Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kann uns helfen

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Andreas62 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 3. Juli 2023, 20:02
  • Reputation: 1

Wer kann uns helfen

Beitrag von Andreas62 »

Wir haben einen Silberlöffel im Garten gefunden mit Punzen die wir nicht genau einordnen können. Was darauf steht ist einmal Zethelius E3 drei Kronen.
LG Andreas
Bilder
20230703_200442.jpg
20230703_200442.jpg (49.25 KiB) 1067 mal betrachtet
20230703_200434.jpg
20230703_200434.jpg (67.11 KiB) 1067 mal betrachtet
20230703_200419.jpg
20230703_200419.jpg (87.09 KiB) 1067 mal betrachtet
20230703_200406.jpg
20230703_200406.jpg (73.02 KiB) 1067 mal betrachtet
20230703_200352.jpg
20230703_200352.jpg (82.59 KiB) 1067 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Wer kann uns helfen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

der Titel ist ja nicht so aussagekräftig, aber bei Nennung es Namens fällt mir doch gleich ein anderer Beitrag ein, gar nicht so lange her - zu Pehr Zethelius siehe also Schwedischer Silberlöffel von 1767

Der Löffel stammt aus Schweden - der kattfot, die Drei Kronen des kleinen Reichswappens verraten das. Diesen Kontrollstempel gab es bereits seit 1754 dort. Der Kopf ist die Stadtmarke von Stockholm, St. Erik. Das E3 ist die Jahresmarke und steht für 1811. Da Pehr Zethelius aber bereits 1810 verstarb, dürfte es sich um ein Erzeugnis einer seiner Söhne, Adolf oder Carl handeln, welche ebenfalls Silberschmiede waren.

Ob man noch etwas zu dem S im Schild unter Krone oder dem Monogramm herausbekommen könnte - ??

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1055
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2110

Wer kann uns helfen

Beitrag von cornetto »

Moin Andreas,
nun, das Monogramm ist "AT" und steht Kopf auf den Fotos, aber noch interessanter finde ich
Andreas62 hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 20:23 Wir haben einen Silberlöffel im Garten gefunden
...wie? ...beim Kartoffeln ausgraben? ...nur einen Löffel?
Frage nur, weil in schlechten Zeiten/Kriegszeiten wurden vielfach die wertvollen Sachen aus dem Haushalt, tlw. ganze Konvolute, zur Sicherung einfach z.B. "links vom Kirschbaum" im Garten vergraben.
Ggf. solltest du im Umkreis um die Fundstelle noch ein bisschen weiterbuddeln... ;)
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Wer kann uns helfen

Beitrag von nux »

cornetto hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 01:00buddeln
das lass mal nicht den @admin hören, sonst wird das Thema hier noch zum Bodenfund ':)
  • Andreas62 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 3. Juli 2023, 20:02
  • Reputation: 1

Wer kann uns helfen

Beitrag von Andreas62 »

... naja als wir den Löffel gefunden haben, hat keiner daran gedacht, es könnte noch mehr hier herum liegen. Wir haben es in einem Kleingarten in Leipzig Lindenau gefunden. Das Interessante dabei ist, früher war das eine alte Ziegelei. Auch waren ja viele Schweden durch den Krieg in Lützen bei Leipzig.
Es hat uns schon sehr geholfen.Offen wäre noch das Schild unter der Krone mit dem S.
Gibt es eigentlich für solche Sachen Sammler und was bekommt man dafür?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann mir helfen
      von Cyndii » » in Bücher allgemein 📖
    • 3 Antworten
    • 1763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • Wer kann mir helfen
      von Cyndii » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cyndii
    • Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 16 Antworten
    • 1165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
      von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • WER KANN HELFEN? Unbekannte Punze ;-(
      von gudelgu » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudelgu
    • Wer kann helfen Kristallvasen meiner Oma
      von Knixxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“