Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Weingläser Uranglas und Gravur

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • schoetti2 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
  • Reputation: 60

Weingläser Uranglas und Gravur

Beitrag von schoetti2 »

Hallo Glaskenner,

ich habe 6 wunderschöne Gläser bekommen. Es wäre schön wenn ich über das Forum Hintergrundinformationen über die Gläser bekommen würde.
Die Höhe beträgt ca. 15 cm, der Durchmesser der Kuppa beträgt ca. 7,5 cm. Der Glasstiel ist innen hohl. Das Glas der Kuppa leuchtet bei UV Bestrahlung gelblich/grün.
Danke für die Informationen
Rolf
Zuletzt geändert von schoetti2 am Samstag 1. Oktober 2011, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Rolf.

Ich habe Dir eine PN geschickt.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Rolf.

Uranium Glas wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts populär, die Zeit seiner größten Popularität aus dem 1880er zu den 1920er Jahren. Anscheinend war Josef Riedel der grösste Hertseller in den früheren Jahren. Das gelblich-grüne Uranium Glas ist seit den 1920er Jahren bekannt als "Vaseline Glas". Die Jahreszeit für diese Gläser glaube ich liegt so zwischen 1920-1940.

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Prägungen im Fuß einer französischen Uranglas-Petroleumlampe
      von Siegbert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siegbert
    • Blaues Uranglas
      von Gelegenheitssammler » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • grünes Uranglas, das rot leuchtet
      von maxitaxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 14 Antworten
    • 2252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bersteinfarbene Weingläser aus dem Bremer Ratskeller
      von Wjera » » in Antikes Glas 🥃
    • 18 Antworten
    • 1221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Bestimmung Kristall-Weingläser mit Emblem
      von Yoka » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yoka
    • 2 Weingläser - Jahrhundertwende ?
      von gemme » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“