Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Wjera »

Hallo,
heute habe ich auf dem Flohmarkt diese Radierung vom Schnoor in Bremen gekauft.
Es ist nichts besonderes, aber ich finde das Motiv ganz schön, da ich aus Bremen komme.
Kann jemand die Signatur entziffern?
Ich lese Cat. Laug.

Liebe Grüße
Wjera
20220925_174703.jpg
20220925_174703.jpg (259.62 KiB) 557 mal betrachtet
20220925_174607.jpg
20220925_174607.jpg (429.05 KiB) 557 mal betrachtet
20220925_174620.jpg
20220925_174620.jpg (209.94 KiB) 557 mal betrachtet
20220925_174626.jpg
20220925_174626.jpg (195.94 KiB) 557 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Neuron Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Donnerstag 22. September 2022, 15:27
  • Reputation: 14

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Neuron »

Also ich Leser als Vorname "Pet." Für Peter und hinten evtl. Lang oder Laug
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Wjera »

Danke, Neuron.
Pet für Peter könnte tatsächlich sein.
Und es gibt auch tatsächlich einen Peter Lang:

[Gäste sehen keine Links]

Die Signaturen haben zwar keine großen Ähnlichkeiten, aber vielleicht liegt es daran, dass meine 35 Jahre älter ist als die im Link.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3616
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4563

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Schmidtchen »

Da glaube ich nicht dran.
Der Peter Lang hat erst 86 sein Abitur gemacht und erst danach freie Malerei studiert
[Gäste sehen keine Links]
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Wjera »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 26. September 2022, 13:07 Da glaube ich nicht dran.
Der Peter Lang hat erst 86 sein Abitur gemacht und erst danach freie Malerei studiert
Da hast du recht, Schmidtchen.
Wenn er mein"Radierer" wäre, hätte er das Bild im zarten Alter von 19 gemacht.
Das passt genausso wenig wie die Signatur.
Man wird es wohl nicht mehr herausfinden, wer mein Bild signiert hat.
Womöglich war er 1984 schon relativ alt und hat es als unbekannter Künstler nicht mehr ins Internet geschafft.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3616
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4563

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich würde Christian Lang sagen.
Die Signatur sieht ähnlich aus und die Zeit passt auch
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings sieht der Stil anders aus
Hier was zum Künstler
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Pontikaki Verified »

In der Kurrentschrift hat man über dem kleinen u einen Strich gemacht um es vom n zu unterscheiden.
Das wäre bei obiger Signatur auch möglich - dann hieße das Laug. Und der Vorname könnte Patrizia,
Patrice oder Patrick, Patrique lauten.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3616
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4563

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Schmidtchen »

Kurrentschrift bei einem Bild von 1984 wäre zumindest eher sehr selten.
Wurde ja nur bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts benutzt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse von Bremer & Schmidt, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Wie heisst das bild und wer ist der Künstler ?
      von Tomas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
      von Doris26 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Radierung Unbekannter Künstler „Marktplatz Ahlen“
      von hanniball76 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Klosterhof. Radierung. Wer ist dieser Künstler?
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kompass
    • Original Radierung Neuss kennt jemand den Künstler?
      von Egon » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Egon
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“