Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Versilbertes Besteck mit Prägung "Geislingen 40"

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • fundus Offline
  • Reputation: 0

Versilbertes Besteck mit Prägung "Geislingen 40"

Beitrag von fundus »

Guten Tag,

eine Bekannte von mir besitzt versilbertes Besteck von WMF und möchte dieses gerne verkaufen. Ein Händler bot ihr dafür 30 Euro, ich glaube aber das es mehr wert sein sollte, da ich nach ausgiebiger Internet Suche nicht ein einziges Stück mit diesem Design gefunden habe.
Vielleicht kann uns ja hier jemand helfen, wir wären sehr dankbar dafür.

Nun zur Beschreibung:
12 Gabeln und 8 Löffel, alle versilbert und mit der rückseitigen Prägung "Geislingen 40".
Auch haben alle Teile die Augsburger Faden Gravierung.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Zur Preisbeurteilung:

Das Besteck ist nicht vollständig.
Es ist zeitlich ca. 1890 anzusiedeln.
Es ist eine sehr niedrige Silberauflage (40 - üblich 90).
Es hat ein Monogramm.
Einschmelzen ist teurer als der Silberwert.
Es ist ein gängiges, oft produziertes Muster.

Einen Interessenten zu finden, der Teile dieses Besteckes hat und möglichst zum Monogramm "passt", ist äußerst schwierig.

Fazit: Schön, aber kein "Schatz".

Trotzdem viel Glück!

LG

Bestecksucher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze Suppenkelle „Geislingen 4“
      von Gerlingen4 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Versilbertes Besteck mit Perlmuttgriff reinigen
      von Becky » » in Silberpflege ✨
    • 2 Antworten
    • 2491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Versilbertes WMF Besteck Suche nach Dekor
      von lexmobil » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lexmobil
    • Versilbertes Besteck aus Nachlass
      von e_k_h » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 91 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von e_k_h
    • versilbertes Zigarettenetui Hersteller- und Altersbestimmung
      von hunter6610 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Versuche eine Herstellerbestimmung für ein versilbertes Besteckset zu bekommen.
      von Lemar » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“