800er Bremer Lilie Koch u. Bergfeld
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- williamsi Offline
- Reputation: 0
800er Bremer Lilie Koch u. Bergfeld
Vor gut 23 Jahren habe ich von einer alten kinderlosen Dame zur Hochzeit ein fast komplettes Silberbesteck geschenkt bekommen, das sie von ihren Eltern geerbt hatte. Es ist Anfang letzten Jahrhunderts bei einem Juwelier in Hannover gekauft worden. Aus Pietät haben wir es 2 Mal benutzt und dann im Schrank vergessen. Nun ziehen wir um, möchte es nicht mitschleppen. Denke, es sollte auch besser geschätzt und gepflegt werden als bei uns.
Das Besteck liegt in einem alten Besteckkoffer und besteht aus 13 großen Gabeln und 12 großen Messern, 12 kleinere Gabeln mit 12 dazugehörigen Messern, 12 große Suppenlöffel, 11 Teelöffel, 5 Fischgabeln und 6 Fischmesser. Die Messer haben noch die Originalklingen. Alle Teile sind entsprechend gepunzt. Auf der Unterseite ist das Monogramm F in die Griffe eingraviert.
Habe mich mit einem angesehenen Antiquitätenhändler in Verbindung gesetzt, der auch reges Interesse zeigte, das Besteck sofort unverbindlich zu schätzen und zu kaufen. Da ich momentan Grippe habe, bin ich noch nicht dazu gekommen, das Besteck hin zu schleppen. Der Koffer ist verdammt schwer.
Großen Reibach will ich nicht machen, aber auch nicht "über den Tisch gezogen werden". Hat einer Ahnung vom ungefähren Ankaufswert. Das Besteck wird häufig in Einzelteilen zu recht hohen Preisen angeboten, aber von Händlern, die ja ihre Gewinnmage haben müssen.
LG Annette
- mooev455 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert:Montag 12. April 2010, 12:55
- Reputation: 7
um eine wirklich verwertbare Antwort zu geben, müssten wir natürlich mal Bilder sehen.
Generell gilt natürlich: Der Preis ist ohne ein Monogramm höher, bei Vollständigkeit höher und je seltener die Teile (z.B. Vorlegeteile oder seltene andere Teile) sind, desto höher ist der Wert. Das Besteck Bremer Lilie ist ein heute noch sehr gefragter Entwurf.
Ich würde Dir - quasi als Richtwert - folgenden Rat aufgrund Deiner Angaben geben:
Leg das Besteck mal auf eine Brief- oder Küchenwaage (für die Messer mit Stahlklinge nimmst Du bitte nur ca. 30% des Gewichts). Im Netz gibt es gute Silberpreisrechner (z.b. als Stichwort "Silberrechner" bei Google). Das Gewicht mit 800 Feingehalt angeben und schauen, welcher Preis rauskommt. Das wäre zumindest ein Richtwert für Dich. Ansonsten kannst Du Dir ein ganz gutes Bild machen bei den abgelaufenen Auktionen des großen Internet- Auktionshaus.
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Liebe Grüße
DP
- williamsi Offline
- Reputation: 0
Habe es schon mal durch gewogen. Gewicht ist nach unten gerundet, weil meine Waage nicht super genau ist. Messer habe ich nur mit 1/5 des Gewichts gerechnet. Es wären dann ziemlich genau 2500g Silbergehalt 800/1000. Nach dem aktuellen Silberpreis wären das gut 1400 Euro.
Allerdings möchte ich es nicht einschmelzen lassen. Da behalte ich es doch lieber. Platz ist in der kleinsten Hütte!
Eigentlich schwebt mir vor, dass es in einem anderen Haushalt einen guten Platz hat. Da das Besteck in Sterlingsilber noch hergestellt wird, hatte ich vor Jahren mal selber überlegt, Teile dazu zu kaufen. Antike Einzelteile werden allerdings auch häufig angeboten.
Habe Bilder gemacht, die ich später einstellen kann. Mein Explorer hat manchmal mucken und möchte sich nicht mit der Camera unterhalten. Aber das ist eine Sache von wenigen Stunden, dann überlegt er sich das anders.
LG Annette
- mooev455 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert:Montag 12. April 2010, 12:55
- Reputation: 7
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 29 Antworten
- 10534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CWH
-
-
-
- 12 Antworten
- 8478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CWH
-
-
-
- 5 Antworten
- 3258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronja1
-
-
-
Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 7 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 2956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-