Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schlichtes, zeitloses Silberbesteck, ca. 60 Jahre, Spanien

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Muru Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 13. Mai 2024, 13:06
  • Reputation: 0

Schlichtes, zeitloses Silberbesteck, ca. 60 Jahre, Spanien

Beitrag von Muru »

Hallo liebes Forum,
wir haben im Familienbesitz ein Silberbesteck, welches meine Mutter zur Hochzeit vor 60 erhalten hat. Es stammt aus Spanien.
Das Besteck besteht aus jew. 12-teilig (Messer, Gabel, Löffel, Kaffeelöffel, Kuchengabel, Vorspeisenmesser, Mokkalöffel) und 6-teilig (Fischmesser und -gabel) sowie Salatbesteck, Schöpfkelle und Kuchengabel.
Leider sind uns Punzierung, Hersteller und sowie Qualität nicht bekannt. Vor Ort konnte man uns in verschiedenen Anlaufstellen keine Auskünfte geben, weil das "keine Silberstempel seien" und daher möchte ich hier einmal die Experten und das gesammelte Online-Wissen befragen. Könnt Ihr mir näheres zu unserem Besteck sagen?

Die Teile verfügen über je 2 Prägungen.
- kreisrunder Stempel mit 5-zackigem Stern
- sechseckiger Stempel mit einer Art Vase oder Gefäß
- auf der Messerklinge sieht man das Sechseck mit Gefäß deutlicher. Darunter steht "inoxidable", was "rostfrei, nicht rostend" bedeutet.
Ich hoffe, die Fotos sind aussagekräftig genug und Ihr könnt mir helfen. Vielen lieben Dank im Voraus.
Manuela
Prägung Detail
Prägung Detail
Bild1.jpg (170.04 KiB) 2984 mal betrachtet
Salatlöffel Rückseite
Salatlöffel Rückseite
Bild2.jpg (319.83 KiB) 2984 mal betrachtet
Prägung Detail
Prägung Detail
Bild4.jpg (272.98 KiB) 2984 mal betrachtet
Übersicht Besteck
Übersicht Besteck
Bild0.jpg (140.72 KiB) 2984 mal betrachtet
Messerlinge
Messerlinge
Bild5.jpg (156.08 KiB) 2984 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Schlichtes, zeitloses Silberbesteck, ca. 60 Jahre, Spanien

Beitrag von el tesoro »

Hola,
mindestens 916 Massivsilber. Hersteller ist die, in Spanien sehr bekannte Firma Pedro Durán
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Schlichtes, zeitloses Silberbesteck, ca. 60 Jahre, Spanien

Beitrag von redfox »

Hier kannst du nachsehen...
[Gäste sehen keine Links]
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Schlichtes, zeitloses Silberbesteck, ca. 60 Jahre, Spanien

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Manuela,

Hier in Bild 5 die Punzen.
[Gäste sehen keine Links]

Der Stern steht für den Silbergehalt nach 1934.
Die andere Punze ist die bereits genannte Herstellermarke.

Mit bestem Gruß

Verna
  • Muru Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 13. Mai 2024, 13:06
  • Reputation: 0

Schlichtes, zeitloses Silberbesteck, ca. 60 Jahre, Spanien

Beitrag von Muru »

Habt vielen Dank für die schnellen Antworten. Ihr seid ja großartig. Damit habt Ihr mir sehr geholfen. Meine Mutter (Ü80) erwägt, das Besteck sowie weitere Silberstücke (Sektkelche, Untersetzer, Lampenfuß, gr. Schale - tragen alle diese Sternprägung) zu veräußern. Gibt es dafür überhaupt einen Markt? Meine Geschwister möchten es nicht haben und ich habe bereits das Besteck von Oma geerbt.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2292
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4429

Schlichtes, zeitloses Silberbesteck, ca. 60 Jahre, Spanien

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Muru hat geschrieben: Montag 13. Mai 2024, 15:53Gibt es dafür überhaupt einen Markt?
Hallo Muru,

die brutalste Antwort ist, ja für Silber gibt es immer einen Markt. D h. Du verkauftst das Besteck zum Silberpreis an die Scheideanstalt und bekommst dafür ca. 60 ct je 100g (Blödsinn! Korrekt siehe unten). Danach ist es im Recycling-Prozess, also irgendwie futsch.
Da Du aber schon selbst geschrieben hast, dass es schlicht und zeitlos ist, vermute ich, Du kannst es auch für mehr verkaufen. Die 60er Jahre sind immer noch recht beliebt, wenn ich hier in der Design-Provinz nicht falsch liege. D.h. das ganz Besteck wiegen und dann für mehr als 60 ct je 100g anbieten. Die Klingen der Messer müsstest Du eigentlich beim Wiegen abziehen, aber da würde ich großzügig drüberhinsehen. Mir gefällt das Besteck vom Design sehr gut, besser als was diese Schmiede jetzt so im Angebot hat. Falls Du jetzt fragst, wo anbieten? Da muss ich passen.

Beste Grüße
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Montag 13. Mai 2024, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 291
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 445

Schlichtes, zeitloses Silberbesteck, ca. 60 Jahre, Spanien

Beitrag von Ronja1 »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 13. Mai 2024, 22:13 60 ct je 100g
🤔 Hmm, hast du dich da nicht aus Versehen um den Faktor 100 vertan oder liege ich komplett verkehrt?
Grüße
Ronja1
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2292
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4429

Schlichtes, zeitloses Silberbesteck, ca. 60 Jahre, Spanien

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Ronja1 hat geschrieben: Montag 13. Mai 2024, 22:27hast du dich da nicht aus Versehen um den Faktor 100 vertan
Ja, sorry.🤯 Also 60ct pro Gramm oder 600€ pro Kilogramm natürlich.
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Italien gegen Spanien ?
      von Christo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christo
    • Punzen / Hersteller Reisebesteck Besteck Silber 40er Jahre
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • WMF Cromargan Besteck 80ger Jahre
      von Rudi » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 2318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rudi
    • 20-30er Jahre Bauhaus/De Stijl geometrische Formen Dekor-Teller-Set.
      von LovingArt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • WMF Chromagan Besteck 80er Jahre
      von rainerwilhelm » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1867 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rainerwilhelm
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍