Hirschfänger ALT ?!
Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Hirschfänger ALT ?!
Moin Zusammen,
hoffe es ist jemand im Forum der mir Infos zu dem Stück geben kann
Habe den Hirschfänger in einem sehr schlechten Zustand gefunden, leider keine Fotos mehr. Das Heft (Griff) war nur noch in Fragmenten erhalten und kein Hirschhorn sondern Holz auch den Eberkopf habe ich angebracht und die Parierstange vergoldet
Klinge geschliffen und poliert ohne die Ätzungen weiter zu entfernen.
wie immer schon mal Danke
hoffe es ist jemand im Forum der mir Infos zu dem Stück geben kann
Habe den Hirschfänger in einem sehr schlechten Zustand gefunden, leider keine Fotos mehr. Das Heft (Griff) war nur noch in Fragmenten erhalten und kein Hirschhorn sondern Holz auch den Eberkopf habe ich angebracht und die Parierstange vergoldet
Klinge geschliffen und poliert ohne die Ätzungen weiter zu entfernen.
wie immer schon mal Danke
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3591
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5880
Hirschfänger ALT ?!
Welche Infos erwartest Du denn? Gehörte der Eberkopf ursprünglich dazu? Liest sich für mich so,
als hättest Du aus den maroden Teilen eines Holz-Griff-Hirschfängers ein neues Stück geschaffen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Gast Offline
- Reputation: 0
Hirschfänger ALT ?!
Nein der Eberkopf stammt aus meinem Fundus, keine Ahnung was da ursprünglich dran / drauf war :thinking:
Info alter, Herkunft und ähnliches wären nicht schlecht
Mich macht auch irgendwie der Schriftzug auf der Parierstange Stutzig / nachdenklich
so nach dem Motte Klinge ist älter ...
Info alter, Herkunft und ähnliches wären nicht schlecht
Mich macht auch irgendwie der Schriftzug auf der Parierstange Stutzig / nachdenklich
so nach dem Motte Klinge ist älter ...
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5993
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19225
Hirschfänger ALT ?!
Hi Bremer,
die Seite wirst Du sicher schon kennen
[Gäste sehen keine Links]
Da ist bei dem Schwert 765 eine Klingenätzung mit „Mondsichel-Madonna“.
Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Hirschfänger auch aus der Zeit ist.
Bei Dir ist mit ähnlichem Bandschmuck der "Erzengel Michael" zu sehen. Der ist ja auch ein starker Patron der Soldaten und des Rittertums
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
die Seite wirst Du sicher schon kennen
[Gäste sehen keine Links]
Da ist bei dem Schwert 765 eine Klingenätzung mit „Mondsichel-Madonna“.
Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Hirschfänger auch aus der Zeit ist.
Bei Dir ist mit ähnlichem Bandschmuck der "Erzengel Michael" zu sehen. Der ist ja auch ein starker Patron der Soldaten und des Rittertums
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Hirschfänger ALT ?!
Hi lins super danke :+1:
Wie gesagt ich traue der Parierstange nicht scheint jüngeren Datums zu sein
Wie gesagt ich traue der Parierstange nicht scheint jüngeren Datums zu sein
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 28 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
Antiker Hocker mit Stempel Krone + W, wie alt und woher?
von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 27 Antworten
- 3767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Indagine
-
-
-
Meißner Servierplatte - sehr alt oder Fälschung?
von maxitaxi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 10 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 2 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 3 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von denkfisch
-