Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Augsburger Löffel 17. Jhdt. Meistermarke

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Lucypher Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 15. Februar 2015, 15:47
  • Reputation: 0

Augsburger Löffel 17. Jhdt. Meistermarke

Beitrag von Lucypher »

Hallo!

Hat jemand eine Idee, wer sich hinter der Meistermarke dieses Augsburger Löffels verbirgt?

Danke!

20211213_233419.jpg
20211213_233419.jpg (194.4 KiB) 335 mal betrachtet
20211213_233400.jpg
20211213_233400.jpg (168.17 KiB) 341 mal betrachtet
20211213_233404.jpg
20211213_233404.jpg (159.67 KiB) 341 mal betrachtet
20211213_233432.jpg
20211213_233432.jpg (215.05 KiB) 341 mal betrachtet
20211213_233332.jpg
20211213_233332.jpg (152.9 KiB) 341 mal betrachtet
  • labarbed Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Freitag 4. März 2022, 20:39
  • Reputation: 16

Augsburger Löffel 17. Jhdt. Meistermarke

Beitrag von labarbed »

Hallo,
Es könnte Tobias Baur 1660-1735 Meister 1685 sein. (Seling # 1810) Ich bin mir nicht sicher, ein Foto mit einer Zeichnung zu vergleichen ist schwierig, aber der Zeitrahmen scheint zu stimmen.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Augsburger Löffel 17. Jhdt. Meistermarke

Beitrag von Silberpunze »

Das passt schon. Zeitlich dürfte der Löffel um 1690 entstanden sein. Leider ist das Beschauzeichen nicht gut zu erkennen, um das genauer einzugrenzen.
Ich halte es für möglich, dass dieser Löffel ein Teil eines Reiseservice war.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber
      von Rolbar » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Tauf Haube 18 Jhdt
      von Flow-tovo » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Menuemesser Augsburger Faden mit einer einzigen Punze "15"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1096 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze auf Kaffeelöffel Augsburger Faden
      von erdalfroschdd » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erdalfroschdd
    • Gabel Augsburger Faden Lilien Punze Frankreich?
      von Sartre99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“