Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Verschiedene 800er Mokkalöffel mit unbekannten Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Katze1961og Offline
  • Reputation: 0

Verschiedene 800er Mokkalöffel mit unbekannten Punzen

Beitrag von Katze1961og »

Hallo Leute, habe 3 verschiedene Arten von Mokkalöffel ergattert, leider finde ich nicht über die Punzen. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Hoffe man kann sie auf den Bilder erkennen. Vieleicht weis auch jemand was über alter und über das Dekor. Freue mich auf eurer Antwort. Danke im vorraus.
Zuletzt geändert von Katze1961og am Dienstag 3. Mai 2011, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Zur Erleichterung:

Bitte sage uns, welche Fotos zusammengehören.

Vielen Dank!

Bestecksucher
  • Katze1961og Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Katze1961og »

Sorry hätt ich auch selber drandenken können. Also hab Zahlen an Bilder dran geschrieben. Bilder 1-5 gehören zusammen, Bilder 6 + 7 gehören zusammen, der mittlere Löffel von Bild 9 +Bild 10 gehört zusammen, und Löffel links und rechts von Bild 9 gehören mit Bild 11-14 zusammen.
Nochmasl danke für die Hilfe.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Habe Dir schon in einem anderen Beitrag geschrieben.

Hier die Lösung zu Bild 9 + Bild 11-14:

Silberwarenfabrik GmbH – Michelstadt i.O. (1944 – 1969)

Die Punzierung ist m.E. unvollständig – bzw. aus Platzmangel „halbiert“.

Normalerweise „S“ in einem 5-Eck und zusätzlich eine stilisierte Krone im Kreis.

Bei Deinem Besteck ist "nur" die stilisierte Krone im Kreis gepunzt.
Aber die ist eigentlich unverwechselbar.

Bis dahin! :D

LG

Bestecksucher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkalöffel, unbekannter Hersteller
      von Joeha » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wilkens Mokkalöffel
      von lesula » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 661 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Mokkalöffel Dachbodenfund
      von raw » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 2057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von raw
    • Mokkalöffel Silberpunze
      von donjenson » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von donjenson
    • Mokkalöffel 800 Hersteller/Modell gesucht
      von Schellebub » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 2288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkalöffel Sowjetunion
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“