Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekanntes Ölgemälde - geerbt

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hoffi60 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 5. Mai 2024, 10:07
  • Reputation: 0

unbekanntes Ölgemälde - geerbt

Beitrag von Hoffi60 »

Hallo Zusammen,
ich habe ein Ölgemälde geerbt, was mir schon immer gefallen hatte ais es bei meinen Schwiegereltern im Wohnzimmer hing. Vorher soll es, laut Erzählungen, schon lange bei der Schwester meiner Schwiegermutter gehangen haben. Ich bin unheimlich neugierig, von wann es stammen könnte. So alt vermute ich nicht, da auf der Rückseite des Rahmens "Tackerklammern" zu sehen sind. Das Bild und Masse hänge ich mal an ...
Signatur_Forum3.jpg
Signatur_Forum3.jpg (42.86 KiB) 931 mal betrachtet
IMG_20240504_Forum2.jpg
IMG_20240504_Forum2.jpg (320.33 KiB) 931 mal betrachtet
Gemälde_120x71_Forum1.jpg
Gemälde_120x71_Forum1.jpg (151.2 KiB) 931 mal betrachtet
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3070
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3961

unbekanntes Ölgemälde - geerbt

Beitrag von Schmidtchen »

Dürfte Kaufhauskunst aus den 70ern sein.
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

unbekanntes Ölgemälde - geerbt

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Hoffi60,

Viktoria Maltuch.
Nach diesen Angaben aus dem Jahr 2014 - 160 Jahre zurückgerechnet, dann also in den 1850'er Jahren gegründet.
Eine Qualitätsleinwand, die viele Kunstmaler verwendeten. War auch mal Hoflieferant.
[Gäste sehen keine Links]

Ich tu mich mit der Qualität Kaufhausmalerei etwas schwer; nicht nur weil mir das Bild gefällt.
Die Dynamik der Vögel im Anflug, die Stimmung im Wolkenbild.
Zugegeben es gibt im Wasser keine Spiegelung, aber ist es nicht auch schon Abends oder vor Sonnenaufgang.

Kaufhausmalerei steht für Malerei im Stil von schnell und günstig. Meist eine klare nichtssagende Signatur.

Hier das hochwertige Maltuch, die schwer zu identifizierende Signatur.

A. Bromm....g ??

Kann Dir aber auch keine Provinienz nennen.

Mit bestem Gruß

Verna
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

unbekanntes Ölgemälde - geerbt

Beitrag von nux »

Hoffi60 hat geschrieben: Sonntag 5. Mai 2024, 10:35 was mir schon immer gefallen hatte
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist bei einem Bild auch immer das wichtigste, dass man es hängen haben und anschauen mag. Deine familiär eingehängten 'zeitlichen' Angaben sind hier aber so nicht nachvollziehbar - geht das konkreter? also seit wann kennst Du das z.B.. Und - das Foto mit der Signatur ist Dir zu klein geraten; die paar KB lassen nichts wirklich erkennen, da mal nachbessern, auch ev. heller bei Tageslicht / draußen machen. Bitte immer auch ganze Rückseite zeigen sowie ein paar Detailaufnahmen aus dem Motiv zwecks Malweise, dazu Maße o. Rahmen angeben.

Kann sein, dass man mit einem Namen einen Kunstmaler herausbekommen könnte; oft gelingt das aber auch nicht. Gab auch viele Pseudonyme oder erfundene Namen. Generell hat @Schmidtchen, wenn auch echt platt ausgedrückt, vermutlich recht. Gemälde wie diese fallen meist in die Kategorie derer wie man sie in Möbel- oder Kaufhäusern gleich passend mit zur neuen Couchgarnitur, dem WZ-Schrank oder 'Orient'-Teppich erwerben konnte. Oder auch in einer der vielen namens "Galerie am Marktplatz', um es allg. zu sagen. Handgemalter dekorativer Wandschmuck eher als eigenständige Kunst. Hatte nach dem WKII schon begonnen, als zum einen der Bedarf hoch war und diente zum anderen so auch als Einkommensmöglichkeit für zahlreiche Maler. Da steckten oft auch Verlage oder Herausgeben dahinter, welche die Schaffenden dann (einheitlich) mit Material wie Leinwand & Farben versorgten (günstige EK-Preise durch große Abnahmemengen), sich dann auch um die Rahmung und Vertrieb kümmerten. Das hatte zur Folge, dass je mehr einer der dabei Tätigen an Bildern ablieferte, er eben auch mehr verdienen konnte. Und das wiederum führte zu je schneller, desto mehr. Das eben prägte die heimatlichen oder Natur-Motive & Malweisen jener Jahre (und später dann auch weiter die ausländischer Zulieferer in diese Sparte). So hat sich dann quasi verselbständigt und bekam ggü. Werken von Künstlern / mit künstlerischem Anspruch eben diese Bezeichnungs-Schublade.

Gruß
nux
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3070
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3961

unbekanntes Ölgemälde - geerbt

Beitrag von Schmidtchen »

Also Kaufhauskunst war nicht unbedingt günstig.
Da wurde auch mal schnell 800 DM und weiter aufwärts für bezahlt.
Gerade das Viktoria Maltuch wurde da in den 60ern 70ern für verwendet.
  • Hoffi60 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 5. Mai 2024, 10:07
  • Reputation: 0

unbekanntes Ölgemälde - geerbt

Beitrag von Hoffi60 »

Guten Morgen, erst einmal vielen Dank für die Hinweise.
Ich werde nochmal etwas recherchieren und detailliertere Fotos machen.
Grüße an Alle
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 Ölgemälde geerbt, Künstler und Wertbestimmung
      von Lesebaerin » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 74 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Unbekanntes Ölgemälde
      von drdsom » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drdsom
    • Unbekanntes Ölgemälde
      von elwood10 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 645 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung unbekanntes Ölgemälde
      von TobiTobsn » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TobiTobsn
    • Bild geerbt bekommen. Hilfe Künstler Zuordnung
      von Hüning » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 925 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“