Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punzen auf Silberschale

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ren3107roe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 21. Januar 2022, 16:46
  • Reputation: 2

Unbekannte Punzen auf Silberschale

Beitrag von ren3107roe »

Hallo, ich habe eine Silberschale mit drei Punzen, die ich nicht zuordnen kann. Wer kennt diese Punzen? Die mittlere Punze könnte für Frankreich oder die Stadt Lille stehen. Die Krone eventuell für einen Hoflieferanten? Die erste Punze schaut aus wie eine Blumenschale aus der eine Tulpe/Lilie wächst. Die Schale stammt von meinen Urgroßeltern, die in der Umgebung von Braunschweig wohnten. Dort waren ja die französischen Kriege um 1757. Vermutlich könnten die Punzen noch von vor 1681 sein, da in Frankreich ab dann 4 Punzen vorgeschrieben waren. Das ist aber alles Spekulation von mir. Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung!
tempImageeCQ1EU.gif
tempImageeCQ1EU.gif (55.61 KiB) 878 mal betrachtet
tempImageJpjuOz.gif
tempImageJpjuOz.gif (24.9 KiB) 878 mal betrachtet
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Unbekannte Punzen auf Silberschale

Beitrag von Silberpunze »

Da sollte man nicht zu hohe Erwartungen haben. Es handelt sich um Pseudomarken, wie sie zur Zeit des Historismus (Ende 19. und Anfang 20. Jh.) in einigen Regionen verwendet worden sind. In Deutschland war das Zentrum des Historismus die Stadt Hanau. Um welche Manufaktur oder Stadt es sich bei diesen Marken handelt, kann ich leider nicht genau sagen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzen auf vermeintlicher Silberschale
      von Dartdroide » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dartdroide
    • Silberschale mit unbekannten Punzen
      von harry_nrw » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberschale Alter Punzen Herkunft ?
      von max_seiler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 992 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von max_seiler
    • Silberschale mit Deckel aus England
      von Sunny » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sunny
    • Silberschale, Punze schlecht zu erkennen
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Silberschale, Punzenbestimmung
      von Obereck » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“