reas hat geschrieben: ↑Sonntag 19. März 2023, 13:45
etwas Schwierigkeiten die zum Teil komischen Buchstaben zu entziffern

- Fraktur ? da sieht man mal, wie jung Du sein musst
war früher in DE u.a. eben Standard beim Buch- und Zeitungsdruck - nach '45 praktisch gar nicht mehr - da kannst Du gucken, ev. etwas üben, vergleichen - gibt auch eine 'Lesehilfe'
[Gäste sehen keine Links] - bei mir kam das durch Urgroß-/Großeltern samt alten Büchern & Bibeln alles noch mit, auch Kurrent als Schreibschrift.
Fraktur u.a. Kalligraphie-Schriftarten hatte ich an der VHS angefangen und später noch ein bisschen privaten Unterricht - aber mit PC's hatten sich Schönschreiberlinge auch im Profi-Graphik-Bereich ziemlich schnell erledigt.
War früher e c h t witzig in der Schule, wenn man die (jüngeren) Lehrer etwas foppen wollte, und 'Altdeutsch' schrieb... 0:) - es war nicht verboten, daher konnten sie nichts dagegen machen...
Sütterlin hatte nur ein Familienmitglied in den ersten zwei Jahren noch in der Schule - das hab ich daher auch nicht so drauf, es 'sauber' zu schreiben.