Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mokkalöffel von Bruckmann?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Old Vic Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 21. Januar 2024, 17:13
  • Reputation: 3

Mokkalöffel von Bruckmann?

Beitrag von Old Vic »

Hier habe ich einen Mokkalöffel und wüsste wieder zu gerne, wer diesen wann hergestellt hat.
Ich meine sogar noch Reste eine Vergoldung zu erkennen :relieved:
4 Mokkalöffel o.jpg
4 Mokkalöffel o.jpg (28.65 KiB) 1557 mal betrachtet
4 Mokkalöffel u.jpg
4 Mokkalöffel u.jpg (36.85 KiB) 1557 mal betrachtet
4 Mokkalöffel Punze.jpg
4 Mokkalöffel Punze.jpg (385.14 KiB) 1557 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2210
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4309

Mokkalöffel von Bruckmann?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hi Old Vic,

Mensch das könntest Du doch selber lösen. 😉 In diesen, Deinen Beitrag führt der Link, den ich gesetzt habe. zu den Besteckmustern (Flatware Pattern) von Bruckmann.
Jugenstilbesteck Kreuzband
Es dürfte sich also um das Model 355 von 1906 handeln.


Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Old Vic Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 21. Januar 2024, 17:13
  • Reputation: 3

Mokkalöffel von Bruckmann?

Beitrag von Old Vic »

Hi Gelegenheitssammler,

den Adler erkenne ich in der Tat wieder. Aber das Modell 355 habe ich in den Weiten des Internets nicht gesehen, obwohl es nur drei Bestecke neben Carl Zellers Modell 285 abgebildet ist, mit dem Du mir das letzte Mal geholfen hast. Sehr gut, dass ich den Löffel jetzt nach 1906 einsortieren kann. Weiß eventuell noch jemand, wie lange das Modell im Verkauf war?

Vielen Dank mal wieder!

Beste Grüße aus der Ferne
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2141
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4562

Mokkalöffel von Bruckmann?

Beitrag von marker »

Guten Tag, grössere Firmen hielten solche populären Muster lange lieferbar. Selbst wenn sie nicht mehr als Lagerware eingestuft wurden, stellte die Firm ein bis zwei mal im Jahr nachbestellte Stücke extra her, vorausgesetzt die sog. Gesenke waren noch OK. Das kostete dann natürlich deutlich mehr als bei normal lieferbaren. Bei der WMF z.B. kostete ein derart nachbestellter Kaffelöffel vom Muster "New York" versilbert in den 1990er Jahren knapp 50 DM, zum Vergleich kostete das dreiteilige Gedeck dieses Musters versilbert im Jahr 1977 62.70 DM. Selbst wenn man die Preissteigerung berücksichtigt - für den Löffel also etwa das Doppelte des seinerzeitigen Preises ?! Das Bruckmann-Muster war in den 1920ern wieder recht populär, denkbar, dass das normal bis in die 1930er Jahre ab Lager lieferbar war. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkalöffel, unbekannter Hersteller
      von Joeha » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wilkens Mokkalöffel
      von lesula » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 661 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Mokkalöffel Dachbodenfund
      von raw » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 2057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von raw
    • Mokkalöffel Silberpunze
      von donjenson » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von donjenson
    • Mokkalöffel 800 Hersteller/Modell gesucht
      von Schellebub » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 2288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkalöffel Sowjetunion
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“