Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Prospect der Churfürstlich Bairischen Haupt und Residenz-Stadt München

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Windsbraut Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 30. Oktober 2021, 13:35
  • Reputation: 6

Prospect der Churfürstlich Bairischen Haupt und Residenz-Stadt München

Beitrag von Windsbraut »

Diese Radierung habe ich hier gefunden: Herkunft/Rechte: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin / Anna Russ,
Blattmaß: 46,4 x 67,1 cm; Plattenrand: 45,8 x 65,6 cm,
sie stammt von Franz Xaver Jungwirth und zwar von 1766.
Ich habe vermutlich eine Kopie davon, die ich gerne verkaufen würde. Sie Fotos.
Habe im Internet keine andere Kopie gefunden, die irgendjemand zum Verkauf anbietet.
Deshalb meine Frage: wo kann ich mich nach dem Wert dieses Bildes (dem, das ich habe), erkundigen oder kann das jemand hier beurteilen?
P1080907.jpg
P1080907.jpg (189.93 KiB) 518 mal betrachtet
P1170726.JPG
P1170726.JPG (11.55 KiB) 518 mal betrachtet
P1170727.JPG
P1170727.JPG (79.73 KiB) 518 mal betrachtet
P1170728.JPG
P1170728.JPG (33.89 KiB) 518 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16662
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Prospect der Churfürstlich Bairischen Haupt und Residenz-Stadt München

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nehme mich der Sache nun doch zumindest so halb an, denn bei Dir fehlen ein paar Sachen für mehr. Bitte verlinke immer, wenn Du schon was gefunden hast. Nehme an das da? tatsächlich bezeichnet als Kupferstich-Radierung und mit 1766 [Gäste sehen keine Links]

wiki sagt [Gäste sehen keine Links]

Es gibt wohl zwei verschiedene Arbeiten dieses Motivs, kann man dort sehen [Gäste sehen keine Links] - man kann sie daran unterscheiden, das bei der von 1766 Jungwirth rechts neben dem Kindl mit drauf steht. Das sollte man ggf. beim Nachsehen beachten

Die andere ist die; bezeichnet als Kupferstich von 1772 [Gäste sehen keine Links]
Das wiederum ist das Vorbild, das (wohl erste) Gemälde von Bernardo Bellotto [Gäste sehen keine Links]
das soll die dritte Version sein [Gäste sehen keine Links]

Was Du nun da hast, ob ein koloriertes Exemplar eines Originals oder eines späteren Abzugs, einen Kunstdruck, eine Buchseite oder irgendwas ganz Anderes, Jüngeres? so richtig viel kann man von den Fotos an Details nämlich nicht erkennen. Das erste ist zwar groß, und wie es aussieht, warst Du auch draußen damit - aber durch Glas geblitzt - keine Chance. Der Ausschnitt dagegen ist von der Auflösung her zu klein; kann man nicht größer betrachten; beim letzten erschließt sich der Sinn nicht. Dein Blattmaß ist unbekannt?

Fundsachen dazu
[Gäste sehen keine Links]
die zweite Münchner Ansicht, Nymphenburg, von Jungwirth 1766 [Gäste sehen keine Links] - und so detailliert müsste man was sehen können [Gäste sehen keine Links]
dazu als Bsp. ein farbiges Exemplar; bez. als 'Reproduktionsgraphik' [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - das sieht ganz anders aus, aber im Text des vialibri-Links findet sich ev. ein Hinweis "Zettler hat unter Nr. 19 nur den verkleinerten Nachstich im Rocaille-Rahmen."
Ein koloriertes Exemplar, so recht einordnen kann ich das bzw. die Aussage des Auktionshauses nicht [Gäste sehen keine Links]
und - was ist das? [Gäste sehen keine Links]

Du brauchst wen, der sich auskennt und in die Hand nehmen kann und erstmal feststellen, was Du überhaupt hast. Das wird nämlich wohl von Bildern nicht klappen. Glaube, das wurde deutlich? und dann wird sich was hinsichtlich Preisen daraus ergeben, vorher nicht. Geeignete Ansprechpartner sind z.B. Auktionshäuser, Kunsthandlungen/Galerien, Museen oder im Zweifel ein Gutachter.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1050 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Alte Radierung Kirche Markt - welche Stadt - mit Signatur
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Der Zirkus ist in der Stadt
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fortuna_14
    • Gemälde Acryl ? Alte Stadt Brücke Fluss - signiert - gerahmt barbara design
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Gekreuzte Schlüssel, welche Stadt?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 2428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Druck Franz Xaver Wolf; welche Stadt
      von papieroschka » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍