Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
redfox hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Oktober 2023, 13:27
Viel mehr wird man wohl nicht erlösen...
auch wenn das sein köönte, was ich aber nicht annehmen würde - das Bsp. ist insofern nicht passend, da es eine andere Manufaktur und die Vase da außerdem kleiner ist. Zudem eine andere Form, ein eckiger Trichter, weiß - stilistisch eben anders; findet eher andere Interessenten.
RuJu hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Oktober 2023, 11:24
kann dieses Modell nirgends im Internet finden
was für eine Farbe hat die Vase? weiß oder elfenbeinfarbig? weil weiß findet meist etwas mehr Anklang. Anhand der Bodenmarke & des Dekors denke ich, dass die Vase am ehesten aus den späten 1960ern stammen dürfte. Die Form ist eine rel. normal-klassisch; da kann man u.U. schon mehr auftun. Aber eine mit gleichem Dekor - also der Nummer 05215 - nur dann schnell, wenn das jemand irgendwo anbietet und eben auch mit angibt.
Preise - da kann man sich normalerweise aus Angeboten (private vorzugsweise ansehen; gewerbliche müssen ja richtig was verdienen) und Verkäufen zusammen einen Rahmen basteln;
findet man nichts Identisches, nimmt man was Ähnliches. Bei ebey, etzy & Co. aber auch immer dran denken, dass da meist Versandkosten bezahlt werden müssen; das bei der Bereitschaft was für was ausgegeben wurde, berücksichtigen. Und Angebote sind Wunschpreise.
Trotzdem Kleinanzeigen auch mit betrachten, dann sieht man auch so etwas, wieviel wovon da ist. Und die Mengen, die aus eben all jenen mid-century / Vintage/ Retro -Haushalten stammen, sind eben beträchtlich. Wert ist letztendlich, was jemand bereit ist, zu bezahlen. Und nicht alles trifft mehr den heutigen Geschmack. Da aus anderen Ländern jedoch auch andere Vorlieben mitgebracht werden, haben viele Dinge trotzdem wieder überhaupt Chancen auf einen VK. Gerade was mit reichlich Gold und Blumen ... ob das handgemalt ist oder ein Umdruck, kann man von den Fotos nicht erkennen; letzteres aber wahrscheinlich.
was ich gerade so sehe an Vasen in der Art
die ist auch kleiner, andere Form, anderes Dekor aber gesamt stilistisch ähnlich
[Gäste sehen keine Links]
eine andere
[Gäste sehen keine Links]
wie im ersten Link von @redfox, aber andere Plattform
[Gäste sehen keine Links]
steht seit 3/4 Jahr, trotz VB noch nichtmal viele Betrachter gehabt, auch ein 052er Dekor
[Gäste sehen keine Links]
gleiche Vase, gleiche Manufaktur, auch wenn die schon den Stempel der Hutschenreuther AG nach der Vereinigung hat
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe: nichts relevantes Ähnliches. Ein gut Teil wandert inzwischen auch den Spendenweg und wird nicht offeriert. Was ein Kumpel mal sagte, für mehr so serielle Stücke: nimm die cm in € als VB. Und wenn es weniger als die Hälfte gäbe: dann überleg, wem Du mit dem Teil als Geschenk nicht ev. mehr Freude machen würdest, als dem Portemonnaie.
Gruß
nux