Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

China Jade-Leuchten

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Moschi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2022, 11:03
  • Reputation: 0

China Jade-Leuchten

Beitrag von Moschi »

Hallo alle zusammen,

ich bin ein Neuankömmling und möchte gleich meine erste Anfrage starten.

Es handelt sich um zwei Kerzenständer, die ich vor ca. 20 Jahren in Peking erstanden habe. Nun würde mich interessieren, ob es sich bei dem Material um Spinat-Jade handelt(schwere Objekte) und was die Gravur auf der
Stellfläche bedeutet. Die Höhe beträgt 18 cm.

Hoffe, die Fotos sind aussagekräftig genug.

Im Voraus lieben Dank für Nachrichten.
IMG_0294[1].JPG
IMG_0294[1].JPG (186.47 KiB) 154 mal betrachtet
IMG_0294.JPG
IMG_0294.JPG (186.47 KiB) 154 mal betrachtet
IMG_0293.JPG
IMG_0293.JPG (112.36 KiB) 154 mal betrachtet
IMG_0291.JPG
IMG_0291.JPG (135.35 KiB) 154 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

China Jade-Leuchten

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ob es sich bei Deinen Leuchtern um Jade handelt läßt sich anhand der Fotos nicht eindeutig feststellen.
Mir fehlt da dieser leichte Durchschein wie sie bei hochwertiger Jade zu sehen ist:
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings sind bei Deinen recht grob geschnittenen Leuchtern auch keine dünnwandigen Stellen - an denen dieser typische
kantendurchscheinende, begehrte Effekt zu sehen wäre - vorhanden.
Es könnte sich also durchaus um eine Jadeart handeln - also, Jadeit oder Nephrit.
Aber es kämen von der Optik her ebenso in Frage: Jaspis, Edelserpentin, Onyx, Marmor und allerlei andere eingefärbte Mineralien.
Von den Zeichen im Boden habe ich keine Ahnung.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Armband hochwertige Jade - Punze ?
      von gemme » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 13 Antworten
    • 7792 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Vase aus China
      von shyannie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Teller Kirschblüte handbemalt Japan,China?
      von cornetto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Zwei Teetassen Royal Ascot, Fine Bone China, "Charming Violet"
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine China Vase
      von Rainer Pfalz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“