Hallo :slightly_smiling_face:
da - passt m.M. nach überhaupt nichts zusammen? krass. Das 'Gemälde' ist irgendwas auf Leinwand, ja; ob die auf Holz aufgezogen sein könnte oder nicht kannst Du selber besser beurteilen - hart oder eben nicht, also bissl nachgiebig mittig?? Das letzte Foto im ersten Post zeigt die verräterische Ecke am besten - das Bild liegt auf, vor dem Spiegel und noch darauf / darüber kaschierend / schmückend eben dieses Ding (was weiß ich woher auch immer ev. ehemalige Bekrönungsleiste) mit Rocaillen, Akanthus und - Blümchen? sieht deutschem Historismus ähnlicher als, na ja.
Und das passt stilistisch nun überhaupt auch nicht zu dem Rahmen - und der hat wohl im Lauf der Zeit alles an Fassung verloren, was er je gehabt haben dürfte. Sieht aus wie draußen abgewittert? ist da irgendwas dünn drübergepinselt? chic shabby, aber schade eigentlich. Eigenartiger Mix an Schnitzereien: innen so ein strenges, geradliniges Blatt- oder Zweigfries und außen dieses Geraupe, erinnert an Knorpelwerk? völlig aus dem Zusammenhang dann auch noch die Palmetten am unteren Rand...
Ist der Spiegel eher modern und makellos? oder zeigt er irgendwelche Zeichen der Zeit? Was hat es mit dem Messingnupsi über dem Turm in der Malerei auf sich? Sonne oder Sitz auch noch einer angedachten Uhr vielleicht... uha. Über Geschmack in der Kunst oder Können dabei soll man ja nicht streiten, mir persönlich behagt dieses Bild wenig; es passt zeilich auch zu nichts von den anderen Teilen, na - ev. zum Spiegel.
Zsammenfügung? ja, aber das ist schon keine Mariage mehr zu nennen, eher eine Mehrgenerationen-Patchwork-Familie

oder härter: Upcycling. Ob dekorativ oder nicht. Worin der Grund für dieses so gestaltete Ensemble liegen könnte, außer einem Verkaufserlös - ?? möglicherweise ist der Spiegel unten beschädigt, aber das würdest Du nur herausfinden, wenn Du alles auseinander nimmst. Der alte Rahmen hat zweifellos Charme, selbst in diesem Zustand - den aufzuarbeiten (egal in welche Richtung), wäre glaub' jedoch richtig Arbeit, da das Holz eben stellenweise so aussieht, als ob es schon fasert.
weiß nicht genau, was Du meintest mit Bilderspiegeln und schon gesehen - was ich in der Richtung kenne, sind sog. Trumeaux
[Gäste sehen keine Links] - also Spiegel an Pfeilern zwischen Fenstern und/oder Türen. Die zeigen oft solche Kombinationen aus Spiegeln und (feinen) Gemälden. Entweder ist das dann ein großer Rahmen mit separaten Füllungen für beides oder aber die Teile werden aufeinander gesetzt
nur aus einer Quelle fix gezupfte Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Das als Diskussionsgrundlage
Gruß
nux