Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tablett

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Steda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 15. Februar 2022, 16:56
  • Reputation: 1

Tablett

Beitrag von Steda »

Hallo zusammen,
Ich habe hier ein Tablett aus 830er Silber. Soweit so gut. Ich kann nur das große A nicht unterbringen. Weder in Belgien noch in Frankreich. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Tablett 850gr. 40cm x 30cm x 5cm
Vielen Dank im Voraus
IMG_9441.jpeg
IMG_9441.jpeg (74.2 KiB) 1181 mal betrachtet
IMG_9452.jpeg
IMG_9452.jpeg (157.25 KiB) 1181 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Tablett

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das ist auch kein A, sondern ein V - umgekehrt ansehen. Es ist ein Prüf-/Steuerstempel, der in den Niederlanden 1906 - Sept. 1953 für ausländisches Silber verwendet wurde; keine Garantie-/Feingehaltspunze - da mit abgebildet [Gäste sehen keine Links]

Ohne weitere Marken / Nummern ist die Herkunft nicht zu klären.

Gruß
nux
  • Steda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 15. Februar 2022, 16:56
  • Reputation: 1

Tablett

Beitrag von Steda »

Hallo nux, vielen Dank. Manchmal steht man einfach auf dem Schlauch…
Mehr Marken gibts leider nicht, aber Niederlande ist schon mal was.🙋‍♂️
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß
      von Gelegenheitssammler » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Englisches Tablett verkauft in Rom - Was bedeutet das Wappen?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • christofle Tablett - Punzen + Nummer
      von Gaby1958 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gaby1958
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 865 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
    • Jugendstil Tablett Hersteller?
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“