Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bierkrüge und Humpen *Fund*

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Danie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 15. Januar 2022, 17:59
  • Reputation: 2

Bierkrüge und Humpen *Fund*

Beitrag von Danie »

Hallo liebes Forum.

Ich habe heute dieses Set in meine Hände bekommen.
Ich möchte gerne heraus finden welchen Wert es hat. Außerdem wäre interessant wer der Hersteller war und wie alt es ist.

Gekauft wurde es wohl nach 1930.
Ich finde keine Bodenprägung die auf eine Marke deutet.
Ausser den Zahlen finde ich ein Symbol das wie eine 7 aussieht.
Das Set besteht aus dem Humpen und den 6 Krügen.
Mit Jahreszeiten Motiv.

Ich bin für jeden Hinweis sehr sehr dankbar und danke für die Mühe.

🍀🤗

Daniela aus Oberfranken
MVIMG_20220115_184140.jpg
MVIMG_20220115_184140.jpg (307.58 KiB) 294 mal betrachtet
MVIMG_20220115_184130.jpg
MVIMG_20220115_184130.jpg (256.64 KiB) 294 mal betrachtet
MVIMG_20220115_184258.jpg
MVIMG_20220115_184258.jpg (185.96 KiB) 294 mal betrachtet
MVIMG_20220115_184206.jpg
MVIMG_20220115_184206.jpg (78.98 KiB) 294 mal betrachtet
MVIMG_20220115_184333.jpg
MVIMG_20220115_184333.jpg (94.04 KiB) 294 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Bierkrüge und Humpen *Fund*

Beitrag von lins »

Hi Daniela,
hier ist Dein großer Krug 463 von Remy
[Gäste sehen keine Links]
Und hier die kleinen
[Gäste sehen keine Links]
Preise stehen dabei, die für Full color treffen auf Deine Krüge zu.
Zum Alter kann ich nichts sagen, aber nach 1930 soll es ja sein, sagtest Du.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27543

Bierkrüge und Humpen *Fund*

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

selbst wenn nach 1930 gekauft - die Sachen sind älter. Rein optisch-stilistisch schon noch deutlich im Historismus / Neorokoko solch ein Entwurf. Der Bier-Schankkrug mit den Seideln ist auch in einem anderen Verzeichnis noch gelistet und da steht auch ein Produktionszeitraum 1890-1915 dabei [Gäste sehen keine Links] - das passt m.M. dann ganz gut.

Preise für volle Sets, dazu alle Teile mit Deckeln, sollte man aber noch gesondert versuchen herauszufinden, die sind so häufig nun auch nicht mehr. Da kann es bei einem attraktiven Modell ziemliche Unterschiede geben.
In DE sind die Preise allerdings nicht erst seit heute so dermaßen mau, dass man den Sachen eigentlich angemessen kaum was bekommt. Richtig hoch kann so etwas im außereuropäischen Ausland jedoch auch gehen. Ganz wichtig ist natürlich auch der Erhaltungszustand jedes einzelnen Teils ; dazu auf Macken, Abplatzer, Risse etc. genau alles abgucken.

Da es mehr als einen Hersteller gab, der den Namen Remy (dabei) hatte, hier noch was zu diesem J.W. Remy und der Firmengeschichte [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Danie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 15. Januar 2022, 17:59
  • Reputation: 2

Bierkrüge und Humpen *Fund*

Beitrag von Danie »

Wow!

Ihr habt mir mega geholfen.

Vielen lieben Dank!!

Bleibt Gesund und alles Gute 🍀🤗
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen
      von Hans » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans
    • Bierkrüge
      von Eve_Ue » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NaNu
    • Bierkrüge
      von Soko7375 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Löwenbräu bierkrüge
      von Casperart » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 1039 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Casperart
    • Bierkrüge - was tun damit?
      von fereiss » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1051 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Wertermittlung Bierkrüge
      von Finn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“