Alter wirkt dein Bild aber igw. zu frisch.

Gruß Bernd
  • Nordler Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 21. Juni 2024, 18:07
  • Reputation: 3

Unbekannte Signatur/Monogramm

Beitrag von Nordler »

Aufgrund der Technik sollte Schmidt eigentlich ausscheiden, auch wenn ich schon etliche Maler gesehen habe, die SEHR unterschiedliche Techniken ausproibiert haben.
Das "Logo" MUSS aber einen Sinn haben.
Das Bild ist im Detail schon recht rissig durchzogen, aber sehr fein(so wie im Bild im Anhang überalll)
Deswegen aber zumindest auch jünger als von Schmidt.
Unbenannt 4.jpg
Unbenannt 4.jpg (130.13 KiB) 1306 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16205
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27360

Unbekannte Signatur/Monogramm

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

stand vor schon kurz, aber falls im Norden ev. nicht ganz so geläufig, ansonsten noch für Mitleser was zum Bild selbst: das Motiv ist eine Kopie in Variation eines Gnadenbildes. Des Typs 'Maria Hilf', dessen Vorbild ist das von Lucas Cranach d.Ä. aus dem 16. Jh. [Gäste sehen keine Links] - demnach "Das Gnadenbild wurde sehr häufig kopiert. Das Motiv wurde zu einem der am weitesten verbreiteten Marienbilder in Tirol, Süddeutschland und im Alpenraum." Und Du hast das ja auch 'aus 'dem Süden'.

Hier jetzt kann es auch u.U. sein, das dies wiederum eine Kopie eines dieser bekannten Gemälde ist oder auch nach einer Lithographie bzw. eben eine eigene freie Interpretation. Könnte man mal versuchen durchzusehen, ob auf einem die Kronen ebenso in Rot dargestellt sind und der Schleier Mariens ähnlich dekoriert.
Wie viele weitere Kopien dann aber auch noch von bekannten und unbekannten Kunstschaffenden gemacht wurden, welche weiterhin in Häusern wohnen bleiben dürfen und nicht online gehandelt aufscheinen - ??

Dann wäre die Frage, ob man beim Urheber (m/w/d) dieses Gemäldes auf Grund der Malweise auf eine(n) (akademisch) ausgebildete(n) schließen könnte. Das ist zwar sehr fein, sehr ordentlich bis penibel gemalt - aber streckenweise hätte ich da leichte bis mittlere Zweifel. Würde eine sehr begabte Laienarbeit auch nicht ausschließen. Und dabei ev. sogar eher eine Frau als Malerin in Betracht ziehen, weil das ist schon recht lieblich insgesamt. Kann aber auch Zeitgeschmack sein. Den würd' ich auch wegdenken [Gäste sehen keine Links] - in den Commons sind weitere Bilder

Einen Monogrammisten ausfindig zu machen, von dem ansonsten auch weiter nichts online aufscheint, was mehr Hinweise böte - kaum machbar. Wie bekannt war jemand überhaupt schon zu seiner Zeit: genügend, um irgendwo erwähnt zu sein? weil nur Werke und (inzwischen) digitalisierte Quellen bieten in diesem Rahmen ja die Möglichkeiten dem nachzuspüren.

Das eigenartige Signet - keine Idee bei mir.

Gruß
nux
  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 81
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 247

Unbekannte Signatur/Monogramm

Beitrag von Krimskrams »

Hallo!
Auch wenn es vielleicht trotzdem schwer/nicht zu finden sein wird - ich glaube das Signet in dem Bildausschnitt ist um 90° gedreht....vl auch ein christliches Symbol?

Liebe Grüße :relaxed:
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3328
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4306

Unbekannte Signatur/Monogramm

Beitrag von Schmidtchen »

Ja ich hatte auch an so etwas wie Pax gedacht
[Gäste sehen keine Links]
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Unbekannte Signatur/Monogramm

Beitrag von estone-sabu »

Hallo zusammen,

ich denke da an etwas wie die zwei griechischen Buchstaben Chi und Rho.
Χρ
von Χριστός Christós
Ein Christus Monogramm
[Gäste sehen keine Links]

Mit bestem Gruß

Verna
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild von 1934 Mit Monogramm A
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bild von 57 mit Monogramm
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Noch ein Bild mit Monogramm von 1946
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Gabeln mit Krone und Monogramm
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2034 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Bierkrug Kristallglas mit Relief von Barbarossa auf Deckel und Monogramm
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 3543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Antike Damastserviette mit Monogramm und Krone
      von redfox » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 4 Antworten
    • 2858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“