Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alter Bauernschrank Woher - Wohin?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Alter Bauernschrank Woher - Wohin?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ich habe vor 10 Jahren diesen Bauernschrank (angeblich Tirol 1790) geerbt und seitdem
steht das Möbel ungeliebt im Weg herum;-(
Anfallsweise will der Gemahl es immer x wieder zersägen und in den Kamin schieben.
Vielleicht könnte ich es mit Hilfe der Möbelfachleute hier verhindern - indem ich Infos
über den Wert/Alter/Herkunft etc. bekomme und dann weiterleite (Kettensäge verstecken
ginge natürlich auch;-)
Die Maße: Höhe 174 - Breite 119 - Tiefe 48 cm
Maße Schloß: 20 x 11 cm
Der Schrank hatte offensichtlich Wurmbefall, er ist aber seit mindestens 50 Jahren - solange
war der Schrank im Besitz des Erblassers - nicht mehr aktiv.
Von den innen teilweise noch sichtbaren Farbresten her, danke ich, daß der Schrank x gefasst war?
Hat ein derartig ramponierter Schrank einen Marktwert?
Oder hat das Stück wirklich nur noch "Heizwert"?
Das Schloß ist angeblich "aus der Zeit" - ist so etwas eher nachgefragt? Leichter zu transportieren
wär's ja......
Hier einige Fotos:
Bauernschrank (15).JPG
Bauernschrank (15).JPG (163.17 KiB) 487 mal betrachtet
Bauernschrank (16).JPG
Bauernschrank (16).JPG (144.73 KiB) 487 mal betrachtet
Bauernschrank (17).JPG
Bauernschrank (17).JPG (48.39 KiB) 487 mal betrachtet
Bauernschrank.JPG
Bauernschrank.JPG (235.38 KiB) 487 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Alter Bauernschrank Woher - Wohin?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Weitere Fotos:
Bauernschrank (5).JPG
Bauernschrank (5).JPG (88.23 KiB) 485 mal betrachtet
Bauernschrank (4).JPG
Bauernschrank (4).JPG (106.1 KiB) 485 mal betrachtet
Bauernschrank (3).JPG
Bauernschrank (3).JPG (227.89 KiB) 485 mal betrachtet
Bauernschrank (1).JPG
Bauernschrank (1).JPG (77.52 KiB) 485 mal betrachtet
Der Dateianhang Bauernschrank (1).JPG existiert nicht mehr.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Alter Bauernschrank Woher - Wohin?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Weitere Fotos:
Bauernschrank (11).JPG
Bauernschrank (11).JPG (274.25 KiB) 485 mal betrachtet
Bauernschrank (9).JPG
Bauernschrank (9).JPG (144.13 KiB) 485 mal betrachtet
Bauernschrank (8).JPG
Bauernschrank (8).JPG (72.35 KiB) 485 mal betrachtet
Bauernschrank (7).JPG
Bauernschrank (7).JPG (110.47 KiB) 485 mal betrachtet
Bauernschrank (6).JPG
Bauernschrank (6).JPG (145.53 KiB) 485 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Alter Bauernschrank Woher - Wohin?

Beitrag von thalasseus »

Moin,
Pontikaki hat geschrieben: Mittwoch 29. Dezember 2021, 14:50Kettensäge
Nicht ernsthaft, oder..??
Also, Geschmacksfragen bleiben ja außen vor, hochrestauriert oder mit starken Alterungsspuren usw, aber zersägen wäre hier echt Sünde, norddeutsch gesprochen;-)
Das mit 1790 kann gut stimmen, vielleicht sogar etwas danach, spätbarocker Weichholzschrank, das Schnitzwerk mit dem Girlanden-"Fries" meines Erachtens schon klassizistisch. Hatte sicher auch mal gedrückte Kugelfüße. Im Gegensatz zum gerade vorgestellten Schrank von @Nuntius halte ich das Schloss hier für original, ebenso die Fitschen, evtl. die Schlüsselschilder nicht.
Klar, eher etwas rustikaler, einfache Brett-Türen. das Schnitzewerk usw, aber doch vielleicht holzsichtig?
Steht doch so schlecht auch nicht da, ich persönlich finde den super!
LG thal
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Alter Bauernschrank Woher - Wohin?

Beitrag von thalasseus »

Ich habe nochmal genauer geschaut und meine doch auch im Schnitzwerk Farbreste zu erkennen, - wie eigtl. zu erwarten und z.B. gut sichtbar auf Bild 11. Sehr fraglich allerdings ob das die ursprünglichen waren.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Alter Bauernschrank Woher - Wohin?

Beitrag von Pontikaki Verified »

thalasseus hat geschrieben: Mittwoch 29. Dezember 2021, 16:56 Pontikaki hat geschrieben: ↑
Kettensäge
Nicht ernsthaft, oder..??
Neh, hast recht - wie ich ihn kenne, würd er da eher mit nem Fuchsschwanz beigehen;-)
Die Idee mit so runden Plattfüßen gefällt mir - dann säh er nich mehr so kastig aus.
Sollte man ihm auch noch ne "Krone" auf den Sims oben aufsetzen?
Und wie könnte man diese hellen Aureolen - die offensichtlich von der Wurmbehandlung
herrühren - rund um die Wurmlochausgänge entfernen? Wachs, Öl.....?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Alter Bauernschrank Woher - Wohin?

Beitrag von reas »

Pontikaki hat geschrieben: Mittwoch 29. Dezember 2021, 19:00 Und wie könnte man diese hellen Aureolen - die offensichtlich von der Wurmbehandlung
herrühren - rund um die Wurmlochausgänge entfernen? Wachs, Öl.....?
Hallo,
versuche an einer Stelle verdünnten Schellack zu streichen. Einen Tag trocknen und dann Wachs drauf. Wenn es nicht gut wird kannst es wieder entfernen 😉
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Bauernschrank mit Beschriftung 1860
      von Midore » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Midore
    • Alter Bauernschrank?
      von Exciter » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Exciter
    • alter Bauernschrank - Altersbestimmung
      von Patatoro » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 63 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Patatoro
    • Einschätzung Bauernschrank (von 1828?), bemalt
      von Thygra » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 1146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thygra
    • Bauernschrank?
      von KarlNapp81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bauernschrank
      von altesSofa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 3045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍