Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Nächtliche Winterszene von einem unbekannten Maler

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rolandum Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Mittwoch 12. Juli 2023, 11:39
  • Reputation: 39

Nächtliche Winterszene von einem unbekannten Maler

Beitrag von Rolandum »

Ich habe einige Bilder geerbt, die noch alle in irgendwelchen Ecken lagern und irgendwann mal zwischen 'Kaufhauskunst' und 'könnte evtl. auch was Besseres sein' sortiert werden müssen. Den meisten Bildern ist aber gemeinsam, das ich keinen persönlichen Bezug zu ihnen habe.

Bei zwei Bildern, die ich nun vorstellen möchte und die ich seit meiner frühesten Kindheit kenne und die wohl definitiv nicht in den Bereich Kaufhauskunst fallen ist das jedoch anders. Hier würden mich weitergehende Informationen sogar sehr interessieren.

Das zweite Bild zeigt eine nächtliche Szene in einer Winterlandschaft. Es hing früher im Schlafzimmer meiner Großtante (1908-2002) und als Kind war ich fasziniert davon. Wahrscheinlich, weil ich es ein wenig unheimlich fand (-:

Die oben erwähnte Tante lebte im Kreis Bielitz in Polen und kam Ende der 60er Jahre als Spätaussiedlerin nach Deutschland. Da sie in Bezug auf ihren Lebensstil und den Umgang mit Geld einem bekannten reichen Erpel aus Entenhausen nicht unähnlich war und nie und nimmer Geld für Kunst ausgegeben hätte, gehe ich davon aus, das sie das Bild nicht in Deutschland erstanden sondern es aus Polen mitgebracht hat und durch ihre Ehen oder durch Erbschaften in seinen Besitz gekommen ist.

Leider wurde das Bild vor einigen Jahren mit dieser goldfarbenen Abscheulichkeit neu gerahmt. Ursprünglich war das Bild in einem schlichten, weißen Rahmen gespannt, der deutlich besser zum Gemälde passte.

Das Gemälde ist 50x35cm groß und auf Leinwand gemalt. Die Signatur 'jkij' (??) sagt mir leider nichts.
DSCN1117.JPG
DSCN1117.JPG (143.35 KiB) 360 mal betrachtet
DSCN1121.JPG
DSCN1121.JPG (158.68 KiB) 360 mal betrachtet
DSCN1122.JPG
DSCN1122.JPG (108.77 KiB) 360 mal betrachtet
DSCN1119.JPG
DSCN1119.JPG (54.8 KiB) 360 mal betrachtet
DSCN1123.JPG
DSCN1123.JPG (92.89 KiB) 360 mal betrachtet
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3335
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4311

Nächtliche Winterszene von einem unbekannten Maler

Beitrag von Schmidtchen »

Ich wäre da eher bei Sch
Ich nehme an Strzoda von Hinten ist eher ein Familienname eines Besitzers und nicht der Künstler
Somit könnte es durchaus zu deiner Annahme passen, dass es aus Polen stammt
  • Rolandum Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Mittwoch 12. Juli 2023, 11:39
  • Reputation: 39

Nächtliche Winterszene von einem unbekannten Maler

Beitrag von Rolandum »

Das ist richtig.
Wenn die Aufschrift älter ist, würde das bedeuten, dass das Gemälde aus dem Besitz ihres zweiten Mannes stammt, der sich Zeit seines Lebens im Raum Teschen, Kattowitz und Bielitz aufhielt. Aber der Name könnte natürlich auch später draufgeschrieben worden sein.
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3335
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4311

Nächtliche Winterszene von einem unbekannten Maler

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke mit Kaufhauskunst hat das hier definitiv nichts zu tun.
Ein charmantes Gemälde aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Vermutlich aus Polen.
Aber zum Namen fällt vielleicht jemand anderes noch etwas ein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 Bilder von einem unbekannten Maler ?
      von Sammelmax » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Stilleben von einem unbekannten Maler 'K.P.'
      von Rolandum » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Teekanne mit unbekannten Stempeln
      von Sniessing » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sniessing
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1905Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Ring mit unbekannten Stempel
      von Jil71 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 15 Antworten
    • 7687Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Campanula1
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“