Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teller Reliefmuster

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Teller Reliefmuster

Beitrag von gallumpf »

heute ist so ein perfekter Tag, ich habe Zeit und Lust mich mit Papas Schatzkiste zu beschäftigen.
Morgen muss ich dringend Wattestäbchen nachkaufen, der Verbrauch beim Punzenreinigen ist echt astronomisch. Zum Glück gibt es inflationsbedingt nur eine angekündigte Preiserhöhung von 20 % für Klopapier.
Wattestäbchen sind noch erschwinglich O:-) . Wenn die teuerer werden, könnt ihr mir die Schuld daran geben :-P

nur zwei magere Punzen habe ich gefunden:
die grosse
Adler mit rechts ner "8" , dann zwei Pilze??,
die kleine oder winzige Punze
Raute, die innen "kariert ist. Diese Raute hat oben zwei Volants oder Kringel
P1009219.JPG
P1009219.JPG (269.36 KiB) 172 mal betrachtet
P1009211.JPG
P1009211.JPG (246.71 KiB) 172 mal betrachtet
P1009207.JPG
P1009207.JPG (531.72 KiB) 172 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Teller Reliefmuster

Beitrag von silberfreund »

Portugiesische Punzierung.
Besser als Wattestäbchen: mit einem Tropfen Pril einweichen, dann mit einer alten Zahnbürste reinigen und anschließend mit Wasser ausspülen.
MfG silbefreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27374

Teller Reliefmuster

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Portugal wurde schon gesagt. Genauer also
gallumpf hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 19:17 Adler mit rechts ner "8" , dann zwei Pilze??
833 - der Feingehalt. Da der Adler - so verwendet 1938-1984 - in einem Rechteck mit abgeschrägten Ecken ist, dann also aus Porto. Zum Nachsehen dort [Gäste sehen keine Links]

Das kleine Dingen könnte die Meistermarke sein; das sind häufig auch Symbole und die lassen sich ohne Weiteres meist auch nicht auflösen.

Punzen putzen? geht auch ziemlich einfach & brauchbar mit vorher etwas eingeweichten Hölzchen (Zahnstocher z.B. oder auch bloß irgendein Span). Die fasern dann so bissl auf und man kann mit dieser Art Mini-Mikrobürste sehr gezielt zu Werke gehen.

Gruß
nux
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Teller Reliefmuster

Beitrag von gallumpf »

Den Putztrick werde ich künftig beherzigen, die portugisische Punze ist die Lösung :heart_eyes: , danke an Nux und Silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie nennt man solche Meissen Teller?
      von Traumbärchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Traumbärchen
    • Delfts Teller
      von lex_h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mimkyuss
    • Zinn Teller Hitze
      von Pontikaki Verified » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche Porzellanmarke für Teller
      von bavaro76 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bavaro76
    • Punzierung & Herkunft Zinnkrüge & Teller 1776-1823
      von Lovis » » in Zinn 🫖
    • 10 Antworten
    • 1384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Japanischer Teller - Platte - Schale
      von Rainer Pfalz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“