Bitte um Bestimmung dieser Sitzgelegenheit
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Eltomek Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Mittwoch 28. Februar 2024, 17:08
- Reputation: 0
Bitte um Bestimmung dieser Sitzgelegenheit
Hallo.
Also Neuling habe ich direkt eine Bitte und hoffe, dass jemand mir diese Art der Sitzgelegenheit bestimmen kann. Mir geht es nur um die Bezeichnung der Sitzgelegenheit. Ich habe dieses Möbelstück in einem Apartment in Belgien auf der Terrasse gesehen und direkt darin verguckt. Es ist eine Art Truhenbank aber eben als Sofa. Gibt es dazu eine genauere Bezeichnung?
Vielen Dank vorab für die Hilfe!
Gruß
Thomas
Also Neuling habe ich direkt eine Bitte und hoffe, dass jemand mir diese Art der Sitzgelegenheit bestimmen kann. Mir geht es nur um die Bezeichnung der Sitzgelegenheit. Ich habe dieses Möbelstück in einem Apartment in Belgien auf der Terrasse gesehen und direkt darin verguckt. Es ist eine Art Truhenbank aber eben als Sofa. Gibt es dazu eine genauere Bezeichnung?
Vielen Dank vorab für die Hilfe!
Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 29. Februar 2024, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3297
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4268
Bitte um Bestimmung dieser Sitzgelegenheit
Ich denke das ist schon eine antike Bank und der Blaue Bezug kam später hinzu.
Vorher vermutlich nur ein Polster im Rücken und auf der Bank.
Kann man sie denn öffnen bzw ist unter dem Bezug Stauraum?
Dann würde ich es auch Truhen Bank nennen.
Ein Foto ist ein bisschen wenig.
Vorher vermutlich nur ein Polster im Rücken und auf der Bank.
Kann man sie denn öffnen bzw ist unter dem Bezug Stauraum?
Dann würde ich es auch Truhen Bank nennen.
Ein Foto ist ein bisschen wenig.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16174
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Bitte um Bestimmung dieser Sitzgelegenheit
Hallo :slightly_smiling_face:
glaube, da lenkt der völlig beklagenswerte Zustand des Möbels auch etwas ab. Möglich auch, das der blaue Stoff nur das Unterfutter war oder Ersatz und dass da eigentlich was anderes als Bezug drauf war. Je nachdem, wie wertig. kann so eine Sofabank von Salon bis Küchensofa denkbar sein.
Auch: Leutz hatten schon früher Köpfe - wer in der Mitte saß und sich unwillkürlich zurücklehnte hätte sonst ev. den Nippes in der Nische ... da war möglicherweise eine Klappe davor oder auch nur ein Brett mit Kopfpolster.
Aber auch - Belgien? das kann französischer oder flämisch-niederländischer Kulturkreis sein. @Gelegenheitssammler - daher Ideen?
Und dort kann es vom Typus & Usus & Bezeichnung her andere Möbel als in DE oder Skandinavien oder Alpenraum halt geben.
Ein bisschen gebastelt zur ev. besseren Vorstellung
Gruß
nux
glaube, da lenkt der völlig beklagenswerte Zustand des Möbels auch etwas ab. Möglich auch, das der blaue Stoff nur das Unterfutter war oder Ersatz und dass da eigentlich was anderes als Bezug drauf war. Je nachdem, wie wertig. kann so eine Sofabank von Salon bis Küchensofa denkbar sein.
Auch: Leutz hatten schon früher Köpfe - wer in der Mitte saß und sich unwillkürlich zurücklehnte hätte sonst ev. den Nippes in der Nische ... da war möglicherweise eine Klappe davor oder auch nur ein Brett mit Kopfpolster.
Aber auch - Belgien? das kann französischer oder flämisch-niederländischer Kulturkreis sein. @Gelegenheitssammler - daher Ideen?
Und dort kann es vom Typus & Usus & Bezeichnung her andere Möbel als in DE oder Skandinavien oder Alpenraum halt geben.
Ein bisschen gebastelt zur ev. besseren Vorstellung
Gruß
nux
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2205
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4300
Bitte um Bestimmung dieser Sitzgelegenheit
Nee eigentlich nicht. Ich war vor fast 40 Jahren eher in Studentenbuden und Kraakpanden unterwegs, da gab es derartige Möbel nicht wirklich.
Aber nux ich lade Dich gerne zu mir nach Hause ein, da gibt es auch gerade einiges aufzuräumen und zu richten. Bekommt mensch das auch mit KI hin?
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16174
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Bitte um Bestimmung dieser Sitzgelegenheit
wie jetzt? glaubst das? :smirk: - die ganze Welt scheint plötzlich nur noch daran zu denken - oder ohne das nicht mehr denkbar - oder kann nicht mehr ohne das denken >:)
bei mir ist immer noch HI & HA :')
ob Profijob oder für ein paar Minuten zwischendrin rumspielen - klein, fein & mächtig, multifunktional, Hybridwerkzeug und bei mir ewig schon an Bord [Gäste sehen keine Links]
ok, war ja nur mal so wegen ev. Begriffen zum Nachsehen vllt.
das mit dem 'Aufräumen', öhm, ja, nö, fürchte da hab ich selbst noch ein paar Berge oder - Gebirge? auch da wird kein :robot: helfen können
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1556
Bitte um Bestimmung dieser Sitzgelegenheit
Hallo,
Dank für deine freundliche und nachvollziehbare Anfrage, (eigentlich gibt es hier leider die Regel, dass sich das besprochene Objekt im Besitz des Fragestellers befinden muss... aber vielleicht machen die @Admins eine Ausnahme, wenn es nur um einen Begriff geht? :grimacing: )
Zweites leider, -- von einem mäßigen Foto ohne weitere Ansichten und Details lässt sich kaum etwas vermuten: Ob es sich etwa um eine Einzelanfertigung des 19. Jahrhundert oder (eher..) einen kreativen Zusammenbau (evtl. mit älteren Teilen) der 70er/80er Jahre handelt... Ein fassbarer Typus ist es meiner Ansicht nach nicht. Die entfernten Verwandten, die Gründerzeit-Sofas mit Überbau und andererseits die (Küchen-)bänke im weiteren Sinne liefern eigentlich gute Argumente gegen was altes hier -- die haben nämlich sämtlich so eine Art architektonische Geschlossenheit mit Armlehnen und bezugnehmender Rücklehne, die hier bei dieser Liege mit eher hintergestellter als angesetzter Rückwand fehlt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (auch wohl gebastelt..)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht versuchen, die Eigentümer selbst zu kontaktieren?
Freundliche Grüße, thal
Dank für deine freundliche und nachvollziehbare Anfrage, (eigentlich gibt es hier leider die Regel, dass sich das besprochene Objekt im Besitz des Fragestellers befinden muss... aber vielleicht machen die @Admins eine Ausnahme, wenn es nur um einen Begriff geht? :grimacing: )
Zweites leider, -- von einem mäßigen Foto ohne weitere Ansichten und Details lässt sich kaum etwas vermuten: Ob es sich etwa um eine Einzelanfertigung des 19. Jahrhundert oder (eher..) einen kreativen Zusammenbau (evtl. mit älteren Teilen) der 70er/80er Jahre handelt... Ein fassbarer Typus ist es meiner Ansicht nach nicht. Die entfernten Verwandten, die Gründerzeit-Sofas mit Überbau und andererseits die (Küchen-)bänke im weiteren Sinne liefern eigentlich gute Argumente gegen was altes hier -- die haben nämlich sämtlich so eine Art architektonische Geschlossenheit mit Armlehnen und bezugnehmender Rücklehne, die hier bei dieser Liege mit eher hintergestellter als angesetzter Rückwand fehlt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (auch wohl gebastelt..)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht versuchen, die Eigentümer selbst zu kontaktieren?
Freundliche Grüße, thal
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 7 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 1 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aws33
-
-
-
- 5 Antworten
- 1140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-