Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Glas - Schwarzlotmalerei?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Glas - Schwarzlotmalerei?

Beitrag von gallumpf »

da wäre noch was:
ich werfe den Begriff Schwarzlotmalerei mal in die Runde
P1009758.JPG
P1009758.JPG (58.31 KiB) 225 mal betrachtet
P1009757.JPG
P1009757.JPG (107.82 KiB) 225 mal betrachtet
P1009756.JPG
P1009756.JPG (83.69 KiB) 225 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

Glas - Schwarzlotmalerei?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
ohne es in die Hand nehmen zu können ist es eigentlich fast unmöglich das zu beantworten. Aber Schwarzlotfarbe wird ja bei 600 Grad eingebrannt. Hab selber Gläser und auch bei denen die ich kenne, blättert die Farbe nicht so ab . So wie es bei dir aussieht. Auch der Stil, hm, also das sind ja in der Regel Kunstwerke die alten Schwarzlotgläser:
[Gäste sehen keine Links]
Soll jetzt nicht dein Glas diskreditieren, aber stilistisch halt was anderes. Aber wie gesagt, kann auch völlig daneben liegen.
Lieben Gruß
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Glas - Schwarzlotmalerei?

Beitrag von gallumpf »

Da habe ich ja einen echten Kenner hier :heart_eyes: , danke vorerst
ich habe noch ein anderes Glas, das schiebe ich in einen neuen Beitrag ein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei
      von gabiwild » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 872 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Bemalter Bierkrug aus Glas mit Zinnmontur
      von Gast » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Glas Pokal 1. Preis zur Sedanfeier 1899 in Grohs Selten
      von Mabalu » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Schrank mit abgerundetem Glas von ca. 1920
      von Paul » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Alte Glas Vase
      von thiel202 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thiel202
    • Alter bemalter Bierkrug aus Glas mit Deckel Gravur 1886 - wirklich so alt ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 776 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“