Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 22:13
2023 ist auch ein Bild relativ günstig verkauft worden.
ein oberer dreistelliger Betrag ist nicht ganz wenig. Aber das Motiv war ja nun vllt. auch etwas reizvoller mit dem Interieur
[Gäste sehen keine Links] - und nicht zu vergleichen mit solch üppiger Pracht
[Gäste sehen keine Links]
und - früher wurden Werke von ihm wesentlich niedriger angesetzt
[Gäste sehen keine Links] - der Jesus ist glaub inzwischen zweimal wieder und jedesmal deutlich höher gelaufen.
ok - meinige: Flohware ist das nicht wirklich, auch nicht in dem Zustand. Und wäre als Schenkung dagegen dann aber recht großzügig - abgesehen davon, dass Manche da so ihre Erfahrungen mit haben ':)
Ein paar Euro für eine Restaurierung könnte man bei dem Niveau schon in die Hand nehmen, wenn man da nicht ev. selber gut mit um kann.
An der Zuordnung der Signatur hätte ich auch wenig Zweifel, aber ansonsten ist es vllt. auch immer ganz gut für alle nachvollziehbar aufzuzeigen, um wen oder was es gerade bei der Vermutung geht. Also bei wiki z.B. die Basics zu Hermann Clementz (1852-1930), einem deutschen Genre- und Porträtmaler
[Gäste sehen keine Links] - interessant da auch ein Satz "Im Jahr 2012 wurde ein beschädigtes Original seiner Bilder in Belfort (Frankreich) gefunden" - dumm nur, dass da jegliche weitere Erläuterung fehlt...
Wer warum auch immer hinten wahrscheinlich später als Titel vermerkt hat 'Besuch im Kloster' und 1870 oder was heißt das? weil passt so nicht ganz zur Vita, und wenn auch der Name so nicht ganz stimmt, muss ja irgendeine Info doch dazu gehabt haben. Käme mir auch eher vor wie ein 'italienisches' Motiv.
Wenn Du kannst, frag besser noch ein paar Experten im richtigen Leben dazu; a. zum Überarbeiten und b. zu Handelspreisen.
Gruß
nux