Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Steingut-Kanne mit Kannen-Marke, Hersteller?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 262
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 658

Steingut-Kanne mit Kannen-Marke, Hersteller?

Beitrag von dievo »

Hallo,

Ich habe eine Kanne aus Steingut mit Metalldeckel und hätte gerne etwas zum Hersteller und zur genaueren Datierung gewusst. Hier die Beschreibung:

konischer Standfuß, hochovaler Körper mit abwechselnden Feldern mit Kanneluren und mit Hammerschlagoptik, konischer Hals, Ausguss, rechtwinklig geknickter Henkel, weißbeige glasiertes Steingut, unten auf dem Boden blassrotbraune Stempelmarke mit Kaffeekanne und "GERMANY" im Kreis sowie mit Pressmarke "3779", Deckel aus nichtmagnetischem Metall und Griffknopf aus roter Fayence(?), sehr guter Zustand, keine Chips, Metalldeckel auf Oberseite leicht korrodiert, Maße: Höhe ohne Deckel: 18,5 cm, Mündungsdurchmesser: 7 cm, Durchmesser Standfuß: 8,5 cm.

Zum Hersteller ist es etwas schwierig zu googeln, habe ihn nicht gefunden. Ich tippe auf eine Datierung in die 1920/30er Jahre, Art Déco.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG dievo
DSC08632.JPG
DSC08632.JPG (177.68 KiB) 844 mal betrachtet
DSC08638.JPG
DSC08638.JPG (68.85 KiB) 844 mal betrachtet
DSC08639.JPG
DSC08639.JPG (153.92 KiB) 844 mal betrachtet
DSC08633.JPG
DSC08633.JPG (141.73 KiB) 844 mal betrachtet
DSC08634.JPG
DSC08634.JPG (159.97 KiB) 844 mal betrachtet
Zuletzt geändert von dievo am Freitag 28. Januar 2022, 13:42, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 262
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 658

Steingut-Kanne mit Kannen-Marke, Hersteller?

Beitrag von dievo »

Hier weitere Fotos:
Der Dateianhang DSC08635.JPG existiert nicht mehr.
DSC08635.JPG
DSC08635.JPG (189.89 KiB) 842 mal betrachtet
DSC08640.JPG
DSC08640.JPG (136.02 KiB) 842 mal betrachtet
DSC08642.JPG
DSC08642.JPG (164.73 KiB) 842 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Steingut-Kanne mit Kannen-Marke, Hersteller?

Beitrag von redfox »

Hallo, hier ist zumindest ein ähnliches Exemplar...
[Gäste sehen keine Links]
auch wenn der Deckel nicht explizit zu sehen ist...
Für eine Teekanne erscheinen mir die Sieblöcher zu groß...
Zum Stempel habe ich noch nichts gefunden...
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 262
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 658

Steingut-Kanne mit Kannen-Marke, Hersteller?

Beitrag von dievo »

Hallo redfox, vielen Dank für den Hinweis auf das ähnliche Exemplar. Habe nachgeschaut: Eine Kanne dieser Form mit Siebdeckel wird häufig als Kakaokanne bezeichnet, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

MfG dievo
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 262
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 658

Steingut-Kanne mit Kannen-Marke, Hersteller?

Beitrag von dievo »

Hallo,

in der heutigen "Bares für Rares"-Sendung kam eine Keksdose aus Keramik mit der gleichen Firmenmarke vor :heart_eyes: , siehe hier (zweites Objekt):

[Gäste sehen keine Links]

Experte Detlev Kümmel erkennt in dem Logo mit der Kanne die ligierten Buchstaben "MMH", ein Kürzel, das er aber nicht auflösen kann. Diese Firma hat in den 1950er Jahren Keramikgefäße nach älteren Formen im Stil des Art Déco gefertigt. Sie soll als Subunternehmer für andere Firmen tätig gewesen sein, unter anderem für Villeroy & Boch, die bei einigen Stücken ihren Stempel neben den Firmenstempel gesetzt haben.

Die Datierung in die 1950er Jahre würde den sehr guten Erhaltungszustand meines Stücks erklären, für 1920/30er Jahre sieht die Kanne zu gut aus. Die Kakaokanne wurde im Saarland erworben, was den Bezug zu Villeroy & Boch herstellen könnte.

MfG dievo
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 474 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
    • Weitere Krüge und Kannen gefunden
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 11 Antworten
    • 475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Zwei Kannen aus Zinn
      von Brinki » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Lustige Katzen Kannen Tassen Kombination
      von Roman78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 3 unbekannte Kannen
      von bineholi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jardiniere Floral (Steingut?)
      von Alpha1337 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍