Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbrosche, wohl aus Finnland

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Atreju25 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Dienstag 8. März 2022, 12:50
  • Reputation: 8

Silberbrosche, wohl aus Finnland

Beitrag von Atreju25 »

Hallo

Ich bin ein leidenschaftlicher Sammler alter Silberringe und alter Silberbroschen.

Habe seit einiger Zeit dieses achten Stück in meinem Bestand und würde nun echt gerne erfahren , welcher Finnischer Designer dahinter steckt und wie alt die Brosche ist.

Wäre echt super , wenn mir da einer weiterhelfen könnte 😊

Lieben Gruß Sven
20220308_131046.jpg
20220308_131046.jpg (40.04 KiB) 335 mal betrachtet
20220308_131132.jpg
20220308_131132.jpg (346.2 KiB) 335 mal betrachtet
20220308_131029.jpg
20220308_131029.jpg (208.97 KiB) 335 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Silberbrosche, wohl aus Finnland

Beitrag von el tesoro »

da fehlt ein Cabochon in der Mitte :thinking:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Silberbrosche, wohl aus Finnland

Beitrag von Tilo »

wie kommst du drauf?
ein Cab ganz__sicher___nicht, denn es fehlt jegliche Umrandung, die auch bei geklebten Steinen gemacht wird bzw. es fehlt die Steinauflage, wenn du den Lochrand als Steinrand annimmst
allenfalls ein flache Platte, die aber von hinten geklebt gewesen wäre
aber auch das glaube ich nicht, denn da ist aus Materialspargründen eine schmale scharfe kante statt einer Klebefläche und keinerlei Kleberreste zu sehen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Silberbrosche, wohl aus Finnland

Beitrag von nux »

Atreju25 hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 13:13 würde nun echt gerne erfahren , welcher Finnischer Designer dahinter steckt und wie alt die Brosche ist.
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

und? auf dem Glücksdrachen unterwegens? nur - ist das alles an Punzen? für eine vollständige finnische Stempelung (und damit gar einen 'Designer' - gab ja auch 'normale' Schmuckhersteller) wäre das m.M. zu wenig. Ein Jahrescode ist schonmal nicht zu entdecken und egal, was das links ist - eines von beiden würde fehlen, entweder MZ oder Stadtmarke

Außerdem ist das Foto so etwas arg klein (ja, ich weiß, die Stempelchen auch) - hast Du ev das noch in höherer Auflösung?

weil: die 1916 H als Feingehalt - Zeitraum der Verwendung 1925-1968. Jedoch die Krone: im Umriss (das sieht dann so kleeblattförmig aus) oder eben im Oval? das kann man auch nicht genau sehen, ist auch nicht so exakt vorhanden wohl. Denn, eine Krone im Oval war 1925-1998 für importierte Artikel in Gebrauch - und das wiederum könnte das Nicht-Vorhandensein der anderen erforderlichen Punzen erklären.

Zum Abgleich im Überblick da z.B. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Silberbrosche, wohl aus Finnland

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ich bin - was einen fehlenden Cabochon angeht - bei Tilo.
Aber der solide gebaute Außenrand - nich einfach was umgebördeltes - und dann der scharfkantige Stanzrand
an dieser "Pantheon- Kuppel" - das läßt mich auch vermuten, daß dort rückseitig etwas Flaches untergebracht war.
@Sven Leider lassen sich auf meinem PC Deine Fotos nicht vergrößern/übertragen - sonst könnte ich die Stelle
markieren - aber ich glaube auf dem Rückseitenfoto (auf halb 12°°) ein eingraviertes Datum zu sehen.
Sowas wie "21.12.68" ? Kannst ja nochma nachschauen & vielleicht hilft's bei der Bestimmung des Erschaffers.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Silberbrosche, wohl aus Finnland

Beitrag von Tilo »

was ist mit deinem Computerchen? das bild ist wirklich groß
ich hab mal was ausgeschnitten
gravur AT(?) und 24.12.69
und der rand ist so uneben, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der als Anschlag für eine Platte von unten gedient haben soll
im Übrigen bin ich bei dem teil unschlüssig, ob gegossen oder geprägt
brosche.jpg
brosche.jpg (42.65 KiB) 302 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Silberbrosche, wohl aus Finnland

Beitrag von el tesoro »

für mich fehlt da was - das Design mit dem Loch passt nicht zu meinem Empfinden von Ästhetik :grin: aber ch bin da bestimmt kein Masstab >:)
Auf dem Handy sahs so aus, als ob da ein Auflagerand vorhanden ist ..
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Atreju25 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Dienstag 8. März 2022, 12:50
  • Reputation: 8

Silberbrosche, wohl aus Finnland

Beitrag von Atreju25 »

Danke erstmal für die ganzen Antworten :blush:

Ja auf der Innenseite ist ein Datum 24.12.69 eingraviert wohl.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herkunft der Silberbrosche
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberbrosche - Friesen-Schmuck oder doch Norwegen?
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Silberbrosche und Silberarmband Herkunft
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju24
    • Silberbrosche mit Sure?
      von Pontikaki Verified » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Silberbrosche ausgegraben
      von Langohr » » in Silberschmuck ✨
    • 6 Antworten
    • 1487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Langohr
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“