Punze auf Silberplatte B über Traube
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- khazzad Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Donnerstag 11. Mai 2023, 20:08
- Reputation: 7
Punze auf Silberplatte B über Traube
Ich sehe ein B über einer Traube.
Ich kenne die Marke von Gumbel mit dem G über der Traube, aber hier ist es doch recht deutlich ein B.
Ich schätze die Platte auf ca 1930er Jahre.
Danke für eure Hilfe
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2172
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4237
Punze auf Silberplatte B über Traube
diese Punze habe ich so noch nicht gesehen, aber die Ähnlichkeit zur Gumbel & Co Silberwarenfabrik, Heilbronn ist augenfällig. Vielleicht hast Du ja ein Stück Zeitgeschichte, denn Gumbel wurde 1938 "arisiert", d.h. für'n Pfifferling enteignet. Gewinnler der Arisierung war die eigens gegründete "Heilbronner Silberwerkstätte Schober & Bruckmann" und in der Bundesrepublik, durch Integration in den Betrieb, dann halt Bruckmann & Söhne. Zumindest wird dies hier so erläutert.
[Gäste sehen keine Links]
Da würde dann das "B" hinpassen. Es werden zwar hier und da Erzeugnisse von Schober & Bruckmann angeboten, aber ich konnte keine Punze von denen finden. D.h. allerdings auch, dass ich hier vielleicht Mist zusammenfabuliere.
Beste Grüße
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2089
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4431
Punze auf Silberplatte B über Traube
[Gäste sehen keine Links]
Die Datierung dürfte später sein, bei der hohen Musternummer (eine der letzten von S&B) tippe ich auf Anfang der 1950er, trotz des Stils.
Gruss marker
- khazzad Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Donnerstag 11. Mai 2023, 20:08
- Reputation: 7
Punze auf Silberplatte B über Traube
Ich dachte schon an einen größeren Produzenten, wegen der Nummer. Aber bei Bruckmann hat es bei mir nicht geläutet.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2089
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4431
Punze auf Silberplatte B über Traube

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 0 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SarKil
-
-
-
- 2 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arsvitalis
-
-
-
- 5 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 6 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
Unbekannte Punze E. Goldschmidt auf Fischmesser
von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-