Alpenmotiv - Ortsbestimmung und Suche nach Künstlerinfos
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- jugendfunk Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Freitag 23. April 2021, 10:05
- Reputation: 53
Alpenmotiv - Ortsbestimmung und Suche nach Künstlerinfos
Hallo liebe Forummitglieder,
ich könnte eure Hilfe gebrauchen. Vor allem Infos zum Künstler wären toll - ich habe absolut gar nichts gefunden.
Der Künstler hat mit "N. Schnarr. 33." signiert.
Das Ölgmälde auf Leinwand mit Keilrahmen hat die ungefähren Maße von 122 x 95 cm, inkl. Rahmen.
Auf der Rückseite gibt es keinerlei weitere Infos (Anmerkungen, Geschreibsel, Aufkleber usw.).
Der Rahmen scheint mir original zu sein. Er besteht aus Massivholz.
Das Gemälde habe ich in Herford (NRW, Germany) erstanden. Dort hing es, wahrscheinlich seit 1933, in einem Altbau.
Hat jemand eine Ahnung um welches Bergmassiv es sich handeln könnte?
Das Ölgemälde irritiert mich ein wenig. Zum einen ist es sehr detailliert, zum anderen ist das Bergmassiv im Hintergrund doch ein wenig flau bzw. kontrastarm gemalt.
Über Tipps oder Meinungen würde ich mich sehr freuen!
Grüße
Louis
Totale - Foto farblich sehr nahe am Original
Signatur
Ein Detail
ich könnte eure Hilfe gebrauchen. Vor allem Infos zum Künstler wären toll - ich habe absolut gar nichts gefunden.
Der Künstler hat mit "N. Schnarr. 33." signiert.
Das Ölgmälde auf Leinwand mit Keilrahmen hat die ungefähren Maße von 122 x 95 cm, inkl. Rahmen.
Auf der Rückseite gibt es keinerlei weitere Infos (Anmerkungen, Geschreibsel, Aufkleber usw.).
Der Rahmen scheint mir original zu sein. Er besteht aus Massivholz.
Das Gemälde habe ich in Herford (NRW, Germany) erstanden. Dort hing es, wahrscheinlich seit 1933, in einem Altbau.
Hat jemand eine Ahnung um welches Bergmassiv es sich handeln könnte?
Das Ölgemälde irritiert mich ein wenig. Zum einen ist es sehr detailliert, zum anderen ist das Bergmassiv im Hintergrund doch ein wenig flau bzw. kontrastarm gemalt.
Über Tipps oder Meinungen würde ich mich sehr freuen!
Grüße
Louis
Totale - Foto farblich sehr nahe am Original
Signatur
Ein Detail
- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Alpenmotiv - Ortsbestimmung und Suche nach Künstlerinfos
hi
das ist eindeutig der Geroldsee bei dem Dörfchen Gerold, nähe Garmisch partenkirchen mit der Alpspitze Links, dann die Zugspitze und dann kommt der Waxenstein. Die Alpspitze hat eine lange Flanke, die sogenannten " schönen Gänge", im Winter der Traum für jeden Skitourprofi. Vorderhalb der bewaldete Bergrücken ist der Wamberg.
Der Geroldsee ist bei vielen Naturliebhabern beliebt wegen seiner Krokusblüte Ende Februar. Die Münchner kommen eigens raus zum Fotographieren.
Im Winter führt eine wunderbare Langlaufloipe an dem Badesee vorbei.
zum Künstler kann ich leider nix sagen.
das ist eindeutig der Geroldsee bei dem Dörfchen Gerold, nähe Garmisch partenkirchen mit der Alpspitze Links, dann die Zugspitze und dann kommt der Waxenstein. Die Alpspitze hat eine lange Flanke, die sogenannten " schönen Gänge", im Winter der Traum für jeden Skitourprofi. Vorderhalb der bewaldete Bergrücken ist der Wamberg.
Der Geroldsee ist bei vielen Naturliebhabern beliebt wegen seiner Krokusblüte Ende Februar. Die Münchner kommen eigens raus zum Fotographieren.
Im Winter führt eine wunderbare Langlaufloipe an dem Badesee vorbei.
zum Künstler kann ich leider nix sagen.
- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Alpenmotiv - Ortsbestimmung und Suche nach Künstlerinfos
hier ein Foto von dem besagten Bergmassiv bisserl weiter weg
- jugendfunk Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Freitag 23. April 2021, 10:05
- Reputation: 53
Alpenmotiv - Ortsbestimmung und Suche nach Künstlerinfos
... aber sowas von. Ich bin total begeistert. Vielen, vielen lieben Dank dir!!! Ich war schon in den Schweizer Bergen mit meiner Suche - paßte natürlich nicht wirklich. Geiles Forum hier! (upps sorry) :')
Grüße
Louis
- jugendfunk Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Freitag 23. April 2021, 10:05
- Reputation: 53
Alpenmotiv - Ortsbestimmung und Suche nach Künstlerinfos
Die Alpspitze scheint aber locker für Skifahrer eher die Farbe schwarz zu haben? Meine letzte Fahrt, die leider schon 15 Jahre her ist, war in der Schweiz, extreme Buckelpiste, mit Felschen drin und steil. Ich glaube das solte ich mir nicht mehr antun, aber Krokusse gucken ist ja auch nicht schlecht
Gruß
Louis

Gruß
Louis
- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Alpenmotiv - Ortsbestimmung und Suche nach Künstlerinfos
Das ist nur was für Menschen, die abseits von Pisten 1900 Höhenmeter erklimmen, dann höllisch :smiling_imp: gut fahren können. Schwarz reicht nicht, 9 h allincl. muss "man" rechnen.
[Gäste sehen keine Links]
Mein Knie will da nicht mitmachen

- jugendfunk Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Freitag 23. April 2021, 10:05
- Reputation: 53
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 6 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bavaro76
-
-
-
- 1 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 2 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eleisha-one
-
-
-
- 2 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-