Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Wetterfrosch Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 21. März 2022, 10:20
- Reputation: 1
Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus
Gute Tag zusammen,
ich besitze eine alte Metalltruhe und überlege diese zu veräußern. Tatsächlich habe ich diese das erste mal geöffnet und war über das Innenleben überrascht. Hatte ich so nicht erwartet, toller Schließmechanismus.
Die Truhe war schon immer im Familienbesitz und ich weiß nicht wo sie herstammt oder wie alt diese ist.
Gibt es hier vielleicht Fachkundige Auskunft die mir hilft, das Alter und den Wert einzuschätzen?
Würde mich freuen, anbei einige Bilder.
Merci + LG
ich besitze eine alte Metalltruhe und überlege diese zu veräußern. Tatsächlich habe ich diese das erste mal geöffnet und war über das Innenleben überrascht. Hatte ich so nicht erwartet, toller Schließmechanismus.
Die Truhe war schon immer im Familienbesitz und ich weiß nicht wo sie herstammt oder wie alt diese ist.
Gibt es hier vielleicht Fachkundige Auskunft die mir hilft, das Alter und den Wert einzuschätzen?
Würde mich freuen, anbei einige Bilder.
Merci + LG
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus
Herzlich Willkommen, Wetterfrosch.
Kannst Du noch zeigen was sich unter dem Holzdeckel befindet (auch Detailaufnahmen der Holzverbindungen)
und uns die Maße nennen. Wenn möglich auch das Gewicht.
Merci - bis dann....
Kannst Du noch zeigen was sich unter dem Holzdeckel befindet (auch Detailaufnahmen der Holzverbindungen)
und uns die Maße nennen. Wenn möglich auch das Gewicht.
Merci - bis dann....
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus
Hi zusammen,
die Maße wurden schon angefordert.
Dieser Typus von Kasten oder Truhe mit aufwändigem Schließmechanismus läuft unter dem Begriff "Regimentskasse".
Hier ein Überblick
[Gäste sehen keine Links]
Zwar würde ich der Außenansicht und dem Schlüssel nach zu urteilen auf ein älteres Exemplar tippen, aber das Innenleben kommt mir doch eher neuzeitlich vor. Hab da an Gesellen- oder Meisterstück gedacht.
Zum Wert können wir hier nichts sagen, aber an Hand der Bilder und Informationen kannst Du Dir selber ganz gut ein Bild des Marktwertes machen.
Grüße
Lins
die Maße wurden schon angefordert.
Dieser Typus von Kasten oder Truhe mit aufwändigem Schließmechanismus läuft unter dem Begriff "Regimentskasse".
Hier ein Überblick
[Gäste sehen keine Links]
Zwar würde ich der Außenansicht und dem Schlüssel nach zu urteilen auf ein älteres Exemplar tippen, aber das Innenleben kommt mir doch eher neuzeitlich vor. Hab da an Gesellen- oder Meisterstück gedacht.
Zum Wert können wir hier nichts sagen, aber an Hand der Bilder und Informationen kannst Du Dir selber ganz gut ein Bild des Marktwertes machen.
Grüße
Lins
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus
Da bin ich ebenfalls bei lins. Anstatt eines neu gefertigten Gesellen/Meisterstücks könnte auch ein Vorbesitzer
die Kassentruhe "restauriert";-( haben. Es sieht aus, als wäre die Grundplatte des Schließmechanismus nachträglich
draufgesetzt worden - siehe Aussparung für die Scharniere und moderne Schraubenköpfe. s.Fotos
Auch die kreisförmige Bearbeitung mit einer Draht-Becher-Bürste passt nicht.
Vielleicht bekommen wir noch Fotos der Holzarbeiten - die sehen auf den 1. Blick ebenfalls neuzeitlich aus.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 351
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 516
Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus
Die Maße und das Gewicht wären noch interessant.
Wie von den Vorrednern schon gesagt: Regimentskasse / Kriegskasse / Soldtruhe.
Und ich halte das Stück auch für ein Meisterstück eines Schlossers oder Metallbauers oder Schmieds oder sogar eine Gemeinschaftsarbeit von beiden. Für ein Gesellenstück ist es viel zu aufwendig.
Ich glaube auch, dass die Truhe selber ebenfalls ein neuzeitlicher Nachbau ist, da die Metallbänder viel zu exakt (parallel) sind. D.h. nicht in der Ausrichtung, sondern die Bänder an sich. Wie sauber mit der Schlagschere abgeschnitten.
Ein wunderschönes Stück, leider kein Original aus der Zeit. Originale kosten ab 400 bis 2000 €, je nach Alter, Ausführung, Größe, Herkunft usw, es geht auch noch teurer. Ich suche schon seit Jahren eine bezahlbare, leider sind die Preisvorstellungen der meisten Verkäufer völlig überzogen. Letztes Jahr war ich kurz davor, eine französische von ca 1850 zu kaufen. Leider hab ich noch eine Runde um den Markt gedreht, um mir den Kauf zu überlegen, da war sie weg.
Der Wert von diesem Stück? Sehe ich persönlich unter dem (untersten) Wert eines Originals, da im Zweifelsfall schwer wiederzuverkaufen (eben kein Original).
Der Preis spiegelt nicht die Arbeit wieder, die darin steckt, ist aber leider so.
Anbei 2 Bilder eines kleinen, modernen Stückes im ähnlichen Stil. Das Markstück dient als Größenvergleich.
Wie von den Vorrednern schon gesagt: Regimentskasse / Kriegskasse / Soldtruhe.
Und ich halte das Stück auch für ein Meisterstück eines Schlossers oder Metallbauers oder Schmieds oder sogar eine Gemeinschaftsarbeit von beiden. Für ein Gesellenstück ist es viel zu aufwendig.
Ich glaube auch, dass die Truhe selber ebenfalls ein neuzeitlicher Nachbau ist, da die Metallbänder viel zu exakt (parallel) sind. D.h. nicht in der Ausrichtung, sondern die Bänder an sich. Wie sauber mit der Schlagschere abgeschnitten.
Ein wunderschönes Stück, leider kein Original aus der Zeit. Originale kosten ab 400 bis 2000 €, je nach Alter, Ausführung, Größe, Herkunft usw, es geht auch noch teurer. Ich suche schon seit Jahren eine bezahlbare, leider sind die Preisvorstellungen der meisten Verkäufer völlig überzogen. Letztes Jahr war ich kurz davor, eine französische von ca 1850 zu kaufen. Leider hab ich noch eine Runde um den Markt gedreht, um mir den Kauf zu überlegen, da war sie weg.
Der Wert von diesem Stück? Sehe ich persönlich unter dem (untersten) Wert eines Originals, da im Zweifelsfall schwer wiederzuverkaufen (eben kein Original).
Der Preis spiegelt nicht die Arbeit wieder, die darin steckt, ist aber leider so.
Anbei 2 Bilder eines kleinen, modernen Stückes im ähnlichen Stil. Das Markstück dient als Größenvergleich.
Zuletzt geändert von Lord Vetinari am Montag 21. März 2022, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Si non confectus, non reficiat.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus
Hallo, das ist auch meine Meinung!
Die 10fach Verriegelung, davon 4 x über Eck ist bestimmt 2. Hälfte 20. Jahrh.,
die exakten Nietenköpfe (5seitige Pyramide), die Inbusschrauben....und all das schon Gesagte,
Interessant wäre noch der Schlüssel im Detail.
Gruß redfox
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus
Könntest Du bitte den Begriff "immer" durch Zahlen präzisieren?Wetterfrosch hat geschrieben: ↑Montag 21. März 2022, 10:33 Die Truhe war schon immer im Familienbesitz
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus
Bevor ich jetzt meinen Optiker verklage.....wo siehst Du Inbusschrauben?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -