Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Obstbesteck aus Frankreich

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • thestorf Offline
  • Reputation: 0

Obstbesteck aus Frankreich

Beitrag von thestorf »

Guten Tag zusammen, bräuchte mal wieder Hilfe bei der Bestimmung eines Besteckes,es stammt aus Frankreich. Die Punze zeigt ein vierblättriges Kleeblatt, der Griff ist aus Perlmutt. Aus welcher Zeit könnte es wohl stammen. Vorab schon herzlichen Dank für eine Antwort
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo thestorf,

Besteck wie dieses is in meinem Nachschlagewerg zwischen 1900-1920 bezeichnet. Der Hersteller ist mir leider nicht bekannt.

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Warum Frankreich? Gibt es noch andere Punzen oder Hinweise? Das wäre sehr hilfreich. Mein erster Gedanke war nämlich: Fa. Alexander Sturm aus Wien, Burggasse 85. Könnte natürlich auch total falsch sein - ohne Hintergrund. Falls etwas anderes - erhellendes - zu erkennen ist, bitte ein Foto. Suche gerne!

LG

Bestecksucher
  • thestorf Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von thestorf »

Danke für Eure Hilfe, Besteck wurde in Frankreich gekauft,daher die Annahme es könnte von dort stammen,naürlich auch möglich das es schon durch mehrere Länder gereist ist. Andere Punzen sind keine auf dem Besteck. Immerhin ist nun eine zeitliche Einordung möglich. Gruß M.Thestorf
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Wenn es wirklich aus Frankreich kommt, gibt es noch eine Möglichkeit.

Der Pariser Silberschmied Edmond MOLLE (114 rue du Temple/Paris)
ca. 1898-1919 hatte auch ein vierblättriges Kleeblatt als Punze, dass
Deiner Punze sehr ähnlich ist. Gemäß der zeitlichen Einordnung von rw
passt das!

LG

Bestecksucher
  • thestorf Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von thestorf »

Hallo und guten Tag, ganz herzlichen Dank auch für die Hilfestellung zum Obstbesteck,wir haben das Besteck vor kurzem eingeweiht und bemerkt das das verzehrte Obst mit einem stilvollem Besteck viel besser mundet. Gruß M.Thestorf
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punze- Silber? Frankreich?
      von Jan_86 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jan_86
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Versilberte Frankreich-Punze
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Zinnkanne aus Frankreich
      von Zinnkanne » » in Zinn 🫖
    • 12 Antworten
    • 1600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tabatière - eventuell Tours/Frankreich 18. Jahrhundert
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
      von Tanja » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 1877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“