Hilfe brauche euren Rat was ist das für eine Puppenmarke
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Thorshammer Offline
- Reputation: 0
Hilfe brauche euren Rat was ist das für eine Puppenmarke
Hallo habe eine alte Puppe bekommen und nichts über die Halsmarke rausbekommen ihr seit meine letzte Rettung was ich rausbekommen habe ist das sie einen alten Waltershäuser Gliederkörper hat desweiteren hat sie alte Lederschuhe von Thorngreen an ! Sie ist ca. 31 cm groß und hat Schlafaugen die Kopfmarke lautet 1914 DEP R 7/o A und darunter noch eine Kerbe siehe Fotos !
Könnt ihr mir sagen was das für ein Hersteller ist und ob die 1914 das Herstellungsjahr ist sowie eventuel einen ca.Wert !
Im voraus schon mal rechtherzlichen Dank für eure Mühe und an alle schöne Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Könnt ihr mir sagen was das für ein Hersteller ist und ob die 1914 das Herstellungsjahr ist sowie eventuel einen ca.Wert !
Im voraus schon mal rechtherzlichen Dank für eure Mühe und an alle schöne Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr !
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Die "DEP" markierung steht für das französische "Depose" oder das deutsche "Deponiert". einige Puppen hergestellt durch Simon & Halbig haben das "S&H" Mark über das "DEP" unter der Perücke versteckt. It. 6. Auflage Doll Values.
Die Puppe könnte aber auch von der französischen Firma Jumeau sein 1890-1900. Soviel ich herraus gefunden habe machte Simon & Halbig die Köpfe, nur versehen mit der Markung "DEP" und einer Grössennummer, und Jumeau den Körper und Kleidung.
Freundliche Grüsse
rw
Die Puppe könnte aber auch von der französischen Firma Jumeau sein 1890-1900. Soviel ich herraus gefunden habe machte Simon & Halbig die Köpfe, nur versehen mit der Markung "DEP" und einer Grössennummer, und Jumeau den Körper und Kleidung.
Freundliche Grüsse
rw
Zuletzt geändert von rw Verified am Dienstag 28. Dezember 2010, 02:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Thorshammer Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wer kennt diese französische Puppenmarke Zelluloid
von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 4 Antworten
- 1360Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnasi1949
-
-
-
alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonas k.
-
-
-
- 4 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 26 Antworten
- 7653Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 1028Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-