Antike Kugelzange
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- DaZam Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Mittwoch 31. August 2022, 17:25
- Reputation: 2
Antike Kugelzange
Hey, ich habe von dem Onkel meines Vater's vor einigen Jahren eine Kugelzange aus dem Iran geschenkt bekommen. Ich würde sehr gerne einige Informationen über diese Zange erfahren.
Leider weiß ich nur, dass sie aus dem Iran stammt.
Ich freue mich über etliches Wissen anderer Leute über dieses Fundstück!
Leider weiß ich nur, dass sie aus dem Iran stammt.
Ich freue mich über etliches Wissen anderer Leute über dieses Fundstück!
- Gelegenheitssammler Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2163
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4214
Antike Kugelzange
Hallo DaZam,
da konnte ich wieder was lernen. Es scheint eine Zange zum Gießen von Munitionskugeln zu sein. Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
da konnte ich wieder was lernen. Es scheint eine Zange zum Gießen von Munitionskugeln zu sein. Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
Antike Kugelzange
Servus,
du zeigst uns ein seltenes Stück, leider kann ich dir mit speziellen Infos zu Alter, Herstellregion usw. nicht weiterhelfen.
Zwei Punkte sind mir aufgefallen, eventuell kann jemand anderer dazu etwas ergänzen:
• Die Zange sollte eine Vorrichtung zum Abkneifen des Angusses besitzen, diese fehlt…
• Die beiden Einzelteile der Zange wurden entweder als Schmiede- oder Gussteile hergestellt, das lässt sich aus Bildern jedoch nicht ableiten. Die Bereiche des Gelenks wurden mit einer Werkzeugmaschine (Fräsoperation) spanend bearbeitet, das würde das Alter "antik" etwas eingrenzen.
Für mich jedoch unverständlich – wie konnte bei der Montage Teil 2 durch den gefrästen Schlitz in Teil 1 geschoben und anschließend vernietet werden?
du zeigst uns ein seltenes Stück, leider kann ich dir mit speziellen Infos zu Alter, Herstellregion usw. nicht weiterhelfen.
Zwei Punkte sind mir aufgefallen, eventuell kann jemand anderer dazu etwas ergänzen:
• Die Zange sollte eine Vorrichtung zum Abkneifen des Angusses besitzen, diese fehlt…
• Die beiden Einzelteile der Zange wurden entweder als Schmiede- oder Gussteile hergestellt, das lässt sich aus Bildern jedoch nicht ableiten. Die Bereiche des Gelenks wurden mit einer Werkzeugmaschine (Fräsoperation) spanend bearbeitet, das würde das Alter "antik" etwas eingrenzen.
Für mich jedoch unverständlich – wie konnte bei der Montage Teil 2 durch den gefrästen Schlitz in Teil 1 geschoben und anschließend vernietet werden?
Gruß Franz
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3070
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3964
Antike Kugelzange
Da wurde glaube ich nichts gefräst.
Das sind lediglich Reibungsrillen
Die beiden Teile wurden zusammen gebaut und dann erst die Griffe breit geschmiedet.
Somit wohl auch älter
Das sind lediglich Reibungsrillen
Die beiden Teile wurden zusammen gebaut und dann erst die Griffe breit geschmiedet.
Somit wohl auch älter
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3592
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5885
Antike Kugelzange
Für mich auch - :thinking: - iss vielleicht so was ähnliches wie der "Ring am Nürnberger Brunnen":

[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
Antike Kugelzange
:slightly_smiling_face:Schmidtchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. September 2022, 10:51 Da wurde glaube ich nichts gefräst.

ich habe mich im WWW "zangenmäßig" etwas informiert, bei dieser Bauart des Gelenks handelt es sich um ein "durchgestecktes Gewerbe": [Gäste sehen keine Links]
Die beiden Zangenhälften werden durch Schmieden hergestellt, das sogenannte Kastenbeck wird gefräst, welches das mittige Zwischenbeck passgenau umschließt.
Zur Montage wird ein Schenkel der Zange durch das unter Hitze aufgeweitete Gewerbe des anderen Schenkels hindurchgeführt, anschließend wieder auf die ursprüngliche Breite des Schlitzes verpresst und mit dem Niet verbunden.
Gruß Franz
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3070
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3964
Antike Kugelzange
Hier lernt man nie aus.
Diese Technik war mir bisher nicht bekannt.
Diese Technik war mir bisher nicht bekannt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viaro
-
-
-
- 7 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Momi
-
-
-
- 14 Antworten
- 2775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von robotron003
-
-
-
- 3 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-