horsa hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2023, 20:28
ist der Künstler gänzlich unbekannnt? Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Na? wieder mal ein Ungeduldslamm zu dolle gestreichelt? :smirk:
Hallo,
wenn Du so schnell was in Deinen Beitrag schreibst, scheint er nicht mehr in der Liste der unbeantworteten auf. Däng. Hochholen kann man auch anders, wenn's nach ein paar Tagen scheinbar keinen interessiert hat. Nur - bin ziemlich sicher, dass mehr als einer und vllt. auch öfter schon geguckt hat: kannst ja an der Zahl der Zugriffe sehen. Denn - Dinge, die nicht offensichtlich rasch & einfach zu klären & zu beantworten sind, brauchen zumindest Zeit. Selbst nur die Nachfrage nach einem Foto der Signatur schon, die ich auch noch geschrieben hätte. Jedoch - oft: woher sie nehmen und nicht ....
Das Einzige, was ich bisher hatte, waren weitere Gemälde mit dem Namen. Und da hatte das Auktionshaus auch keinerlei Info dabei
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
denke, die Malweise spricht auch für denselben Urheber. Und - in einem solchen oder anderen Portal selbst mal kurz im Archiv nach einem Namen zu schauen, kann eigentlich doch jeder (vorab schon) machen.
Das hättest Du auch einfach abrufen können
[Gäste sehen keine Links]
ja - wo ist man denn da mit den Trachten?
Jenes hatte ich trotz ähnlicher Zeit erstmal weggelassen, denn entweder hat der Maler nur ein l vergessen oder es ist ein anderer, der wirklich Stademann hieß; auch ist das Motiv / Malweise schon noch unterschiedlich zu den anderen vor
[Gäste sehen keine Links]
Zuordnung zu einer Verbindung Mitte 19. Jh.? wg. einer roten Mütze? oder des Fuchses? belieben zu scherzen? da sollte man sich erstmal an die Interpretation des Bildinhaltes begeben: was will die Darstellung denn aussagen? wie war das noch mit Tieren in menschlichen Posen / welche die unsere Verhaltensweisen zeigen? Ein schlauer Fuchs der Herr Student? oder hatte man früher einen Fuchs und eben keinen Kater :smiley_cat:
ansonsten - der Name ist leider selbst mit dem W. einfach sehr häufig und nicht so einfach bei einer freien Suche abzugrenzen. Denn irgendwo 'verzeichnet' kam der mir bisher nicht unter. Mag sein in einem alten Künstlerlexikon - so es denn kein Privater dahinter war.
Gruß
nux