Steiff | Roter Panda
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Alex_040 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Montag 24. April 2023, 23:23
- Reputation: 0
Steiff | Roter Panda
Hallo zusammen,
ich bin in einer alten Box über einen alten Steiff Panda von meiner Urgroßmutter gestoßen. Bisher konnte ich leider nicht allzu viel darüber finden. Wollte mich deswegen mal an die Community wenden.
Danke euch und viele Grüße!
ich bin in einer alten Box über einen alten Steiff Panda von meiner Urgroßmutter gestoßen. Bisher konnte ich leider nicht allzu viel darüber finden. Wollte mich deswegen mal an die Community wenden.
Danke euch und viele Grüße!
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3071
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3965
Steiff | Roter Panda
Das ist der indische Panda von 1963 von Steif
Hier ein Angebot
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein Angebot
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15867
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26807
Steiff | Roter Panda
Hallo :slightly_smiling_face:
zuerst sollte man normalerweise das Alter eingrenzen - in der Liste da findet sich was zu Merkmalen und auch Abb. von Knöpfen, Fahnen und Schildern [Gäste sehen keine Links] - demnach würde ich sagen, dass der Brustschild der ab 1953-1972 verwendete sein dürfte.
Hat der Kleene hier seinen Knopf noch? glaub da was zu sehen ... dann den bitte versuchen groß zu fotografieren und das Tierchen auch nochmal gerade von der Seite zeigen
Maße angeben sollte man hier auch immer.
Dort in dem Blog ist etwas mehr beschrieben, eben auch dass die drei da genannte Größen 10, 17 und 25 cm nur in 1963 und 1964 hergestellt worden sein sollen [Gäste sehen keine Links] - gibt auch noch sicher eine größer in 40 cm, aber das nur am Rande
Da ein 17 cm Exemplar mit Fahnen-Nr. 1317, 00 [Gäste sehen keine Links]
und dort eines in 10 cm mit dabei, Nummer entsprechend 1310, 00 (kurz vor Mitte der Seite) [Gäste sehen keine Links]&
Der Pandy hier hat keine Krallen also hat er wohl auch nur 10 cm - ein bisschen blass scheint er zu sein und mit leicht lichter Haarpracht auf der Nase, aber das zeigt ja nur, das er lieb gehabt wurde :relaxed:
dort auch ein kleiner indischer Panda [Gäste sehen keine Links] - tja, wie genau von wo nach wo misst man die denn nun
Gruß
nux
zuerst sollte man normalerweise das Alter eingrenzen - in der Liste da findet sich was zu Merkmalen und auch Abb. von Knöpfen, Fahnen und Schildern [Gäste sehen keine Links] - demnach würde ich sagen, dass der Brustschild der ab 1953-1972 verwendete sein dürfte.
Hat der Kleene hier seinen Knopf noch? glaub da was zu sehen ... dann den bitte versuchen groß zu fotografieren und das Tierchen auch nochmal gerade von der Seite zeigen
Maße angeben sollte man hier auch immer.
Dort in dem Blog ist etwas mehr beschrieben, eben auch dass die drei da genannte Größen 10, 17 und 25 cm nur in 1963 und 1964 hergestellt worden sein sollen [Gäste sehen keine Links] - gibt auch noch sicher eine größer in 40 cm, aber das nur am Rande
Da ein 17 cm Exemplar mit Fahnen-Nr. 1317, 00 [Gäste sehen keine Links]
und dort eines in 10 cm mit dabei, Nummer entsprechend 1310, 00 (kurz vor Mitte der Seite) [Gäste sehen keine Links]&
Der Pandy hier hat keine Krallen also hat er wohl auch nur 10 cm - ein bisschen blass scheint er zu sein und mit leicht lichter Haarpracht auf der Nase, aber das zeigt ja nur, das er lieb gehabt wurde :relaxed:
dort auch ein kleiner indischer Panda [Gäste sehen keine Links] - tja, wie genau von wo nach wo misst man die denn nun
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlo
-
-
-
- 5 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arsvitalis
-
-
-
- 3 Antworten
- 1625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Teddy
-
-
-
- 3 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 15 Antworten
- 3540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordlicht
-