Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Dächer der Stadt - wo und von wem?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Dächer der Stadt - wo und von wem?

Beitrag von Gast »

Hallo allerseits,
ich habe dieses schöne Bild von Omas Hausentrümpelung gerettet.

Leider ist sie dement, niemand weiß etwas zu diesem pittoresken Bild, welches min. 4 Jahrzehnte schon bei ihr hing. Sie war in Europa viel auf Reisen.

Ich habe leider keinerlei Ahnung. Ist ein Bild mit viel Struktur. Öl? Die Maße des kompletten Bild + Rahmen sind ca. 47cm x 35cm.

Sagt jemandem von euch das Bild oder der Künstler etwas?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Stephan
19C6BBB6-6931-4D05-94D9-7BED58DF4441.jpeg
19C6BBB6-6931-4D05-94D9-7BED58DF4441.jpeg (364.65 KiB) 679 mal betrachtet
ED30E7C2-8A43-4E45-8A51-4D301910CFF3.jpeg
ED30E7C2-8A43-4E45-8A51-4D301910CFF3.jpeg (559.4 KiB) 679 mal betrachtet
D0E10737-4AB4-4CAE-AD31-1DEF69FBD149.jpeg
D0E10737-4AB4-4CAE-AD31-1DEF69FBD149.jpeg (120.55 KiB) 679 mal betrachtet
C152E791-8C20-43A0-9BD6-2AF5A69D2D80.jpeg
C152E791-8C20-43A0-9BD6-2AF5A69D2D80.jpeg (513.42 KiB) 679 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Dächer der Stadt - wo und von wem?

Beitrag von redfox »

Galli hat geschrieben: Freitag 21. Januar 2022, 20:38 Ist ein Bild mit viel Struktur. Öl?
Hallo und willkommen.
Nach einem Ölgemälde sieht es schon aus. Da die Rückseite verklebt ist, kann man den Untergrund - Leinwand, Pappe oder Hartfaser -
nicht gut definieren.
Das Motiv kann m.M.nach fast überall in Europa sein...
Gruß redfox
  • jugendfunk Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Freitag 23. April 2021, 10:05
  • Reputation: 53

Dächer der Stadt - wo und von wem?

Beitrag von jugendfunk »

Ich schließe mich @redfox an. Bei der Malfarbe glaube ich aber, dass es sich eher um Gouache handelt. Typisch für Gouache ist diese etwas matt wirkende Oberfläche.
Achtung, Gouache ist wasserlöslich!

Grüße
Louis
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Dächer der Stadt - wo und von wem?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Seit gestern such ich auch:
- einen Maler mit der Signatur Lii, Lü, Chii, Chü.
Aber nix gefunden.

- Den Ort bzw. die Stadt.
Und da bin ich von der Turmform ausgegangen.
Turmspitzen mit spätgotischem Knickhelm als vielseitigen Ansatz.
[Gäste sehen keine Links]
Ich sehe eine Stadtkirche inmitten von Häusern.
Ein bunter Mix aus alten und neueren Häusern.
Die Häuser haben zum Teil ausgebaute Dächer in Mansardenform.
Zentral fehlt bei einem dieser Häuser die Rückwand. Könnte ein Relikt des WK 2 sein.
Das Bild ist datiert auf 1957. Da war der Wiederaufbau in Westdeutschland bereits in vollen Zügen.

Die Stadt ist umgeben von einem Höhenzug (Bildrand unter dem Horizont).

Ich sehe keine Fachwerkhäuser.

Es gibt eine Stadt, wo ich visuell Ähnlichkeiten feststelle.

Weimar - der Platz um die Kirche Peter und Paul.
Hier mal einige Bilder, die ich gefunden habe.

Der Platz von Oben.
Man beachte den Giebel des Kirchenschiffes der - wie im Bild - mit dem am Beginn der Turmdachkonstruktion an/abschließt sowie das graue Dach.
[Gäste sehen keine Links]

Der Höhenzug im Hintergrund:
[Gäste sehen keine Links]

Blick von Oben Bebauung um die Kirche:
[Gäste sehen keine Links]

Zusammenfassung:
M.E. könnte es Weimar sein - allerdings wie die Kollegen vorher geschrieben auch jede andere Stadt.
So hatte ich zunächst Frankreich vermutet.

Es grüßt

Ali
  • jugendfunk Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Freitag 23. April 2021, 10:05
  • Reputation: 53

Dächer der Stadt - wo und von wem?

Beitrag von jugendfunk »

allina20032 hat geschrieben: Samstag 22. Januar 2022, 13:59 M.E. könnte es Weimar sein
Ich würde mal sagen, dass paßt perfekt!
Das Wohnhaus direkt am Turm hat auf dem Gemälde zwar noch einen Schornstein, aber auf dem Foto mit dem Gerüst sieht man an der Stelle, dass dort wo er wahrscheinlich war, etwas am Dach eingeflickt wurde. :grin:

Grüße
Louis
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Dächer der Stadt - wo und von wem?

Beitrag von cornetto »

allina20032 hat geschrieben: Samstag 22. Januar 2022, 13:59 M.E. könnte es Weimar sein
Auch wenn nicht 100% sicher, aber eine topp Recherche - ich könnte mir tatsächlich auch Weimar vorstellen.
Anbei daher zur Vervollständigung noch ein Link/Angebot zu einer Postkarte aus der Bucht, die näher an der Zeit ist, als die neuen Bilder der nun "weißen" Herderkirche.

[Gäste sehen keine Links]

Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 659

Dächer der Stadt - wo und von wem?

Beitrag von dievo »

Hallo,

hier ist ein Foto der Herderkirche von Weimar von ca. 1963 aus einer anderen Perspektive. Von der Architektur her kommt es hin:

[Gäste sehen keine Links]

MfG dievo
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Dächer der Stadt - wo und von wem?

Beitrag von Gast »

Vielen Dank in die Runde. Das ist doch schon mal was. Ja, es könnte tatsächlich gut Weimar sein. :slightly_smiling_face:
Dann bleibt der Künstler halt unerkannt.. :blush:
LG
Stephan
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1062 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Alte Radierung Kirche Markt - welche Stadt - mit Signatur
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Der Zirkus ist in der Stadt
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fortuna_14
    • Gemälde Acryl ? Alte Stadt Brücke Fluss - signiert - gerahmt barbara design
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Gekreuzte Schlüssel, welche Stadt?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 2432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Druck Franz Xaver Wolf; welche Stadt
      von papieroschka » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍