Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von reas »

Hallo an alle zusammen,

habe mir eine kleine Deckenleuchte gekauft. Laut dem Verkäufer ist diese von ca. 1900. Mich würde interessieren was es für ein Glas ist, vielleicht könnt ihr helfen 😘
Es ist sehr zart, grün bläulich dennoch klar mit milchig weißen Streifen
IMG_20220113_112250~2.jpg
IMG_20220113_112250~2.jpg (126.37 KiB) 682 mal betrachtet
IMG_20220113_110452~2.jpg
IMG_20220113_110452~2.jpg (103.76 KiB) 682 mal betrachtet
IMG_20220113_110340~2.jpg
IMG_20220113_110340~2.jpg (89.48 KiB) 682 mal betrachtet
IMG_20220113_110242~2.jpg
IMG_20220113_110242~2.jpg (138.3 KiB) 682 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von lins »

Hi reas,
hier ist eine kleine Auswahl von Uranglas bzw. Vaselineglas Lampenschirmen
[Gäste sehen keine Links]
Wenn es denn diese Art Glas ist, ich bin ja kein Spezialist ;)
[Gäste sehen keine Links]
Liebe Grüße
Lins
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2210
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4309

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

lins hat geschrieben: Donnerstag 13. Januar 2022, 19:52Uranglas
Hallo reas,

hast du irgendwo Schwarzlicht. Damit kannst du erkennen, ob es Uranglas ist. Das gibt u.U. einen richtig spektakulären Effekt. Das mach Spaß! Aber der Lampenschirm ist auch so schön und die Einschätzung 1900 passt.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von reas »

Lieben Dank @lins und @Gelegenheitssammler😘 Habe leider kein Schwarzlicht um es zu prüfen. Wenn man aber weiß wonach zu suchen...es finden sich schon Parallelen zum Uranglas 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16209
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von nux »

reas hat geschrieben: Donnerstag 13. Januar 2022, 23:06 Habe leider kein Schwarzlicht um es zu prüfen.
Hallo :slightly_smiling_face:

vllt. leiht Dir einer was? ansonsten ganz einfach: wenn die Sonne hell scheint, geh mit dem Glas raus. Andeutungsweise ahnt man so ja schon was. Aber draußen ist besser; Fenster filtern UV meist. Das reicht oft schon, um zu sehen, ob das ganze Grün neonmäßig strahlt.

Aber sollte man für alle 4 Fälle doch mal zur Hand haben; oft hilfreiches Prüfmittel - mobil [Gäste sehen keine Links]
oder, wenn sich das bestätigt, kauf gelegentlich ein Leuchtmittel, gibt es konventionell oder auch als LED, am besten dimmbar (Du elektrifiziert doch eh neu?), damit man mit dem Effekt bissl spielen kann. Hier ein kleines als Bsp. [Gäste sehen keine Links] - das ist nicht nur zu Halloween dann ein echter Hingucker. Wie Polarlicht oder Meeresleuchten, ein Riesen-Glühwurm ;)

Gruß
nux
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von reas »

Danke dir liebe @nux..denke so eine UV Taschenlampe wäre gar nicht verkehrt. Denke auf die Sonne kann ich länger warten 🙄 aber wenn ich das grün im Glas beobachte sieht es schon nach Uranglas aus
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von reas »

Hallo allerseits,

habe mir bis heute kein UV Licht besorgt 🙄
Die Lampe wurde ordentlich verräumt weil ich mir länger nicht im Klaren war in welches Zimmer...da sie klein ist (28 cm lang, 17 cm Lampenschirm Durchmesser) wurde sie nun endlich in ein sehr kleines Zimmer (12 qm) montiert.
Nun brauche ich eine Stuckrosette, zum einen weil ich es optisch schön finde und zum zweiten lässt sich die Lampe nicht bis zur Decke montieren (es befindet sich ein Keramik Rundteil der aus der Lampenrosette herausragt)
Nun meine Frage an euch, wie groß müsste die Rosette sein und welche Optik sollte die aufweisen damit sie zu der Lampe passt?
IMG_20221229_182329.jpg
IMG_20221229_182329.jpg (25.08 KiB) 432 mal betrachtet
IMG_20221229_174753.jpg
IMG_20221229_174753.jpg (37.54 KiB) 432 mal betrachtet
IMG_20221229_174639.jpg
IMG_20221229_174639.jpg (40.85 KiB) 432 mal betrachtet
IMG_20221229_174826.jpg
IMG_20221229_174826.jpg (45.49 KiB) 432 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3328
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4307

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von Schmidtchen »

Mach doch das Keramik Teil einfach ab.
Heutzutage kannst du ja eine Erdung anschließen.
Da braucht es diesen Keramikschutz ja nicht mehr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil- oder ArtDeco-Deckenleuchte, 8-flammig
      von FRS635 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 15 Antworten
    • 2100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FRS635
    • Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller
      von M.Hoef » » in Andere Geräte 🕹️
    • 6 Antworten
    • 661 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.Hoef
    • unbekannter Hersteller einer Deckenleuchte im florentinischen Stil
      von Matthias » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matthias
    • Vintage-Mid-Century-Modern Deckenleuchte mit einem Sputnik-Design
      von Lampe1000 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 1 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Schrank mit abgerundetem Glas von ca. 1920
      von Paul » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Alte Glas Vase
      von thiel202 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thiel202
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“