Fabergé Teller
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Neyla Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 14. Juni 2024, 21:37
- Reputation: 0
Fabergé Teller
habe bei meinen Großeltern einen Fabergé Teller gefunden. Leider finde ich dazu absolut nichts im Internet. Was ich rausfinden konnte ist, dass es wohl eigentlich ein Set ist und die Tasse dazu fehlt. Auch wurden wohl nur 1500 von diesem Set hergestellt aber bei meinem Teller fehlt die Nummer hinten. Ist das jetzt ein Testlauf gewesen? Komisch ist eben auch, dass ich dieses Set nirgends im Internet finde. Man müsste ja Bilder dazu finden wenn es hergestellt worden wäre aber Fehlanzeige.
Hoffe ihr könnt mich da ein wenig aufklären ob ich vielleicht einen Glücksfund gemacht habe oder das doch eher in den Müll kann.
Liebe Grüße
- Ronja1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 360
Fabergé Teller
Instagram macht's möglich
Ich hoffe, man darf das auch verlinken.
Hier das komplette Set (sogar mit Preisangabe)
[Gäste sehen keine Links]
Grüße Ronja1
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Fabergé Teller
also so wie ich das sehe wurde da eine Tassen/Untertassen Serie in einer Auflage von 1500 Stück hergestellt unter Verwendung des Markennamen Faberge.
Zur Entwicklung der Marke Faberge hab ich etwas zum Nachlesen gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Auch wenn da hinten der Hinweis steht daß da 1889 ein emailliertes Ei von Alexander III an die Zarin Marie Feodorovna gegeben wurde, so halte ich diese Auflage als eine Neuzeitliche, also erst lange nachdem das zaristische Russland untergegangen ist hergestellt.
Mit bestem Gruß
Verna
- Neyla Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 14. Juni 2024, 21:37
- Reputation: 0
Fabergé Teller
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Fabergé Teller
Dein Stück so etwas in dieser Art:
Moderne Fabergé Mokkatassen, im 20. Jhd. hergestellt.
[Gäste sehen keine Links]
Da ist jetzt jetzt genau das Dekor Deines Tellers nicht dabei; aber die Unterteller- und Tassenform ist doch sehr ähnlich (wenn nicht gleich).
Auch Auflage 1500.
Da noch gefunden; das mittige Häschen Motiv, allerdings auf rotem Dekor.
[Gäste sehen keine Links]
Daher:
Hübsches Stück, aber m.E. leider kein großer Schatz.
Mit bestem Gruß
Verna
- Neyla Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 14. Juni 2024, 21:37
- Reputation: 0
Fabergé Teller
Dennoch wurmt mich dieses fehlen der Nummer. Vielleicht war mein Teller ein Testlauf oder sowas in der Art. Man findet ja so auch nichts dazu, deswegen ist es schwer da irgendeinen Wert schätze zu können. Ist es jetzt doch was wert weil die Nummer fehlt und man das Set sonst nirgends findet, oder wars ein Willkommensgeschenk irgendwo ':)
- Ronja1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 360
Fabergé Teller
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15863
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26801
Fabergé Teller
Hallo :slightly_smiling_face:
man kann die Höchster Rad-Marke zwar auch vorne hinter dem Fabergé schon erkennen, aber das Ganze zusammen ein schöner Treffer - denn da steht es und die Tasse hat die Bodenmarke. Was es mit einer 'Eremitage-Kollektion' dabei auf sich haben könnte - ?? aber solche Sammeleditionen waren eigentlich rel. typisch ab den 1970er Jahren; oft sogar auch in Zeitschriften beworben ... das ist natürlich die moderne Höchst-Manufaktur [Gäste sehen keine Links]
Dort sind 8 Tassen in 4 Farben davon zu sehen - Lot 00188, kann man auch vergrößern [Gäste sehen keine Links]
Mir erschließt sich auch der Zusammenhang mit dem (verschollenen) sog. Nécessaire-Ei nicht so wirklich - sieht irgendwie nicht so aus, als ob dessen Dekor von diesem Porzellan wiedergegeben wird [Gäste sehen keine Links]
Dort noch zwecks Anschauung ein Teller, der zwar nicht limitiert ist und etwas anders beschriftet, aber auch so in der Art [Gäste sehen keine Links]
Hier jetzt eine unnummerierte Untertasse - vllt. war die Nr. auf der Tasse? weiß nicht wer dazu was wissen oder sagen könnte
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 14 Antworten
- 1771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 31 Antworten
- 5733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 2 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thea_87
-
-
-
- 11 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mpr345
-
-
-
- 2 Antworten
- 121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-