Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Putzige Punzen auf silberner Kettenuhr - was oder wer verbirgt sich dahinter?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Putzige Punzen auf silberner Kettenuhr - was oder wer verbirgt sich dahinter?

Beitrag von ElfieBB »

Hallo und guten Tag, geschätzte Forenmitglieder,

Aus dem Nachlass meiner Mutter habe ich diese winzige Kettenuhr bekommen. Sie ist silberfarben, hat aufwändige Ziselierungen und gibt mir mit ihren Punzen Rätsel auf. Die Uhr hat die Miniaturgröße von 2 cm Durchmesser und ist 0,7 cm hoch. Sie wiegt (schlappe) 6 Gramm, aber - sie funktioniert einwandfrei! Jetzt hoffe ich auf euer know how, dass ihr mir vielleicht Näheres dazu sagen zu könnt.

Ganz liebe vorweihnachtliche Grüße
ElfieBB
Vorderseite
Vorderseite
IMG_1348.jpg (183.13 KiB) 1196 mal betrachtet
Rückseite bzw. Deckel der Uhr.
Rückseite bzw. Deckel der Uhr.
IMG_1353.jpg (265.72 KiB) 1196 mal betrachtet
PHOTO-2021-12-22-11-48-51.jpg
PHOTO-2021-12-22-11-48-51.jpg (20.38 KiB) 1196 mal betrachtet
So sehen die Punzen auf dem Rand aus....
So sehen die Punzen auf dem Rand aus....
PHOTO-2021-12-22-11-49-13.jpg (61.11 KiB) 1196 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Putzige Punzen auf silberner Kettenuhr - was oder wer verbirgt sich dahinter?

Beitrag von redfox »

Hallo, hier hast du einiges zum Hersteller...
[Gäste sehen keine Links]
Und hier eine ähnliche Uhr.
[Gäste sehen keine Links]
Sicher alles nur versilbert.
Gruß redfox
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Putzige Punzen auf silberner Kettenuhr - was oder wer verbirgt sich dahinter?

Beitrag von ElfieBB »

Aha, Danke für die Links. Somit kann ich die Entstehungszeit schonmal auf ca. Mitte der 70er Jahre datieren, weil ab 1974 eine Kooperation der Fa. Stowa mit der Fa. Pallas stattgefunden hat. Ach ja, und die Punzen (Krebse) gehören sie zum Hersteller der Uhr?
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Putzige Punzen auf silberner Kettenuhr - was oder wer verbirgt sich dahinter?

Beitrag von dievo »

Hallo,
ElfieBB hat geschrieben: Mittwoch 22. Dezember 2021, 13:45 Ach ja, und die Punzen (Krebse) gehören sie zum Hersteller der Uhr?
Die Punze sieht aus wie eine Krabben- oder Taschenkrebs-Marke, wie sie in Frankreich seit 1838 verwendet wird (poinçon de crabe). Sie findet sich dort auf Schmuck und kleinen Objekten und kennzeichnet 800er Silber, näheres siehe hier:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (Les poinçons de garantie de l'or au XIXe et XXe siècle - crabe)

Sie ist in Frankreich auch auf Gehäusen von Taschenuhren zu finden, z. B.:
[Gäste sehen keine Links]

Wie diese Marke aber auf ein deutsches Produkt gelangt und ob es da überhaupt ein Zusammenhang gibt, da bin ich überfragt.

MfG dievo01
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16744
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27977

Putzige Punzen auf silberner Kettenuhr - was oder wer verbirgt sich dahinter?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bin da mit @dievo: dürften französische Krabben sein. Genauere Definition dieser Punze ist - verwendet für Silber 1838-1984 auf kleinen Stücken aus französischer Produktion in den Départements, die 'auf dem Stein' getestet wurden (essai au touchau, also keine Kupellenprobe). Daher garantiert sie nicht mehr als den minimalen legalen Feingehalt von 800/1000.

Nun solltest Du nochmal suchen, ob Du nicht auch noch eine kleine Raute mit Buchstaben drin entdecken kannst - ev. innen im Gehäuse? die Meistermarke sollte eigentlich auch irgendwo noch sein...

Also ein französisches Gehäuse mit einem deutschen Werk - kann eigentlich nicht anders - aber wieso ist halt die Frage. Zukauf so oder so herum? wer war der Gesamthersteller? hat Stowa Werke samt Zifferblatt abgegeben? eher unwahrscheinlich? müsste man dieses Unternehmen halt mal fragen. Oder eine (spätere) Marriage?

Dann zeitlich, schon gesagt: aus dem einen Link oben zu Stowa geht hervor, dass die Partner-Sache mit Pallas erst ab 1974 begann (Beschriftung Zifferblatt). Nimmt man nun das Ende der Krabben-Periode dazu, hat man ziemlich genau diese 10 Jahre, eben 1974-1984 als mögliche Entstehungszeit für die Uhr insgesamt - falls das eben zusammen geschah.

Gruß
nux
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Putzige Punzen auf silberner Kettenuhr - was oder wer verbirgt sich dahinter?

Beitrag von ElfieBB »

Erst einmal Hallo und allen ein tolles neues Jahr.
nux hat geschrieben: Mittwoch 22. Dezember 2021, 22:40 Nimmt man nun das Ende der Krabben-Periode dazu, hat man ziemlich genau diese 10 Jahre, eben 1974-1984 als mögliche Entstehungszeit für die Uhr insgesamt - falls das eben zusammen geschah.
Hallo Nux, sorry, dass ich mich erst so spät auf deine Antwort melde, meine Familie hatte mich in der Zeit der Feiertage voll im Griff - keine Zeit mal den PC anzuschmeißen. Jetzt aber DANKE für deine Antwort. Ich bin wie immer mit den Antworten zu meinem Objekt sehr zufrieden. Ihr seid KLASSE.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Porzellan Marke verbirgt sich dort
      von Rosa-lady71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rosa-lady71
    • Welcher Hersteller verbirgt sich hinter der Punze MoM?
      von AlexundP » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AlexundP
    • Steht hier eine Bedeutung dahinter? z.B. Militärisch
      von Kleist » » in Silberschmuck ✨
    • 1 Antworten
    • 1502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Rothenburg o. T. - welcher Künstler steckt dahinter?
      von BenS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BenS
    • Welche Marke steckt dahinter?
      von barbir1974 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von barbir1974
    • Kleiner silberner Aufkleber auf Vase, wer hat sowas wohl verwandt?
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“