Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Ich kann leider überhaupt keine Angaben zu dem Stuhl machen, außer dass er mit irgendetwas eingelassen worden zu sein scheint. Das Holz sieht nicht so aus, als wäre es komplett "natur".
Hätte aber gerne ein paar Infos, wenn den Stuhl jemand einordnen kann:
aus welcher Zeit ist der Stuhl?
Stilrichtung?
Holzart?
aus welchem Land könnte er sein, falls nicht aus Deutschland?
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
ich hätte gerne etwas zur Holzart geschrieben, aber leider sind die Bilder recht klein. Man erkennt immerhin, dass die Sitzfläche wohl aus einem ringporigen Holz wie Eiche, Esche, Ulme/Rüster gefertigt wurde. Bei den Gestellteilen traue ich mir keine Einschätzung zu.
Der Stuhl ist natürlich nicht roh, sondern hat eine recht deutliche Patina. Ob es ursprünglich geölt, gewachst, mattiert oder lackiert war, dürfte so kaum zu erkennen sein.
Mit genaueren Bildern (größer, Details, Sitzfläche von unten) besteht eine deutlich bessere Chance darauf, dass jemand mehr erkennt und Dir dementsprechend genauere Auskunft geben kann. Auch ein paar Infos (wo steht der Stuhl, wer hat ihn wann erworben, usw.) wären durchaus hilfreich.
Diese Stühle bestehen in der Regel aus Harthölzern wie Eiche, Ulme oder Esche. Die meisten, die ich im Laufe der Jahre hatte, hatten einen Eschensitz, der eines der am schwersten zu formenden Hölzer ist, aber auch das haltbarste. Die Keilrahmen, obwohl ähnlich dunkel gebeizt, werden oft entdeckt, dass sie aus Ahorn bestehen, wenn sie abgezogen werden, zumindest auf dieser Seite des Atlantiks.
Das ursprüngliche Finish, das bei diesen Stühlen um 1900 und später verwendet wurde, wurde normalerweise erreicht, indem die Stühle in einen vollständig abgedichteten Raum mit einer offenen Ammoniakdose gestellt wurden. Die Dämpfe des Ammoniaks verdunkeln den Stuhl auf sehr natürliche Weise im Gegensatz zu Flecken und Gelen, aber Haushaltsammoniak ist nicht stark genug, um die Arbeit zu erledigen, so dass Profis eine mindestens 25%ige Lösung mit Wasser mischen. Wenn es unter Fabrikbedingungen richtig gemacht wird, reagieren die Dämpfe mit den Tanninen im Holz und vertiefen die Farbe und dringen bis zu einer Tiefe von einem Achtel Zoll ein, so dass selbst ein leichtes Schleifen den Ton nicht vollständig auslöscht. Das Holz, das am besten auf Räucherung reagiert, ist Weißeiche.
Es gibt einen anderen Weg, um dieses Ergebnis zu erzielen, aber Sie müssten in freundschaftlichen Beziehungen zu einer Kuhherde stehen, denn Sie müssten den Stuhl vollständig in einem Misthaufen vergraben, der im Laufe der Zeit genug Ammoniakdämpfe freisetzt, um den Stuhl zu verdunkeln Holz. Wenn Sie jedoch in der Stadt wohnen, ist es möglich, dass plötzlich For Sale-Schilder auf dem Rasen Ihres Nachbarn erscheinen.
Persönlich gefällt mir das Aussehen Ihres Stuhls, so wie er ist, er zeigt nur ein angemessenes und erwartetes Maß an Verschleiß. Die Krümmung, die in den Pfosten und Rückenschienen zu sehen ist, wird durch Dämpfen des Holzes erreicht. Ihr Stuhl ist mit Stühlen der früheren Arts & Crafts-Bewegung und späteren Möbeln im Missionsstil verwandt, zu denen der viel zu häufig gesehene, aber einst äußerst beliebte Pressback-Stuhl gehört. Die geschwungenen Elemente auf Ihrer Stuhllehne könnten ein Versuch gewesen sein, den Geschmack für die krummlinigeren Formen zu befriedigen, die in der Jugendstilzeit beliebt waren.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
rw hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Mai 2022, 21:59
aber Sie müssten in freundschaftlichen Beziehungen zu einer Kuhherde stehen, denn Sie müssten den Stuhl vollständig in einem Misthaufen vergraben
Hallo, habe aus dem Nachlass meiner Mutter diesen besonderen Löffel erhalten. Silberzeichen habe ich keine entdeckt.
Ich finde im Netz keinerlei ähnlichen Gegenstand. Kann mir jemand helfen, was das für ein Löffel ist und ggf. auch einen Hinweis zu Hersteller/Alter/Stilepoche und ob wertvoll oder nicht?
Besten Dank im Voraus.
H. Scherer
P1150300.JPG P1150299.JPG P1150297.JPG
Letzter Beitrag
Hallo zusammen, vielen Dank für die wertvollen Hinweise. Ich meine, dass dieser Löffel auf einem Flohmarkt gekauft wurde, es gibt keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit Verwandschaft irgendwo.
Die Bemerkungen, dass der Löffel unpraktisch zum Essen oder Füttern verwendet wurde, sehe ich auch so. Man kann tatsächlich damit weder sich selbst noch anderen vernünftig etwas in den Mund schieben.
Deshalb denke ich auch, dass der Löffel eher als Transportlöffel genutzt wurde und da fällt mir als...
bei einer Hausbesichtigung, fiel mir der folgende, ich nenne ihn mal Prunkstuhl ins Auge. Aus dem geplanten Hauskauf ist zwar nichts geworden, aber den Stuhl konnte ich erwerben. :slightly_smiling_face:
Er stammt aus dem Haushalt eines Direktors einer bekannten Privatbank. Leider konnte er mir quasi nichts darüber sagen, außer das er ihn vom Vater - ebenfalls Bankdirektor - geerbt hatte.
Könnt ihr mir weiter helfen und mir etwas zu dem Stuhl (ist Prunkstuhl überhaupt die...
Letzter Beitrag
Ich denke wir beide durchschauen nicht deren Auswahl.
Der Experte hat mal in einer Sendung gesagt, wenn wir von diesem Künstler das und das hier hätten, wäre das eine Sensation.
Genau das habe ich angeboten und wurde abgelehnt mit der Begründung, passt nicht ins Konzept.
Als Zuschauer zur Burg wurde ich eingeladen.
Ich habe es auch mit unterschiedlichen Gegenständen aus verschiedenen Jahrhunderten probiert, vergeblich.
Ich denke die Auswahl folgt vielen Kriterien.
Wenn ein Foto von dem...
Hallo alle zusammen! Hätte gerne mehr über diesen Schrank erfahren. Soll ein JagdSchrank sein. Alt ist er, aber ob das auf der Rückseite stimmen könnte weiß ich nicht. Er ist nur durch 4 Schrauben zusammen gehalten und überall nur alte Schlitzschrauben. Noch mehr Bilder gibt es wenn er aufgestellt ist. Würde mich sehr freuen mehr über den Schrank zu erfahren! Wünsche einen schönen Tag! Conny IMG_20230228_084649.jpg IMG_20230228_084731.jpg IMG_20230228_084816.jpg IMG-20230228-WA0000.jpg
Letzter Beitrag
Ich möchte ihn auch nicht verkaufen. Habe ihn gerade erst erstanden. VG Conny
ich habe ein sehr alten Waschtisch in dunkelbraun mit grauer Marmorplatte (Erbstück meiner Oma), bei dem ich leider keinerlei Informationen habe und auf der Suche nach einem Anhaltspunkt bin ob er etwas es wert sein könnte.
Maße: 111,5 x 80 x 60 cm
Ich würde mich sehr über Experten- und Schwarmwissen aus dem Forum freuen.
Hallo, ich bin neu hier und habe 0 Ahnung von Antiquitäten :grimacing:
Ich habe gestern einen Schrank gekauft, den ich einfach schön und interessant finde. Vielleicht kann mir jemand sagen, wofür er benutzt wurde und wie alt der sein könnte? Die Türen könnte ich noch nicht öffnen...auf jeden Fall sind im Schloss ein Dorn . Vielleicht kann jemand etwas zu den Bildern sagen. Danke im voraus.
IMG-20230503-WA0005.jpeg IMG-20230503-WA0009.jpeg
Letzter Beitrag
Moin Willi,
ich mach auf keinen Fall einfach so irgendetwas an dem Schrank, versprochen :blush: ! Ich werde diese Wocheot der ausgebauten Tür, einer Schublade und Bildern zu einem Restaurator fahren undich beraten lassen. Handwerklich geschickt bin ich schon, aber bei dem Schrank bin ich der Meinung: weniger machen könnte sinnvoller sein. Will ihn ja nicht weiter kaputt reparieren(restaurieren) :grin:
Hallo an alle Helferlein!
Ich habe wieder ein paar Schmuckstücke welche bei mir viele Fragezeichen hinterlassen haben :-)
Ein Riesen großer und schwerer (Gewicht: stolze 76.74g!!) Bernstein (Anhänger)??? Oder was könnte das sonst noch sein?? dachte eher an einen Schnupftabak Behälter, nur leider habe ich keinen Trick gefunden dieses Ding zu öffnen.
Länge: ca. 9cm
Breite: ca. 1,7cm
Um welche Punzierung handelt es sich hier? Wie alt in etwa ist dieses gute Stück??
Habe nichts dergleichen im...
Letzter Beitrag
eben
Butterscotch ist die Lieblingsfarbe der Chinesen
und wohl auch der Muslime, wo sie zu Gebetsketten verarbeitet werden
insofern, auch wenn der Preispeak überschritten ist, ein wertvolles Stück
bernsteinmobil ist ein Profiankäufer für sowas
ansonsten ebay, wo der Markt den Preis macht
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍