Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Uhrwerk

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • KötterH.P. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Sonntag 27. September 2020, 20:52
  • Reputation: 87

Uhrwerk

Beitrag von KötterH.P. »

Hallo liebe Leute,
heute habe ich eine, finde ich, wunderschöne Kaminuhr über Ebay Kleinanzeigen erstanden.
Uhrwerk läuft, aber ohne Pendel.
Pendel scheint mir nicht zu dem Uhrwerk zu passen.

Die Stange des Pendels (3mm)ist zu dick für die ich nenne es mal "Pendelschaukel".
Pendelfeder scheint mir auch nicht passend.
Auf dem Uhrwerk steht Mougin Deux Medailles.
Leider kenne ich noch nicht viel von solchen Uhrwerken.
Wird sicher schwierig sein, ein zu dem Uhrwerk passendes Pendel zu finden.
Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Würde mich auch über eine ungefähre Alterseinschätzung freuen.
Vielen Dank.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Gruß H.P.
05_20220108_163852_resized.jpg
05_20220108_163852_resized.jpg (182.76 KiB) 403 mal betrachtet
04_20220108_163827.jpg
04_20220108_163827.jpg (221.92 KiB) 403 mal betrachtet
03_20220108_163815.jpg
03_20220108_163815.jpg (52.69 KiB) 403 mal betrachtet
02_20220108_163745.jpg
02_20220108_163745.jpg (22.9 KiB) 403 mal betrachtet
01_20220108_154620_resized.jpg
01_20220108_154620_resized.jpg (194.66 KiB) 403 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • KötterH.P. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Sonntag 27. September 2020, 20:52
  • Reputation: 87

Uhrwerk

Beitrag von KötterH.P. »

Hier noch ein paar Bilder
07_20220108_164442_resized.jpg
07_20220108_164442_resized.jpg (180.6 KiB) 400 mal betrachtet
06_20220108_163935_resized.jpg
06_20220108_163935_resized.jpg (149.69 KiB) 400 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Uhrwerk

Beitrag von redfox »

Hallo, wenn die Uhr tatsächlich von L. Brocot stammt,
könnte sie um 1850 sein...
[Gäste sehen keine Links]
Die Punze mit dem Stern ist sicher ein Hinweis auf Medaillen zu Ausstellungen bzw. von MOUGIN, also von ihnen.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Uhrwerk

Beitrag von redfox »

Ok, da Mougin später tätig war, vielleicht um 1890/1900. ;)
  • KötterH.P. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Sonntag 27. September 2020, 20:52
  • Reputation: 87

Uhrwerk

Beitrag von KötterH.P. »

Kann natürlich auch sein, das dieses Uhrwerk vielleicht mal nachträglich montiert wurde.
Das Gehäuse ist ca. 12kg schwer und 61cm hoch.
Vielleicht hat ja jemand schon mal eine vergleichbare Uhr gesehen.
Gruß H.P.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Uhrwerk

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
das Werk hat einen Verstellmechanismus für die Pendelfederlänge. Das Zahnrad Foto 3 gehört dazu. Die Welle, auf der das Zahnrad sitzt, führt nach vorne durch das Zifferblatt oder darüber und hat eine Rändelschraubem mit der man die Pendelfederlänge einstellen kann. Im Link ist eine Bleistiftskizze (Skizze A), die das zeigt.
[Gäste sehen keine Links]
Da sind auch Fotos von dem besagten Einstellrad oberhalb des Zifferblattes und der Welle, die oberhalb des Werkes verläuft. Das kann ich auf Deinem Foto nicht erkennen, oder es ist gar nicht da, weil ein anderes Zifferblatt eingebaut worden ist. Du kannst aber natürlich das Zahnrad auch per Hand bewegen und damit die Pendelfederlänge varieren. Vielleicht kommst Du damit schon weiter. Das Pendel ist nicht original und sieht "handgeschnitzt" aus.
Schau doch erst mal, dass Du den Mechanismus verstehst und die richtige Pendelfederlänge einstellst. Ich meine, dass der "Bremsklotz" zu weit oben, und dadurch die Pendellänge zu lang ist. Spiel doch da mal rum. Der Mechanismus scheint mir ok und die Pendelfeder auch. Aber die Fotos lassen auch nicht alles gut erkennen. Soviel erst mal
Grüße
Lins

Edit:
sehe grade, dass ich mich getäuscht habe. Bei Dir ist die Welle, die nach vorne gehen soll, gar nicht mehr vorhanden.
Aber an den Zahnrad von Foto 3 kannst Du trotzdem die Einstellung vornehmen. Das Zifferblatt ist wohl ein anderes. Die Ziffern sind auch ziemlich nahe am Rand.
Gruß
Lins
  • KötterH.P. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Sonntag 27. September 2020, 20:52
  • Reputation: 87

Uhrwerk

Beitrag von KötterH.P. »

Hab mir das Teil mal genauer angesehen. Da hat einer einfach was zusammen gefrickelt.
Lohnt den Aufwand der Reparatur wahrscheinlich nicht.
Werde mir wohl ein vom Fachmann restauriertes Werk aus der Zeit kaufen.
Oder hat von euch einer sowas im Angebot?
Gruß H.P.
03_20220108_225344.jpg
03_20220108_225344.jpg (140.45 KiB) 345 mal betrachtet
02_20220108_225304.jpg
02_20220108_225304.jpg (181.47 KiB) 345 mal betrachtet
01_20220108_225213.jpg
01_20220108_225213.jpg (113.76 KiB) 345 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Uhrwerk Altersbestimmung
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KötterH.P.
    • Uhrwerk mechanisch (vermutlich aus Kaminuhr) Marke bestimmen
      von lindaduh » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lindaduh
    • Regulator Uhrwerk reparierbar?
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 19 Antworten
    • 1690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍