Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
beim Durchstöbern unseres Kellers sind wir auf das alte Besteck von meiner Oma gestoßen. Wir haben nicht wirklich Verwendung für das Besteck und wollten es daher gerne an jemanden verkaufen der die nötige Wertschätung dafür hat.
Bei dem Besteck handelt es sich um knapp 200 Teile.
Darunter z.B.
ein 24 tlg. Set bestehend aus 12 Messern und 12 Gabeln von dem Hersteller Berndorf mit der Prägung 90
Gabel vom Hersteller Wellner mit Stempelung 90/30 und 90/33
Messer vom Hersteller Wellner mit Stempelung 90/27 und 90/30
Würde mich freuen, wenn uns jemand weiterhelfen könnte
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Johanna GehrleinOffline
Reputation:
0
Beitragvon Johanna Gehrlein »
Hallo Julia,
so ohne Fotos kann man nur sagen, dass es sich um Bestecke von Markenfirmen handelt.
Während die Firma Berndorf heute überwiegend moderne Edelstahlbestecke fertigt (Homepage: [Gäste sehen keine Links]), hat die Fa. Wellner die Produktion 1990 aufgegeben (Quelle: [Gäste sehen keine Links]).
Die 90 bedeutet, dass es sich um 90 g versilbertes Bersteck handelt.
Allerdings scheinen es keine kompletten Sets zu sein. Einen Geldwert zu nennen, ist so nicht möglich. Höchstens Verkaufstipps.
Das Besteck sollte nach Firmen und nach Mustern sortiert werden und wenn es keine kompletten Bestecksets einheitlichen Musters dabei gibt (mind. 6 Personen, Suppen-/Kaffeelöffel, Speise-/Kuchengabel, Messer) sollten kleine Gruppen gebildet werden: z.B. 6 Kaffeelöffel, 1 Soßenlöffel, 3 Suppenlöffel, Menüset für 1 Person, etc. Jede Gruppe sollte einzeln in einer Online-Versteigerung angeboten werden und Beschädigungen (Kratzer, Abnutzungen) sollten gut beschrieben werden. Fotos vom Besteck, auch von Muster in Nahaufnahme sind unbedingt nötig, damit die Käufer erkennen können, um welche Muster es sich handelt.
So finden sich oft Käufer, die vielleicht noch Ergänzungsteile zu einem vorhandenen Besteck brauchen und das ist ihnen oft einen besseren Preis wert, als wenn man ein ganzes Sammelsurium offeriert.
Was man am Ende dafür erlöst, ist sehr unterschiedlich. Es regelt sich nach der Nachfrage, manchmal zahlen Sammler für ein 1-Pers.-Menüset eine ganze Menge, mal bekommt man für ein komplettes 6-Personen Set nur einen Schleuderpreis. Ich finde immer, am meisten bringt es, wenn man die Bestecke selbst benutzt. Versilbertes Besteck kann heute auch in die Spülmaschine und sieht auf dem Tisch immer edel aus. Man muss heute viel Geld bezahlen, um sich eines zu kaufen.
Hallo an alle,
ich habe Omas Besteck im Schrank, und verwende es nicht. Daher möchte ich es los werden, weiß aber nicht ob das ein Besteck ist an dem jmd Interesse hätte, aber ob es besser ist es einfach einschmelzen zu lassen. Handwerkskunst zu erhalten fände ich schön, aber es muss halt jmd Freude dran haben.
Ich konnte nur 4 Bilder anhängen, Mal schauen ob ich den Rest noch rein bekommen.
Vielen Dank
Pokipo DSC00189.JPG DSC00188.JPG DSC00220.JPG DSC00187.JPG DSC00186.JPG
Letzter Beitrag
wann
Das war nach dem Krieg, als Opa wieder aus Gefangenschaft da war, aber genau weiß ich nicht, kann leider niemanden mehr fragen. Erstes Kind war dann erst 1956, also Heirat irgendwann zwischen 46-55.
Guten Tag, unswar handelt es sich hier um ein altes Bild meiner Oma das niemand wollte, nun entdeckte ich eine Künstler Unterschrift und frage mich von wem das ist und Vorallem was es wert ist haha danke schonmal im Voraus.
Was ich dort lesen kann wäre irgendwie: HDönges, HDänges, und dann das Jahr: 198x oder 190x
3E1A11C3-A684-4E5A-A8F4-FCAFCD0AB500.jpeg 877EF80E-5D58-4D7E-B170-8CE8ED3220D2.jpeg 963EE82D-AC91-45AF-8666-1C3FC529E239.jpeg
Letzter Beitrag
Das ist eine zeittypische Segelyacht um 1900, ein Rennkutter, leider nicht näher identifizierbar. Vor dem Feuerschiff Stollergrund in der Kieler Bucht, in Dienst gestellt 1892, eingezogen 1905.
Möglicherweise die Darstellung einer Regattaszene zur Kieler Woche. Nicht unwahrscheinlich wäre eine der Kaiseryachten, etwa die Meteor I (ex Thistle, 1903 unter dem Namen Comet fahrend) oder Meteor II, beide entsprechen diesem Typ. Beliebtes Motiv grad mit Feuerschiff u.ä. als Wendemarke....
Hallo bei meiner Oma ist folgendes Bild am Dachboden aufgetaucht. Wir sind aus Franken.
Die Maße sind 46*35cm.
Ich kann den Künstler leider nicht entziffern, sieht auch wie KOCHHERMAN aber da finde ich leider nichts. Evtl. kann mir bitte jemand helfen?
20230607_120420.jpg 20230607_120415.jpg
Letzter Beitrag
Na hat ja auch ohne neue Bilder gut geklappt.
Hier noch als Ergänzung das signierte Bild des Tübinger Rektors Georg Eißer, welches seltsamer Weise bei Wikipedia in der langen Ahnegalerie nur als schwarze Fläche erscheint.
ich habe von meiner Oma einige Schränke geerbt und nur wenige Informationen darüber.
Meine Oma hatte diese Schränke von ihren Eltern aber mehr weiß ich leider nicht.
Mich würde brennend interessieren wie alt diese Schränke sind und zu welchem Preis man sie veräußern könnte, da nicht alle Schränke bei uns einziehen können.
Es wäre toll wenn jemand mit Expertise unterstützen könnte. Vielen Dank vorab! IMG_0389.JPG IMG_0395.JPG IMG_0396.JPG IMG_0382.JPG IMG_0386.JPG
Letzter Beitrag
Naja das mit dem Shabby Chic ist nicht meine Geschmack sondern meine Erfahrungswerte! 😌
Neben meiner früheren Arbeitsstelle ist ein Laden der hauptsächlich nachträglich mit weißer Kreidefarbe ( die auch da verkauft wird) angestrichene alte Möbel und sonstiges in dem Farbschema weis grau braun schwarz anbietet.
Ich habe auch einen schönen alten Schrank im Wohnzimmer etwas verschnörkelter ,aber der ist in seinem Originalzustand geblieben! 🤓
ich hoffe, ihr könnt mir bei einer kleinen Recherche bezüglich einer geerbten Bleikristall Karaffe helfen. Dieses Erbstück wurde mir vor Kurzem von meiner Oma überlassen. Leider sind keinerlei Stempel oder erkennbare Markierungen auf der Karaffe vorhanden, die mir Hinweise auf Herkunft oder Marke geben könnten. Lediglich ein Sticker auf der Vorderseite. Auf diesem steht Bleikristall Handgeschliffen 24% Pbo . Zudem ist die Karaffe knapp 22cm hoch und 8cm...
Letzter Beitrag
Hallo, solche Whisky-Karaffen mit Gläsern passen gut in die 60er Jahre...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍