Cocktail Shaker Silber
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Wolfgang309 Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Freitag 21. Januar 2022, 15:28
- Reputation: 5
Cocktail Shaker Silber
Hallo zusammen, ich habe einen Cocktail Shaker meines Grossvaters vermacht bekommen. Allerdings fehlt der Stempel bzw. habe ich diesen nicht gefunden. In jedem Fall hat Ihn mein Grossvater seit 1940 lt. Überlieferung. Es ist möglich das er diesen aus Spanien hat oder dieser dort entstanden ist. Egal wie ich gesucht habe ich finde nichts ähnliches geschweige einen Ansatz. Vielleicht ist es eine Anfertigung für einen Kunden gewesen. Leider weiss ich nicht wo er diesen erwarb. Also ich weiss nicht ob er diesen in einem Antiquariat hat oder er Ihn evtl Anfertigen ließ.
Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen.
Viele Grüsse Wolfgang
Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen.
Viele Grüsse Wolfgang
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Cocktail Shaker Silber
Guten Tag,
Ich suche schon eine Weile, finde aber nichts dergleichen.
Dafür jetzt diese Seite "100 Jahre Cocktailshaker" von 1840 bis 1940.
Fand ich ganz interessant, daher mein Einstieg.
[Gäste sehen keine Links]
Zu Deinem Stück.
Schaust Du da bitte nochmal ganz genau, ob Du nicht doch noch irgendeine Punze, Kennung etc. findest.
Finde diese Darstellung recht interessant. Kann mir aber schwer vorstellen, daß das ein Einzelstück ist.
Figurale Cocktail Shaker hab ich gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Aber keiner wie Deiner, obgleich auch aufwendig gearbeitet.
[Gäste sehen keine Links]
Du hast Spanien als mögliche Herkunft angesprochen.
Dachte ich zunächst auch. Aber womöglich nicht Spanien sondern Südamerika.
[Gäste sehen keine Links]
Frag mich schon länger was die Figur darstellen soll.
Einen Torero wohl nicht (wegen dem Köcher).
Mir käme da ein Gaucho in den Sinn.
[Gäste sehen keine Links]
Die Scheide für den Facón?
[Gäste sehen keine Links]
But nothing found, so back to Europe, animals.
[Gäste sehen keine Links]
Bein:
[Gäste sehen keine Links]
Zum Material:
Wenn da gar keine Zahl oder Punze angebracht ist spricht es m.E. höchstens für plated, also versilbert.
Trotzdem interessantes Stück.
Danke fürs Zeigen.
Es grüßt
Ali
Ich suche schon eine Weile, finde aber nichts dergleichen.
Dafür jetzt diese Seite "100 Jahre Cocktailshaker" von 1840 bis 1940.
Fand ich ganz interessant, daher mein Einstieg.
[Gäste sehen keine Links]
Zu Deinem Stück.
Schaust Du da bitte nochmal ganz genau, ob Du nicht doch noch irgendeine Punze, Kennung etc. findest.
Finde diese Darstellung recht interessant. Kann mir aber schwer vorstellen, daß das ein Einzelstück ist.
Figurale Cocktail Shaker hab ich gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Aber keiner wie Deiner, obgleich auch aufwendig gearbeitet.
[Gäste sehen keine Links]
Du hast Spanien als mögliche Herkunft angesprochen.
Dachte ich zunächst auch. Aber womöglich nicht Spanien sondern Südamerika.
[Gäste sehen keine Links]
Frag mich schon länger was die Figur darstellen soll.
Einen Torero wohl nicht (wegen dem Köcher).
Mir käme da ein Gaucho in den Sinn.
[Gäste sehen keine Links]
Die Scheide für den Facón?
[Gäste sehen keine Links]
But nothing found, so back to Europe, animals.
[Gäste sehen keine Links]
Bein:
[Gäste sehen keine Links]
Zum Material:
Wenn da gar keine Zahl oder Punze angebracht ist spricht es m.E. höchstens für plated, also versilbert.
Trotzdem interessantes Stück.
Danke fürs Zeigen.
Es grüßt
Ali
- Wolfgang309 Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Freitag 21. Januar 2022, 15:28
- Reputation: 5
Cocktail Shaker Silber
Hallo,
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich habe noch mal in einer Inventar Liste nachgesehen. Dort wird das Ganze als Cocktailera Bandolero aufgeführt. Dies war um 1940 aufgelistet worden von meinen Grosseltern.
Dazu habe ich das gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Ich werde nochmal versuchen mit noch mehr Akribie nach einer Stempelung suchen.
Grüsse Wolfgang
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich habe noch mal in einer Inventar Liste nachgesehen. Dort wird das Ganze als Cocktailera Bandolero aufgeführt. Dies war um 1940 aufgelistet worden von meinen Grosseltern.
Dazu habe ich das gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Ich werde nochmal versuchen mit noch mehr Akribie nach einer Stempelung suchen.
Grüsse Wolfgang
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jensalot
-
-
-
- 0 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
- 5 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von farfalle18
-