beim Ausmisten des Dachbodens meiner Großmutter, bin ich auf einen sehr außergewöhnlichen Stuhl gestoßen.
Da ich keinerlei Kenntnis zum Thema Antiquitäten habe wende ich mich hoffnungsvoll an die Profis

Wahrscheinlich handelt es sich eh um irgendein lapidares Mitbringsel bzw. Souvenir aus dem Urlaub, vielleicht aber auch nicht. Deshalb würde ich euch bitten mal an Hand der Fotos zu spekulieren oder mir Tipps zu geben woran man wirkliche Raritäten erkennen kann.
Stutzig macht mich das hohe Gewicht von fast 9kg und die massive Bauweise aus ganzen Holzflanken. Aus den Klebestellen dringt kein Leim sondern eine teerartige schwarze Subtanz.
Die Sitzfläche ist für heutige Verhältnisse sehr niedrig. Die Schnitzerei ist auf jeden Fall von Hand entstanden, ebenso wie die Lackierung bzw. Bemalung.
Anbei die Fotos, ich würde mich freuen wenn ihr Tipps oder Einschätzungen zum Alter und der Herkunft hättet. Besten Dank im Voraus!
Gruß
derdiddi