Silberner Weihrauchbehälter unbekannte Punzen.
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Nombre de dios Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
- Reputation: 33
Silberner Weihrauchbehälter unbekannte Punzen.
ich habe einen antiken Weihrauchbehälter aus ca. 58,1 g massivem Sterlingsilber erstanden . Ich kann nur den schreitenden Löwen (Bild Nr.2 ) für Sterlingsilber zuordnen.
Ist die Punze von der englischen Silberstempelung ganz rechts ein Anker? (Bild Nr. 2)
Ich habe von der englischen Silbermarke 2 Bilder gemacht. Bild Nr. 1 ist der vordere Teil und Bild Nr. 2 der hintere Teil.
Ich konnte bei Birmingham Date Letters nichts finden? Von wann genau ist der Weihrauchbehälter? Unter dem Boden gibt es eine Einritzung "1777" (Bild Nr. 4 )
Ist das vielleicht das Herstellungsdatum?
Es gibt beidseitig noch eine Nummernstempelung, die neuartig aussieht ( Bild Nr. 3) ? Ist das eine staatliche Registrierung vom englischen Staat?
Um Antwort wird gebeten
Frohe Feiertage wünscht
Nombre de Dios
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 908
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1879
Silberner Weihrauchbehälter unbekannte Punzen.
MfG silberfreund
-
- dievo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 250
- Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
- Reputation: 635
Silberner Weihrauchbehälter unbekannte Punzen.
Ja, Es handelt sich bei der RD-Nummer um eine Registered Design Number, ein System, das in Großbritannien im Jahr 1883 eingeführt wurde. Näheres dazu hier:Nombre de dios hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 11:33 Es gibt beidseitig noch eine Nummernstempelung, die neuartig aussieht ( Bild Nr. 3) ? Ist das eine staatliche Registrierung vom englischen Staat?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die auf dem Stück angegebene RD-Nr. 347212 lässt sich ziemlich genau datieren. Sie wurde nach dem 10. und vor dem 18. Oktober 1899 eingetragen, siehe dazu hier:
[Gäste sehen keine Links]
Das könnte dann passen. Das Design entstand im Oktober 1899 und das Stück wurde 1901 hergestellt.silberfreund hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 12:56 Die Markenreihe sieht nach Chester 1901 aus. Die Marke ganz rechts wäre demnach der Jahresbuchstabe A für 1901.
MfG dievo01
- Nombre de dios Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
- Reputation: 33
Silberner Weihrauchbehälter unbekannte Punzen.
vielen Dank für Eure Informationen! Und die Einritzung (Bild Nr. 4 ,"1777" ) .Kann es sich hier eventuell um eine Seriennummer handeln? Weiss jemand etwas über die Verwendung dieses kleinen Weihrauchbehälters? Stand er auf einem kleinen Haussaltar o.ä ?
Bleiben Sie Gesund & Frohe Feiertage wünscht
Nombre de Dios
- Nombre de dios Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
- Reputation: 33
Silberner Weihrauchbehälter unbekannte Punzen.
Kennt jemand den Hersteller von dem hier zuvor gezeigten sibernen Weihrauchständer von 1901?
Viele Grüsse
Nombre de Dios
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16215
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
Silberner Weihrauchbehälter unbekannte Punzen.
Hallo :slightly_smiling_face:
wenn es möglich wäre, die erste Punze links deutlich zu fotografieren oder die Buchstaben darin abzulesen, kann man versuchen, das nachzusehen. Por favor - arbeiten Sie an ihrer Technik

Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Silberner Weihrauchbehälter unbekannte Punzen.
Dein "Weihrauchbehälter" wurde dazu verwendet Puderzucker bei Tisch über die SpeisenNombre de dios hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 13:52 Weiss jemand etwas über die Verwendung dieses kleinen Weihrauchbehälters? Stand er auf einem kleinen Haussaltar o.ä ?
zu streuen. Das ist ein klassischer Puderzuckerstreuer und der stand nicht in nem Altar.
Ähnliche findest Du hier:
[Gäste sehen keine Links]
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16215
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 36 Antworten
- 2251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Kleiner silberner Aufkleber auf Vase, wer hat sowas wohl verwandt?
von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃 - 3 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 5 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 13 Antworten
- 1594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨ - 9 Antworten
- 1786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Resi_Ratlos
-