Teller - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Trouthunter Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Dienstag 5. März 2019, 09:12
- Reputation: 11
Teller - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung
Vielleicht kann mir ja jemand bei der Identifikation helfen!
VIELEN DANK
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Teller - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung
Größenangaben sind immer hilfreich. Und du kannst doch den Teller aus dem Korb nehmen oder?
Am Boden sieht man noch eingeritzte Zahlen . Rechts eine 69 und was ist das drüber? Das kann ich nicht erkennen.
Lieben Gruß
- Trouthunter Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Dienstag 5. März 2019, 09:12
- Reputation: 11
Teller - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung
Der Durchmesser ist 21,5 cm, den Teller kann man rausnehmen und ja rechts steht 69 => ich habe alles noch einmal besser fotografiert!
Vielen Dank
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Teller - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung
- Trouthunter Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Dienstag 5. März 2019, 09:12
- Reputation: 11
Teller - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Teller - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung
[Gäste sehen keine Links]
Nr. 374
Gruß redfox
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27546
Teller - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung
beim nochmal drauf gucken mit den neuen Fotos - jetzt ist es klar. Nur - der Arm mit dem Schwert gehört natürlich andersherum. Das dürfte im Zusammenhang mit Springer & Co., Elbogen, Böhmen stehen - die Marke rührt wer vom Wappen der Stadt (heute Loket/CZ) [Gäste sehen keine Links]
Dort eine gedruckte Marke, wo es dabei steht [Gäste sehen keine Links] - der Stempel ist jedenfalls vor 1918/20, weil sonst Öpiag oder Epiag mit drauf stünde. Das Logo im Schild so verwendet 1891-1918; tw. auch mit Austria darunter. Dazu gibt es auch noch eine Pressmarke, die das ganze Stadtwappen zeigt (dort das erste Objekt, bezeichnet um 1890) [Gäste sehen keine Links]
Dann wird es knifflig, denn ich habe keine Idee, wann diese Marke nur eingepresst verwendet wurde. Dort steht kurz was zur Geschichte der Manufaktur, die schon länger (seit 1815) bestand [Gäste sehen keine Links] - d.h. es besteht die Möglichkeit vor 1891 eben auch schon durch Vorgängerfirmen.
Nachgesehen hab ich also bei Eugen & Rudolf Haidinger (übrigens die Brüder von Wilhelm Karl Ritter von Haidinger) - und ja, die haben den Schwertarm schon (ca. 1832/33 - 1860 bekannt). Sieht bissl anders aus - da unten rechts [Gäste sehen keine Links] - und hat i.A. eine Jahreszahl dabei. Nähme man die 69 hier dafür, dann könnte das eben 1869 und damit auch länger so gewesen sein. Ein Beispiel mit 53 [Gäste sehen keine Links]
Für die Zwischenzeit 1873-1885 (Springer & Oppenheimer) und weiter als Springer & Co. bis 1890 hab ich bisher keine detailliertere Info überhaupt.
Guß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Teller - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung
alles korrekt so, dieser Blindstempel wurde von 1833 bis 1860 verwendet, meist mit der Jahreszahl. Was ja beid er 69 eigentlich ein Widerspruch ist. Denn wenn er nur bis 1860 verwendet wurde, dann wäre ja die 1869 danach!! aber so stehts im Danckert. Zu der Zeit war die Manufaktur noch im Besitz von den Brüdern Haidinger. Wurden damals anfangs von Herrn Niedermayer unterstützt, der gleichzeitig Direktor der Wiener Porzellan Manufaktur war. Nannten sich am Anfang auch "Wiener Porzellan Fabrick". 1870 starb der letzte der Haidinger Brüder und 1873 verkauftene s die Erben an Springer und Oppenheimer.Am Anfang dann bezeichnet als "Erste Elbogner Porzellan- und Kohlen Industrie KG".
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 1237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteelIsReal
-
-
-
- 9 Antworten
- 1685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 6 Antworten
- 2259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 1223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 7241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thelxinoe
-
-
-
- 10 Antworten
- 4343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-