Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schrank Herkunft

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kunterbuntekunst Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 15:19
  • Reputation: 16

Schrank Herkunft

Beitrag von Kunterbuntekunst »

Hallo liebe Forenmitglieder!

Hier ein Schrank, den wir von älteren Freunden mitnehmen durften, bzw sie weggeben wollten. Ihrerseits mal von einer Kellerauflösung.

Ich hätte gerne ein gesamtes Foto hochgeladen, ist ein hoher, schmaler Schrank, nur wenn ich es komprimieren und runterladen will, erscheint es nirgendwo auf meinem Handy nach X versuchen, also gebe ich das jetzt erstmal auf.

Zunächst unbemerkt, kamen mir da gleich komische, schlechte Gefühle auf, als ich dann die Rückseite sah.
IMG_20240223_123214.jpg
IMG_20240223_123214.jpg (150.72 KiB) 1013 mal betrachtet
IMG_20240223_123228.jpg
IMG_20240223_123228.jpg (237.22 KiB) 1013 mal betrachtet
IMG_20240223_123239.jpg
IMG_20240223_123239.jpg (183.9 KiB) 1013 mal betrachtet
IMG_20240223_123133.jpg
IMG_20240223_123133.jpg (182.35 KiB) 1013 mal betrachtet

Kann man davon ausgehen, dass es in der NS Zeit jemandem weggenommen wurde? In welches Jahrzehnt kann der Schrank eingeschätzt werden? Hat das Loch in der Rückseite gar mal ein Versteck verstellt? Kann man den Namen und die Straße irgendwie identifizieren, um es vielleicht zurückzugeben?

Nachdem die Online Sütterlin Übersetzung scheiterte sagten andere Bekannte der Name wäre wahrscheinlich Henke und die Straße entweder Hohentrimbergstr. 11 oder Hohenfriedbergstr. 11

Dazu fand ich leider keine passende Adresse. In anderen Fällen einer alten Straße oder Nachnamen konnte ich Treffer in digitalisierten Telefonbüchern von damals finden.

Vielen Dank für die Hilfe!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3557
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4518

Schrank Herkunft

Beitrag von Schmidtchen »

An der Stelle könnte auch ein Astloch gewesen sein, welches man sauber ausgesägt und verschlossen hat.
Muss nichts geheimes sein.
Auch eine Adresse oder Namen finden sich häufig auf Rückwänden.
Für mich gibt es da keinerlei Hinweise auf irgendetwas unrechtmäßiges.

Und zurückgeben ist sicherlich ehrenhaft.
Würde ich auch bei etwas wertvollen.
Aber das ist hier ja sicherlich nicht der Fall.
Meinen Großeltern wurde auch alles weggenommen.
Wenn da jetzt jemand mit nem Schrank oder Bügeleisen ankommen würde, wäre mir das auch ziemlich Wurscht.
Bei dem Grundbesitz würde ich natürlich anders reagieren
  • Kunterbuntekunst Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 15:19
  • Reputation: 16

Schrank Herkunft

Beitrag von Kunterbuntekunst »

Ja stimmt, vom Wert her ist es wenig, manches hat ja aber auch einen emotionalen Wert, oder man weiß wenigstens Gegenseitig von der Geschichte.

Kann jemand denn den Schrank zeitlich einordnen?
Und eher Hohentrimberg oder Hohenfriedberg oder doch etwas anderes?

Wäre natürlich schön, wenn diese schrecklichen Gedanken keineswegs wahr sind. Es ist immer schlimm, wenn Menschen Dinge und Rechte gewaltsam weggenommen werden.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Schrank Herkunft

Beitrag von redfox »

Hallo, ich tippe auf Henke, Hohenfriedberg 11...
Hohenfriedberg - ein kleiner Ort in Schlesien, war vielleicht nur durchnummeriert,
ohne Straßenbezeichnungen..
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht wurden die Vorfahren/Eigentümer 1945 ausgewiesen...
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3557
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4518

Schrank Herkunft

Beitrag von Schmidtchen »

Bei der Vertreibung durften die jedoch nur mitnehmen, was sie tragen konnten.
Und selbst das wurde noch durchsucht und alles was die Durchsuchenden gebrauchen konnten, haben sie behalten.
Also wenn dann vor der Vertreibung umgezogen.
Das macht mehr Sinn.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Schrank Herkunft

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, also wenn's mit den Fotos nich klappt, dann wären wenigstens die Maße noch weiterführend.
Wie sieht der Schrank denn unnerum/Füße aus? Nach diesen Fotos könnte es sich auch um nen
Aufsatz oder ein Seitenteil eines Büffetschranks handeln. Die Öffnung in der Rückseite könnte später -
eventuell zur Einführung eines Kabels zur Beleuchtung des Vitrinenteils - angebracht worden sein.
Zeitlich würde ich die Herstellung in 1910/1920 sehen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Kunterbuntekunst Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 15:19
  • Reputation: 16

Schrank Herkunft

Beitrag von Kunterbuntekunst »

Mhm! Das gucke ich mir mal an. Klingt ja sehr passend mit dem Dorf.

Ich weiß nicht mit den Fotos, sonst hat es ja auch geklappt es zu komprimieren, zu speichern und zu finden.

Maße sind jedenfalls 197x53 ganz oben, 43 in der Mitte entlang.

Wir renovieren gerade und ich würde ungern ein weites Foto machen, schneide ich es zu, sagt es mir auf dem Handy eigentlich eine geringe MB Zahl an, lade ich es hoch steht auf ein mal 900+kb da. Naja! Ich lade es hoch, wenn es doch noch klappt.

Dankeschön!

IMG_20240223_145619.jpg
IMG_20240223_145619.jpg (141.3 KiB) 983 mal betrachtet
IMG_20240223_145604.jpg
IMG_20240223_145604.jpg (193.96 KiB) 983 mal betrachtet
IMG_20240223_145554.jpg
IMG_20240223_145554.jpg (194.95 KiB) 983 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3557
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4518

Schrank Herkunft

Beitrag von Schmidtchen »

Hier schon etwas moderner als die Gründerzeit Möbel.
Schöner Facetten Schliff.
1920er Jahre vermutlich
Schönes Stück
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
    • Wertloser Schrank oder lohnt ein Verkauf?
      von Tzaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tzaki
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍