Ein schönes Paar Terrakotta Figuren vom Flohmarkt
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- ohbln Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
- Reputation: 80
Ein schönes Paar Terrakotta Figuren vom Flohmarkt
Hallo!
Ich habe von meinem gestrigen Flohmarktbesuch unter anderem dieses schöne Figurenpaar mitgebracht.
Dargestellt ist wohl eine Dame und ein Herr vom fahrenden Volk, um es politisch korrekt auszudrücken.
Ich vermute das das Paar aus Terrakotta, um 1900, hergestellt wurde. Eventuell in Frankreich?
Höhe je ca. 27cm
Leider sind keine Herstellermarken vorhanden. Lediglich Modelnummern.
Aber vielleicht kann jemand von Euch noch etwas zu den Figuren schreiben.
Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende,
Oliver
Ich habe von meinem gestrigen Flohmarktbesuch unter anderem dieses schöne Figurenpaar mitgebracht.
Dargestellt ist wohl eine Dame und ein Herr vom fahrenden Volk, um es politisch korrekt auszudrücken.
Ich vermute das das Paar aus Terrakotta, um 1900, hergestellt wurde. Eventuell in Frankreich?
Höhe je ca. 27cm
Leider sind keine Herstellermarken vorhanden. Lediglich Modelnummern.
Aber vielleicht kann jemand von Euch noch etwas zu den Figuren schreiben.
Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende,
Oliver
- ohbln Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
- Reputation: 80
Ein schönes Paar Terrakotta Figuren vom Flohmarkt
Noch ein paar Detailfotos:
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Ein schönes Paar Terrakotta Figuren vom Flohmarkt
Guten Tag,
hab mal ein bisschen gesucht.
Mit den Nummern hab ich nichts gefunden.
Danach visuell.
Ich nenne mal einen Namen, der mir beim Anblick dieser Figuren in den Sinn kommt.
Johann Maresch
Dazu gefunden:
Was zum Lesen unter "Abteilung Austria/Ungarn/Böhmen, Keramik 1860 – 1960, Inventarnummer A/XV/"
[Gäste sehen keine Links]
Was zum Sehen:
[Gäste sehen keine Links]
Hier Bild und Text - auch vermutlich fahrendes Volk
[Gäste sehen keine Links]
Deine Figuren:
Finde ich schon ähnlich, ob allerdings hier Original "Johann Maresch" oder "nur" im Stile - soll heissen kopiert - keine Ahnung.
Mehr nicht von mir.
Es grüßt
Ali
hab mal ein bisschen gesucht.
Mit den Nummern hab ich nichts gefunden.
Danach visuell.
Ich nenne mal einen Namen, der mir beim Anblick dieser Figuren in den Sinn kommt.
Johann Maresch
Dazu gefunden:
Was zum Lesen unter "Abteilung Austria/Ungarn/Böhmen, Keramik 1860 – 1960, Inventarnummer A/XV/"
[Gäste sehen keine Links]
Was zum Sehen:
[Gäste sehen keine Links]
Hier Bild und Text - auch vermutlich fahrendes Volk
[Gäste sehen keine Links]
Deine Figuren:
Finde ich schon ähnlich, ob allerdings hier Original "Johann Maresch" oder "nur" im Stile - soll heissen kopiert - keine Ahnung.
Mehr nicht von mir.
Es grüßt
Ali
- ohbln Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
- Reputation: 80
Ein schönes Paar Terrakotta Figuren vom Flohmarkt
vielen dank ali!
ja, da gibt es schon ähnlichkeiten. allerdings steckt in den allermeisten arbeiten von johann maresch mehr bewegung. und da das motiv um 1900 wohl sehr beliebt war, vermute ich das es sich um einen anderen hersteller bzw. künstler handelt.
aber wie immer, ohne eindeutige markierungen ist eine genaue zuordnung wohl eher schwierig.
ja, da gibt es schon ähnlichkeiten. allerdings steckt in den allermeisten arbeiten von johann maresch mehr bewegung. und da das motiv um 1900 wohl sehr beliebt war, vermute ich das es sich um einen anderen hersteller bzw. künstler handelt.
aber wie immer, ohne eindeutige markierungen ist eine genaue zuordnung wohl eher schwierig.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
Jeden Samstag Gebrauchtwaren und Flohmarkt in München
von Benedikt Labre » » in Termine, Märkte und Börsen 🗓️ - 1 Antworten
- 4064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wasa
-
-
-
- 4 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikode13
-
-
-
- 5 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikode13
-